.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute auszugweise zu lesen:

Am nächsten Sonntag wird in Sachsen und Thüringen der neue Landtag gewählt. Und einer aktuellen Umfrage zufolge liegt die AfD in beiden Ländern in Führung. In beiden Bundesländern sind den Ergebnissen der Meinungsforscher zufolge aktuell keine Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) oder der Rechten möglich.  

Die AfD wird in Sachsen und Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, in Brandenburg, wo am 22. September gewählt wird, als sogenannter rechtsextremistischer Verdachtsfall.

Die sächsische CDU schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD aus, eine Zusammenarbeit mit dem BSW nicht grundsätzlich. In Thüringen schließen alle übrigen Parteien Koalitionen mit der AfD aus, die CDU lehnt auch Bündnisse mit Linken und Grünen ab. Bündnisse mit dem BSW sind in der CDU ebenfalls umstritten.

Meine Meinung:

Das Damoklesschwert geht bei den Altparteien um, die schwindende Angst um die eigenen Pfründe ebenfalls. Die einen schließen eine Zusammenarbeit mit der AfD aus, mit dem BSW nicht grundsätzlich. Andere schließen alle Koalitionen mit der AfD aus, andere lehnen Bündnisse mit den Grünen und Linken ab. Jetzt werden große Reden geschwungen, werden Worthülsen abgegeben, was sie machen würden, wenn….!

Dabei wissen diverse Parteien gar nicht ob sie überhaupt noch etwas zu melden haben nach der Wahl!

Im Übrigen heißt es immer wieder so provokativ: „Die AfD als rechtsextremer Verdachtsfall, oder gesichert rechtsextremistisch“! Dabei liegt klar auf der Hand, wer Beides unter massivem Einfluss bestimmter Gruppen in Deutschland -und aus dem Ausland- initiiert hat.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Angenommen, die AfD wird nicht nur stärkste Partei in Thüringen, sondern sie stellt auch eine Regierung in Thüringen. Wird Thüringen dann auf Initiative von Fr. Faeser aus der BRD ausgeschlossen? Was, wenn auch Sachsen und Brandenburg dem Beispiel Thüringens nachfolgen? Ebenfalls Ausschluss dieser beiden Bundesländer? Wann folgen Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt? Wird dann das Länderkürzel von Sachsen-Anhalt von derzeit "ST" zu "SA"? 😀
    • Liebe Frau Bauer, alles mehr als sehr interessante Fragen. Dann wird ganz Thüringen, Sachsen, oder auch Brandenburg als verfassungsfeindlich eingestuft. Oder die Ampelkandidaten holen sich dann einen Regierungschef von ganz woanders, vielleicht auch den Netanjahu?

      • Hallo Hr. Sepp, auf Netanyahu verzichten wir gerne. Stellen Sie sich vor, die westlichen Bundesländern schließen sich nach und nach der "DDR 2.0" an. 😀

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top