.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

"Vor den Augen der Welt spielt sich in den USA ein Königsdrama ab, das sich Shakespeare ausgedacht haben könnte."
Das ist die Lage am Sonntag" heißt es im SPIEGEL.

Nein! Die US-Präsidentenwahl inszeniert sich immer mehr zu einem Plot, der eher zu einem dürftigen Wild-West-Film passt, aber nicht zu einen "Königsdrama". Dazu sind die Hauptdarsteller viel zu mittelmäßig!


Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Stimmt zu 100 Prozent! Aber, die gesamte Politik dort im Land ist immer wieder makabres Schauspiel!

  • Lieber Herr Federmann, Sie haben natürlich recht, die Figuren beim so genannten „Königsdrama“ in den USA können den Shakespearehelden nicht das Wasser reichen.

    Es sind Marionetten, hinter denen, wie Sie wissen, eine enorm starke Finanzlobby steht. Deren Krakenarme reichen bis Europa und entscheiden leider auch über unser aller Schicksal.

    Wir könnten froh sein, wenn es nur ein billiger Western wäre, der dort augenblicklich stattfindet. Aber in dem unsäglichen Wahlkampf werden Millionen Dollar verbrannt, die an anderer Stelle fehlen und viel Not und Elend lindern könnten.

  • Dass der SPIEGEL von einem Königsdrama schreibt, zeigt, wie tief er in journalistischer Hinsicht gesunken ist. Shakespeare wird sich wohl im Grab umdrehen oder vor Wut sogar auferstehen, wenn man diese Wildwest-Handlung vom vergangenen Wochenende mit einem seiner Werke vergleicht. Die von Hr. Federmann festgestellte Mittelmäßigkeit brachte in den 1980er Jahren den drittklassigen Schauspieler Ronald Reagan ins Präsidentenamt. Welch ein Mittelmaß in der US-amerikanischen Politik. Wundert uns, dass wir angesichts des US-amerikanischen Einflusses in Deutschland ebenfalls nur Mittelmaß sind?

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top