.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Soweit mir bekannt ist hat der abendländische Kirchenvater, Rhetoriklehrer, Bischof und Philosoph; fälschl. Aurelius Augustinus genannt, folgenden Ausspruch getan: „Suche nicht Fehler, finde Abhilfe!“

Laut Wikipedia hieß er Augustinus von Hippo, er lebte von 13.11.354 bis 28.08.430. Eine seiner lehrreichen Zitate war: „Suche nicht Fehler, finde Abhilfe“! Der abendländische Kirchenvater war also vor 1.670 Jahren schon ein kluges Kerlchen.

Doch heute, haben wir noch viel klügere Kerlchen, die sitzen allerdings im Bundeshaus Berlin. Diese klügeren Kerlchen vertreten andere Ziele, sie vertreten die Ziele der Züchtung von Politikverdrossenheit. Die seit vielen Jahren anhaltende, verheerende Migrationspolitik, wie man heute so modern sagt, tritt unbearbeitet, ungeregelt und zum Schaden Deutschlands auf der Stelle. Ja, ich behaupte sogar, verstärkt sich von Woche zu Woche.

Man kann der derzeitigen Ampelregierung als Normalbürger nur noch „Wegducken“ bescheinigen. „Wer will findet Wege, wer nicht will, findet Gründe“. Vom lehrreichen Zitat des Kirchenvaters Augustinus: „Suche nicht Fehler, finde Abhilfe“, sind die Regierungen seit Merkel und der Ampel sehr weit entfernt. Und die derzeitige Bundesregierung ist dabei, Gründe zu finden, etwas nicht tun zu brauchen. Das nervt uns deutsche Bundesbürger und Steuerzahler massiv, fördert nur noch Politikverdrossenheit! Durch dieses Verhalten unserer derzeitigen Ampel-Regierung -nur anständig ausgedrückt- wird die Politikverdrossenheit selbst gezüchtet. Dann wundern sich unsere klugen Kerlchen über Wahlergebnisse!

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Über dem Schreibtisch meiner Tochter hängt ein Spruch: "Alle sagten: Es geht nicht. Bis einer kam, der es versuchte. Und es ging doch". Beendigung des Kriegs in der Ukraine geht nicht? Hat es im Westen schon jemand versucht? Nachhaltige Eindämmung der Migrantenströme? Hat es in der BRD schon jemand versucht? Beendigung der Übervorteilung ukrainischer "Flüchtlinge" gegenüber anderen Flüchtlingen. Hat es in der BRD schon jemand versucht? Von welcher Partei wird derjenige kommen, der die Probleme löst?
    • Liebe Frau Bauer, das erinnert mich so an meine Aktive Zeit. Ich hatte einen Mitarbeiter, der an sich sehr gut war, aber er konterte bei einer Auftragsvergabe: "das geht nicht!". Ich sagte drauf: "wenn ich sage, das geht, dann bin ich auch überzeugt davon". Ich erledigte den Auftrag in seinem Beisein; siehe da, es klappte. Beim Zweitenmal kam auch wieder sein Konter: "Das geht nicht"! Ich zeigte ihm nochmal, dass es ging. Er war wieder verblüfft! Als ich ihm ein weiteres Mal einen Auftrag erteilte, setzte er wieder zu seinem Spruch an, zog ihn aber gleich zurück, und er sagte nur noch: "Nein, ich sag jetzt lieber nichts mehr!" Ich zeigte ihm abermals, dass es ging. Von da an gab es niemehr den kleinsten Einwand von ihm. Also, ich erwarte ebenfalls einen solchen Könner, der es unseren "Neunmal Klugen" in der Regierungsebene zeigt, wie es geht. Bisher hat es, wie Sie so schön sagten, in der BRD noch keiner versucht!
  • Liebe Frau Bauer, lieber Herr Sepp, ich bin begeistert, dass Sie die Probleme einmal von der richtigen Seite beleuchten. Natürlich, es geht vieles, wenn man es nur will. Wir sagten früher: Probieren, geht über studieren.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top