.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Helge Scheibe

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100465152/petra-koepping-sachsens-sozialministerin-kaempft-fuer-das-ueberleben-der-spd.html

Meine Meinung:

So wie dieser Artikel geschrieben ist, muss vermutlich die serbelnde SPD oder die "unbeugsame" Frau Köpping wohl den Journalisten von t-online bezahlt haben. Fazit für mich: Lupenreine Partei-Werbung. Langweilig. Die Frage ist natürlich, ob Journalisten, die neutral berichten wollen und nicht Helfershelfer einer politischen Richtung oder gar Mitglieder einer Partei sind, auch so über einen Afdler und die AfD oder das BSW schreiben würden. Ich fürchte nein. Ist Ausgrenzung von links nicht auch schon faschistoid? Wir sehen ja, Sonnenberg ist mit der AfD und Bleicherode mit dem Bürgermeister Robert Henning  des BSW auch nicht untergegangen, und Herrn Ramelow hat man ohne große Angst "schulterzuckend" ins Amt geschoben und sogar eine demokratische Wahl im eigenen Sinne abgeändert. Was soll also schon groß passieren, wenn AfDler oder BSWler in ein kommunales Gremium oder in ein Landesamt demokratisch gewählt werden? Die Welt geht dann nicht unter. Lediglich die, die bisher sich ungeniert an öffentlichen Geldern und Einfluß bedient haben, sind auf einmal weg vom Fenster. Da geht jetzt einfach Angst um. Wie heißt es so schön in der Landwirtschaft: Der Trog bleibt derselbe, nur die Schweine wechseln...... Deshalb möchte man die Verbotskeule schwingen, doch damit erhält die AfD nur noch mehr Zulauf! Die Wähler sind besonders im Osten viel kritischer als im Westen. Die "Ossis" genießen inzwischen die demokratischen Freiheiten in allen Facetten, die sich ihnen bieten und in jeglichem Sinne. Und in meinen Augen ist zumindest eine sehr starke Opposition in diesem Staat endlich einmal nötig. Es braucht wieder Salz und Pfeffer in der politischen Suppe des hier und heute. Auch das irrlichternde BSW ist in diesem Sinne möglicherweise eine Bereicherung. 

Helge Scheibe


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Sehr geehrter Hr. Dr. Scheibe. Wie recht Sie haben mit Ihrem Artikel. Es ist bezeichnend und überall die gleiche Farce. Die so ehrsam für die "Demokratie" auftretenden Parteien erkennt man vor den Wahlen überall. Hinterher weiß keiner mehr was er vom Stapel gelassen hat. Ähnliche Auftritte erlebe ich auch hier in Bayern. In Bayern stellt man sich als "christlich" hin, sagt den Menschen was sie zu denken oder zu wählen haben. Leider macht die Kirche bei den Gottesdiensten unverhohlen ebenso entsprechende Reklame.

    Ich meine, dass die "linksradikalen" Parteien ruhig so weitermachen sollen, denn dann sind sie schneller an der 5-Prozent-Marke dran. Von Auftritt zu Auftritt dieser "ehrsamen" machen sie sich nur noch unglaubhafter und lächerlicher. Damit bringen sie nur zum Ausdruck, dass ihnen der Geist völlig abhandengekommen ist. Unser Bundesgnom, wie er kürzlich genannt wurde, lässt das Fußvolk gewähren, denn damit leuchtet sein Licht vermeintlich länger.

  • Zweifellos gibt es in den Parteien vereinzelt Menschen, die sich für die Werte und Ziele ihrer Partei aufopfern und an sie glauben. Diese Menschen können trotz ihrer ehrlichen Bemühungen jedoch nicht den Eindruck wegwischen, den die Parteien insgesamt in der Bevölkerung hinterlassen. Vor den anstehenden Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern wollen die Leitmedien (oder diejenigen, die sich dafür halten) die "alten" Parteien aufpolieren, um den unerwünschten Parteien AfD und BSW Stimmen abzujagen. Mich beeindruckt ein solches Aufpolieren nicht. Ich beurteile Parteien danach, welche Haltung sie (bzw. ihre Führungen) zu den derzeitigen großen Problemen einnehmen: Ukrainekrieg, Stationierung von Langstreckenwaffen in Deutschland, Gaza-Krieg, usw.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top