.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Im Zeichen weltweit  zunehmender kriegerischer Konflikte! feiert der atomare Wahnsinn seine Wieder-Auferstehung

Unter dem Motto  “This could help save our civilization" ?????

Home: Nuclear Energy Summit 2024 | IAEA Topics | IAEA

"The Summit comes in the wake of the historic inclusion of nuclear energy in the Global Stocktake agreed at the UN Climate Change Conference (COP28) in Dubai in December 2023, which called for accelerating its deployment along with other low carbon energy sources. It will provide Heads of State and Government of participating countries the opportunity to share their vision on the key role of nuclear power in reaching net zero and promoting sustainable developmen(!), including national plans to fully exploit its potential."

Wirklich? Da trifft der Spruch tatsächlich zu: Wer Visionen hat gehört zum Arzt!

Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom

https://soddix.blogspot.com
https://independent.academia.edu/HFedermann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Ein Kommentar

  • Ob Atomkraft Wahnsinn ist oder nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Daher ist es klar, dass z.B. die Grünen vehement gegen Atomkraft sind. Im südhessischen Biblis gab es ein Atomkraftwerk (AKW); die hessischen Grünen schrien laut Aussage meiner Eltern jedes Mal bei dem kleinsten technischen Problemchen (z.B. Austausch einer Pumpe im Sekundärkreislauf). In der BRD gab es bisher keinen GAU (Größten Anzunehmenden Unfall); die Sicherheit der AKWs war "deutsche Staatsräson", wurde also sehr ernst genommen. Laut Wikipedia ereignete sich am 28.3.1979 im AKW "Three Mile Island" bei Harrisburg im US-Bundesstaat Pennsylvania eine partielle Kernschmelze. Dass der neu gebaute Reaktor in Tschernobyl Ende April 1986 explodierte, lag nicht an einer rückständigen Bauart sowjetischer Ingenieurskunst, sondern an einem nicht vorschriftsmäßig durchgeführten Testverfahren vor der Inbetriebnahme. Der schwere Unfall von Fukushima hatte seine Ursache in einer Tsunami-Welle, die das Kühlsystem des unmittelbar am Meeresufer liegenden AKW zerstörte. Mit diesen Hinweisen plädiere ich nicht für uneingeschränkte Zustimmung zu AKWs, sondern für eine belastbare sachliche Diskussion. Den Schlingerkurs, den Fr. Merkel als CDU-Kanzlerin bzgl. deutscher AKW fuhr, verstehe ich bis heute nicht; sie selbst in der Rückschau vermutlich auch nicht. Industrienationen wie (derzeit noch) Deutschland sind auf autarke Energieversorgung angewiesen, d.h. auf Energie, die möglichst im eigenen Land erzeugt wird. Sich auf "Freunde" zu verlassen, halte ich für sehr, sehr gefährlich. Eine Industrienation in einen Agrarstaat zurück zu verwandeln, kann nur von Utopisten stammen. Die derzeitigen Entscheidungsträger aus "Grünland" (nicht zu verwechseln mit Grönland) sind weder ihrer Verantwortung noch ihrer Aufgabe gewachsen. Daher haben wir nun den "grünen Salat". Guten Appetit!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top