.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Stimmung in der Flüchtlingskrise scheint laut Deutschlandtrend deutlich zu kippen. Bundeskanzlerin Angela Merkel büßt erheblich an Beliebtheit ein, während Bayerns MP Horst Seehofer (CSU), "der Große Orban", in gleichem Umfang dazu gewinnt. Und die AfD, Alternative für Deutschland, verbessert sich sogar von 4 auf 6% bundesweit. "Petry Heil" und "Heil Petry?", Frau AfD-Vorsitzende Frauke Petry. Vom "Refugees welcome" bis zum "Refugees go home" scheint es nur ein ganz kleiner Schritt zu sein wie vom "Hosianna" bis zum "Kreuzige ihn".

Gibt es dazu Parallelen in der deutschen Geschichte, wo wir doch am 03.10.2015 den 25. Jahrestag der deutschen Einheit feiern - quasi Silberhochzeit?

Ja, sicher. Die DDR hörte am 09.11.1989 faktisch auf zu existieren, weil es eine Abstimmung mit den Füßen gegen den SED-Staat gab. Die millionenstarke Flüchtlingswelle in die BRD seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hatte nämlich den sog. sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern, der nie in den Genuss der Marshallplanhilfe kam, vollkommen ausgeblutet. Freiheitsliebende Flüchtlinge hatten die Mauer und die deutsch-deutsche Grenze so überwunden und zum Einsturz gebracht.

In der Flüchtlingskrise 2015 wiederholt sich deutsche Geschichte eindrucksvoll, weil es wieder eine millionenstarke Flüchtlingswelle in die BRD gibt. Nur diesmal brauchen die Refugees der Welt, die vor Krieg, Armut und Unterdrückung fliehen, keine Mauern und Grenzen einzureißen. Diese hatte die EU und Deutschland quasi abgeschafft.

Doch dieser Refugees-Tsunami scheint Deutschland im krassen Gegensatz zur innerdeutschen Flüchtlingswelle förmlich zu überschwemmen. Hört am Ende die Berliner Republik wie am 09.11.1989 die DDR auf zu existieren? Darüber sollten wir am 03.10.2015 einmal intensiv nachdenken?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top