WAZ, Westfalenpost, Neue Ruhr Zeitung, Westfälische Rundschau vom 27.08.2024 laut genios.de
Solingen, vor allem in der Wiederholung, beunruhigt mich sehr.
Aber noch mehr beunruhigt mich die Reaktion der Politik darauf.
Da sind die ewig gleichen Worthülsen der "Betroffenheit", des "Abscheus" usw., usw..
Und da ist das immer wiederkehrende Verschärfen der Gesetzeslage.
Was ein vollständiger Hirnriss ist, weil, wollte man nach jedem Messerangriff die Gesetze verschärfen,
hätte man im letzten Jahr über 5000 mal neue Gesetze schaffen müssen.
Die dann heute noch erlaubte Messerlänge wäre dann wohl unter einem Micrometer.
Über das rechtzeitige Erkennen und das Ausweisen solcher Straftäter, redet von den alten Parteien kaum einer. Und wenn sie mal davon reden, hören sie beim Tun, beim Durchsetzen, spätestens, auf.
Aber über die AfD und über Frau Wagenknecht schimpfen, können sie schon.
Dabei ist der Grund für deren Erfolg, die Unruhe im Volk, das Versagen der gesamten Sicherheitsstruktur, einfachst erkennbar und wohl auch abstellbar, wenn man es denn wollen wollte..
Michael F. Maresch