.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Inzwischen füllt die FDP wenigstens das mediale Sommerloch etwas auf. Es ist die Erleuchtung gekommen, dass man in den letzten 20 Jahren, bzw. besonders aber mit der „GRÜN“ gesteuerten Ampel die Innenstädte kaputt gemacht hat. Die Auto’s, die einzig funktionierenden Beförderungsmittel, wurden mit aller Vehemenz aus den Städten gejagt, die Innenstadtgeschäfte verwaist, die Wirtschaft niedergetrampelt.

Obendrein wurde wegen der gesamten Umwelt-Hysterie alles verdammt. Folge hiervon erkennt man am stetig steigenden Internet-Handel. Es geistern dadurch wesentlich mehr motorisierte Fahrzeuge in der Gegend herum, das die bestellten Waren aus fernen Gegenden dann zu den Kunden umherkutschieren. Da spielt die Umweltbelastung plötzlich keine Rolle mehr.

Die Angst geht bei der FDP zurzeit besonders um, denn die 5-Prozent-Hürde ist spürbar. Aus diesem Grunde will man jetzt vor den Wahlen noch schnell mal so tun, als wolle man für das Autofahrende Volk etwas tun.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Der Zweck des Stimmenfangs der FDP ist zu offensichtlich und zu billig. Es geht nicht um die Erfüllung der irgendwelcher Wünsche der Bürger, vielmehr lässt die Angst vor der 5%-Hürde das Marketing der FDP heiß laufen. Angenommen, die FDP gelänge der Einzug in die Landtage bei den kommenden Wahlen, oder 2025 gar in den Bundestag. Wie wollen sie als "Zünglein an der Waage" ihre Auto-"Versprechen" durchsetzen? Wedelt der Schwanz (FDP) mit dem Hund (Gewinner der jeweiligen Wahl). Gibt es nicht wichtigere Themen im Land, die dringend einer Lösung bedürfen? Angesichts dieser Tatsache könnte man der FDP Betriebsblindheit unterstellen.
    • Nur Zustimmung für Ihren Kommentar, Frau Bauer. Ja, ich bin mir fast sicher, dass speziell der FDP, aber auch den GRÜNEN noch mehrere irrleuchtende Phrasen in das "Sommerloch" spucken, nur um den eigenen Niedergang in die Bedeutungslosigkeit aufzuhalten. Die Medien helfen denen dann schon, damit das "Irrlichterne" noch besser zur Geltung kommt.

      Eine sprichwörtliche Frage gibt es bei uns:

      Warum wedelt der Hund mit dem Schwanz hin und her, weil der Schwanz das nicht kann, denn der Hund ist zu schwer". Das Gesetz der Schwerkraft ist ein Naturgesetz, kein Gesetz oder eine Erfindung der FDP.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top