.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das angeblich generische Femininum in der Kreisverwaltung

lehnen in einer frischen Umfrage doppelt soviele Leute ab wie es gut heißen - Civey-Umfrage: Wie würden Sie es bewerten, wenn in Unternehmen oder Ämtern, in denen mehrheitlich Frauen beschäftigt sind, die weibliche Form der Anrede (z.B. „Kolleginnen" statt „Kollegen") benutzt wird? - Civey

Zum Einwand des Landesfrauenrates, diese Bezeichnungsart sei nicht geschlechtergerecht genug: Das generische Masculinum meint kein einziges Geschlecht bloß mit, sondern gar keines, auch keine Zwitter; sondern geschlechtslose Gesamtheiten. Denn Ämter, Aufgaben, Berufe, Gattungen, Rollen, Stellungen haben kein Leibesgeschlecht.

DAS Wesen DER Mensch braucht auch als DIE Person begrifflich kein solches. "Seit 1000 Jahren können Frauen auch Sünder, Richter und Freunde sein" - laut Germanisten Trutkowski/Weiß (2022).

Wer das Masculinum jedoch nur als singuläres handhabt, leitet die '...innen' vom Manne ab, auch wenn er sie eigens nennt. Und die Einschübe /_:* grenzen Zwitter aus und markieren sie als unaussprechlich. Die feministische Wortklauberei ist gleichheitswidrig.

 Ulrich J. Heinz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top