.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die AfD hat in Essen ihren Bundesparteitag fortgesetzt. Debattiert wird am zweiten Tag des Treffens unter anderem über die außenpolitische Ausrichtung der Partei etwa mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. In einer Resolution, hinter der auch Parteichefin Alice Weidel steht, heißt es, Deutschland müsse sich stärker von der US-Außenpolitik emanzipieren. Gefordert wird ein Ende der Waffenlieferungen in die Ukraine.

Da soll nochmal einer sagen, dass ein solches Parteiziel nicht ereichenswert erscheint! Wie recht Alice Weidel hat, meine ich. Es ist schon allerhöchste Zeit, dass sich Deutschland endlich von der US-Amerikanischen Politik abnabelt, nicht immer als Steigbügelhalter für den Überseebruder dient.

Laut Meldung hat eine Gruppe von rund 150 Personen versucht den AfD-Parteitag zu verhindern. Veranstalter war das Bündnis Essen stellt sich quer! Das ist die heutige „Demokratie“ in Deutschland. Ich frage mich: „wer ist das Bündnis Essen“? Sind da wieder nur Dauerprotestierer darunter, die von einer Protestveranstaltung zur anderen ziehen, natürlich immer unter anderen vorgegebenen Motiven? Woher bekommen die das viele Geld für ihre Veranstaltungen?

Unsere Pressemedien, die durch Steuerung von oben (Regierungs- und Altparteien-Lager) im Vorfeld den Boden für Protestveranstaltungen legen, sind mindestens genauso schuldhaft bei solchen Störaktionen. Kommt bei diesen Störaktionen Gewalt gegen Polizeibeamte hinzu, ist dies nicht mehr statthaft. Es wurden 28 Beamte verletzt, einer davon schwer! Was haben diese „Störer“ überhaupt noch in der Birne?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • In den Nachrichten war zu hören, dass einige "Demokratiefreunde" etliche AfD-Delegierten in eine Bäckerei abdrängten und die Polizei die Delegierten aus ihrer misslichen Lage befreien musste. Meiner Ansicht nach ist das Verhalten der "Demokratiefreunde" Nötigung und laut Strafgesetzbuch strafbewehrt. Wurden Anzeigen gegen die "Demokratiefreunde" gestellt, egal ob von den AfD-Delegierten oder von der Polizei (für letztere müsste der Straftatbestand offensichtlich gewesen sein, was unabwendbar zu einer Strafanzeige führen müsste. Zur Klarstellung: Ich sympathisiere nicht mit der AfD. Es geht um gesetzesmäßiges Vorgehen, unabhängig von Ansehen und Person.
    • ... absolut richtig, Frau Bauer. Bisher hat sich bei den "Heiligen" immer wieder gezeigt, dass man plötzlich unter einem besonderen Vorwand Vorschläge der verteufelten "Blauen" zum eigenen Programm machte!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top