.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die heute 99-jährige Fr. Irmgard Furchner war Sekretärin und Stenotypistin im KZ Stutthof bei Danzig. Unter anderem tippte sie auf einer Schreibmaschine die Namen derjenigen KZ-Insassen, die ermordert werden sollten. Sie selbst war nicht an den Tötungen aktiv beteiligt, auch nicht an der Auswahl der Todeskandidaten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Irmgard_Furchner

Vor zwei Jahren wurde sie wegen Beihilfe zu Mord zu zwei Jahren Jugendstrafe (damals war sie 18 Jahre alt) auf Bewährung verurteilt. Gegen dieses Urteil legte sie Berufung ein. Der Bundesgerichtshof bestätigte vor wenigen das Urteil der Vorinstanz. Damit ist Fr. Furchner vorbestraft.

Das Gerichtsverfahren der Vorinstanz war nur möglich aufgrund einer Änderung des Strafgesetzbuchs. Es galt, das Ansehen der BRD im Ausland zu erhöhen. Seht, wir klären alles auf. Niemand, der in die Unrechtstaten des Nazi-Regimes auch nur ansatzweise involviert war, kommt ungeschoren davon.

Mit dieser Haltung kann man sich selbstzufrieden zurücklehnen. Was sind wir Deutschen doch ein gutes Volk! Ach ja?

In der alten BRD gab es viele Menschen in hohen Ämtern, die in der Nazi-Zeit ebenfalls höhere Ämter bekleideten. Z.B. Hr. Hans Karl Filbinger, der von 1966 bis 1978 Ministerpräsident von Baden-Württemberg war, war im Dritten Reich Marinerichter. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs verurteilte er deutsche Deserteure (noch) zum Tode, obwohl die Niederlage Deutschlands offensichtlich war. Er musste zurücktreten. Wurde je ein Gerichtsverfahren gegen ihn oder seine zahlreichen Kollegen eröffnet?

Warum wurden – bezogen auf den Fall Fr. Furchner – nicht auch die Hersteller und Lieferanten der Schreibmaschinen gerichtlich belangt, oder die Hersteller und Lieferanten des Papiers, auf dem die Namen der unglücklichen KZ-Insassen standen? Wenn Aufklärung und Gerechtigkeit, dann bitte schön bis ins Allerkleinste!

Haben deutsche Staatsanwälte jemals Anklage erhoben gegen die USA wegen deren völkerrechtswidrigen Kriege (Vietnam, Irak, Afghanistan, Libyen, Jugoslawien, usw.)? Gab es je eine Anklage gegen Israel und seine Vorgehensweise (sprich: „Völkermord“) im Gaza-Streifen?

Nicht kleckern, sondern klotzen! Nicht die Kleinen hängen und die Großen laufen lassen!

Gerechtigkeit ist nicht absolut. Sie hängt ab vom jeweiligen System, in welchem sie implementiert ist und „funktionieren“ soll. Gerechtigkeit ist somit eine Form der Herrschaft und der ausübenden Macht. In dieser Form ist sie nicht überzeugend; sie ist auch korrumpierbar.

Überzeugende Durchsetzung von Gerechtigkeit erfordert Mut, Rückgrat und Stehvermögen. Wo findet man diese Eigenschaften?

Franziska Bauer


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top