.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor fast 100 Jahren prophezeite bereits der Vater des "Kleinen Prinzen", Antoine de Saint Exupery: "Wenn Menschen gottlos werden, dann sind Regierungen ratlos, Lügen grenzenlos, Schulden zahllos, Besprechungen ergebnislos, dann ist Aufklärung hirnlos, sind Politiker charakterlos, Christen gebetslos, Kirchen kraftlos, Völker friedlos, Sitten zügellos, Mode schamlos, Verbrechen masslos, Konferenzen endlos und alle Aussichten trostlos".

Besser kann man den Zustand Deutschlands nach 16 Jahren "Wir schaffen das"-Kanzlerin Merkel und 3 Jahren Linksgrün nicht beschreiben.

Freundliche Grüße
Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

4 Kommentare

  • Ich ergänze: Deutschland ist führungslos, seine Lage hoffnungslos, die Maßnahmen der Regierung gegen Migration und Verarmung der Bürger wirkungslos, Deutschland dank seiner besten Außenministerin zahnlos und bedeutungslos, Olaf erinnerungslos, orientierungslos und ratlos, die meisten deutschen Politiker wirbellos. Wann wird Deutschland wieder makellos erstrahlen?
  • Lieber Herr Kastner, viele Grüße Frau Bauer, warum sind Ihre Sätze so lieblos, so verständnislos und so freudlos? Die Sonne scheint, der Sommer ist schön, die Blumen blühen und die jungen Mädchen lachen. Das kann man auch mal und öfter in den Blick nehmen und sollte es nicht vergessen. Also: 'Bruder, Schwester, lass den Kopf nicht hängen, kannst ja nicht die Sterne seh‘n.‘

  • Hallo Alfred, besten Dank für Deine wahren Worte. Treffender kann man unser Land, mitsamt unserer blinden Regierungstruppe gar nicht beschreiben. Da fiele dem "Kleinen Prinzen" auch nichts Besseres mehr ein. Das Schlimme an der Misere: "Unsere Blindgänger merken nicht mal, dass sie nur Blödsinn verzapfen, am laufenden Band immer größeren Schaden über das Land und seine Menschen verbreiten"!

  • Lieber Herr Kastner, vielen Dank für dieses wunderbare Zitat von Saint de Exupéry. Es ist eine zeitlos wahre Aussage und wir sollten öfter innehalten, um zum echten Sinn des Lebens zurück zu finden. Auch ich liebe diesen Autor und kenne einige seiner Werke.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top