.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Merz bezeichnet Habeck als "Kinderbuchautor" und knüpft damit wohl an den vergeblichen Versuch der Präsidentin der Arbeitsagentur Nahles an, sich über ein Kinderbuch zu profilieren. Erinnern wir uns: Die "wie es mir gefällt" Affäre mit Pippi Langstrumpf Nahles. Zum Nachfolger von Frau Nahles (als Pippi Kurzpräser Merz) wäre er somit geeignet. Wenn er dafür nicht zu spät wäre. Denn Frau Nahles hat natürlich das "Jus prima Kinderbuch". Nachdem er aber zu spät ist, eignet er sich, wenn es ihm gefällt, zum Präser der Bundesbahn. Auch zum Nachfolger des Bundeslangpräsers, dem das Schloss Bellevue immer noch gefällt, eignet er sich bestens. Steinmeier, der, nach seinem gescheitertem Techtel Mechtel mit dem Putin Gas - Oligarchen Schröder, eher einer von Vor - Vorgestern ist, ist damit insgesamt und für alle Zeiten zu spät. Was ja gut, wenn auch nicht deckungsgleich, zu Merz passt: Immerhin hatte der eine ebenfalls gescheiterte lange Chaos Beziehung mit Merkel, unserer vielfarbigen Flüchtlings - Oligarchin.

Habeck, Merz, Nahles, Lang, Baerbock, Esken, Steinmeier, Merkel...usw., usw..

Wer das in Grund und Boden lachende Kommando in Deutschland hat, lässt sich beliebig fortsetzen: Kinder. 

Mission accomplished, Mr. Grönemeyer.

Michael F. Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Sehr gut und treffend dargestellt. Ja, Kinderbücher könnte man seit Jahren mit wachsender Begeisterung verfassen. Unser trauriges Polit-Theater in Berlin lieferte mehr als genug Anlässe dazu! Fürchte nur, dass es keinen Verleger geben würde, der sich dieser Aufgabe als Herausgeber annehmen würde!

  • Ob eine solche beleidigende Tirade nun wirklich etwas in unserem Land zum besseren bewirkt, kann man ja mit Fug und Recht bezweifeln.Woher kommt denn so ein Hass, der sich hier gegen alles, was in Deutschland zur Zeit relevant ist, entlädt und auch vor einer Verunglimpfung des Bundespräsidenten nicht halt macht, den man ja als Person nicht unbedingt gut finden muss (tue ich auch nicht) , dem Amt sollte man jedoch Respekt entgegenbringen. Das Bild, was hier von manchen Protagonisten von Deutschland gezeichnet wird, ist bei aller berechtigter Kritik so miesepetrig, so destruktiv und oft auch unsachlich falsch, dass man dem nur widersprechen kann.Viele andere Länder auf der Welt hätten gerne unsere Probleme. Und dass man die derzeit verantwortlichen Politiker/innen über das vielleicht verständliche Maß der Kritik hinaus ständig persönlich beleidigt und verunglimpft, ist einfach nur widerlich.
    • Herr Theine, man sollte eigentlich Satire von anderen Texten unterscheiden können, mehr noch: "widerlich" (welch ein Wort) ist u.U., wenn man das nicht kann und dann solche Ausfälle schreibt. 


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top