Wann beginnt die närrische Jahreszeit in Deutschland? Bisher war ich der Meinung, dass diese bekanntlich am 11.11. um 11 Uhr 11 beginnt! Bin mir inzwischen sehr sicher, dass diese Narrenzeit in Deutschland schon das ganze Jahr 2024 stattfindet. Oder irre ich mich da wieder nur?
Unsere Regierung ist offensichtlich hilflos, überfordert, teilnahmslos, unwillig etwas zu tun. Das große Problem der Rückführung unwilliger Migranten, kriminellen Fremden usw., wird immer wieder schöngeredet. Die Sprechblasen werden immer größer. Die finanzielle Belastung von uns Steuerzahlern und eigenen Mitbürgern wird immer höher. Die gesamte deutsche Wirtschaft wird zusehends immer mehr an den Abgrund gefahren.
Kurz gesagt: Bei uns in Deutschland herrscht immer drastischere Narrenfreiheit für Fremde, Kriminelle, fremdstaatliche Unterwanderungen. Deutschland ist in 2024 wieder ganz massiv zum Podest für Plünderungen unseres gesamten Sozialsystems geworden. Hinzu kommt, dass wir Steuerzahler durch das Verhalten unserer Regierung unser sauer erarbeitetes Geld noch freiwillig ohne Gegenleistungen nachwerfen. Bei uns herrscht zusehends Narrenfreiheit. Traurig, dass unsere Regierung immer nur stillhält, die Augen vor jeglichen Missständen immer weiter zumacht. Mich wundert nur noch, dass unser stiller Kanzler wegen der hauseigenen Probleme nicht in Übersee anfragt, diverse Ratschläge einholt oder sich die Narrenfreiheit auch noch bestätigen lässt.
Alois Sepp
Die Überschrift „Seltsame Frage“, lieber Herr Sepp, hat bei mir einen kuriosen Gedankensprung ausgelöst. Es gibt bekanntermaßen das Bibelwort „Geht ein Kamel eher durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt?“ Christian Morgenstern stellte diesen Spruch auf die Probe und machte einen ‚seltsamen‘ Versuch.
Die Probe
Zu einem seltsamen Versuch
Erstand ich mir ein Nadelbuch.
Und zu dem Buch, ein altes zwar,
Doch äußerst kühnes Dromedar.
Ein Reicher auch daneben stand.
Zwei Säcke Gold in jeder Hand.
Der Reiche ging alsdann herfür
und klopfte an die Himmelstür.
Drauf Petrus sprach: „Geschrieben steht,
dass ein Kamel weit eher geht
durchs Nadelöhr als Du, du Heid,
durch diese Türe groß und breit.“
Ich, glaubend fest an Gottes Wort,
ermunterte das Tier sofort,
ihm zeigend hinterm Nadelöhr
ein Zuckerhörnchen als Douceur.
Und in der Tat! Das Vieh ging durch
obzwar sich quetschend wie ein Lurch.
Der Reiche aber sah ganz stier
und sagte nichts als „Wehe mir!“
Um auf Ihre ‚seltsame‘ Frage zurück zu kommen. Vielleicht leben wir tatsächlich in einer ‚närrischen‘ Gesellschaft und in einer ‚närrischen’ Zeit, nur wissen es die meisten noch nicht.