"Vor den Augen der Welt spielt sich in den USA ein Königsdrama ab, das sich Shakespeare ausgedacht haben könnte."
Das ist die Lage am Sonntag" heißt es im SPIEGEL.
Nein! Die US-Präsidentenwahl inszeniert sich immer mehr zu einem Plot, der eher zu einem dürftigen Wild-West-Film passt, aber nicht zu einen "Königsdrama". Dazu sind die Hauptdarsteller viel zu mittelmäßig!
Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom
Stimmt zu 100 Prozent! Aber, die gesamte Politik dort im Land ist immer wieder makabres Schauspiel!
Lieber Herr Federmann, Sie haben natürlich recht, die Figuren beim so genannten „Königsdrama“ in den USA können den Shakespearehelden nicht das Wasser reichen.
Es sind Marionetten, hinter denen, wie Sie wissen, eine enorm starke Finanzlobby steht. Deren Krakenarme reichen bis Europa und entscheiden leider auch über unser aller Schicksal.
Wir könnten froh sein, wenn es nur ein billiger Western wäre, der dort augenblicklich stattfindet. Aber in dem unsäglichen Wahlkampf werden Millionen Dollar verbrannt, die an anderer Stelle fehlen und viel Not und Elend lindern könnten.