.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Grünen-Chefin Ricarda Lang äußerte sich gegen die geplanten Gasbohrungen vor der Nordseeinsel Borkum. Diese wären „eine große Bedrohung für unsere Umwelt“ und stünden im Widerspruch zu den deutschen Klimazielen, sagte Lang in Berlin. „Deshalb darf es keine Gasbohrungen vor Borkum geben.

Werte Frau Lang, haben Sie überhaupt schon einmal nur ansatzweise darüber nachgedacht, wem Sie und Ihre gesamte Grünen-Truppe schädigen? Der schlaue Robert sagte aus, dass die Gasbohrungen Nähe der Insel Borkum nicht nötig seien. Ist doch einleuchtend, wenn man die Grünen-Gehälter hätte, bräuchte man dieses Gas nicht.

Die Bohrungen des niederländischen Energiekonzerns One-Dyas würde ich als Normalbürger und Einfachrentner für notwendig erachten, hat uns doch die GRÜNEN-Politik so viele sachliche und finanzielle Schäden zugefügt, die die Normaleinkommen der Menschen in Deutschland über Gebühr belasteten.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Fr. Lang meldet sich im Sommerloch verbal und medial zurück. Füllt sie körperlich das Sommerloch? Kleben sich jetzt Klimakleber auf Borkum in den Sand? Und wie fest sind sie dann mit dem Boden verbunden? Wenigstens entlocken uns die derzeit "aktiven" Grünen ein gequältes Lächeln. Apropos, gibt es überhaupt noch Fr. Baerbock? Ich habe schon lange nichts mehr von ihr gehört.
  • Erstaunlich, erstaunlich, dass die Niederländer vor Borkum ein Gasfeld mit deutscher Genehmigung erschließen dürfen?! Was sagen denn die amerikanischen LNG-Leute dazu?  

    Oder haben die sich nun mit Habeck und Lang zwei neue Rohrzertrümmerer engagiert?

    Der von der Nordstream zwei Leitung  ist inzwischen in die Ukraine ausgereist, wie in den mecklenburgischen Medien verkündet wurde. Also wohl nicht mehr greifbar.

    Natürlich, lieber Herr Sepp, bin ich ganz Ihrer Meinung. Wer im warm geheizten Berliner Bundestag sitzt, sollte nicht den Gashahn zudrehen. Dann wird es da nämlich auch irgendwann kalt und nicht nur bei den Rentnern.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top