.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Rechtspolitiker der Unionsfraktion möchten das Straf- und Zivilrecht verschärfen, um insbesondere Frauen besser vor Gewalttaten zu schützen.

Meine Meinung: Blah-Blah-Blah, kann man hier nur sagen. Das Straf- und Zivilrecht soll wieder einmal verschärft werden. Haben wir in unserem aufgeweichten Rechtssystem nicht schon genug Paragraphen? Noch weitere und zusätzliche Paragraphen einzuführen ist Mumpitz. Es sollten die bereits vorhandenen Strafmöglichkeiten konsequent angewandt und durchgezogen werden, das würde ausreichen. Wenn jeder noch so windige Anwalt der Straftäter die jetzigen Bestimmungen aushebeln kann, so gelingt es mit weiteren Winkelzügen mit zusätzlichen Paragraphen auch.

Warum passieren bei uns in Deutschland seit den massiven, unkontrollierten Einwanderungsaktionen, die Straftaten denn?

Wir Deutsche werden allmählich zur Minderheit im eigenen Land – auch in Bayern. Unter den jungen Menschen ist die Lage besonders dramatisch: Wie eine Anfrage ergab, sind in Nürnberg nur noch 48,8 Prozent der Schüler Einheimische. Mehr als die Hälfte sind Migranten! Ähnlich erschreckend ist die Situation in München: Dort haben 41,1 Prozent aller Schüler Migrationshintergrund. In Augsburg sind es 41,2 Prozent. Wen wundert es da noch, wenn unsere eigene Kultur und Einstellung in den Graben fällt. Es ist die fremde Kultur, die fremde Weltanschauung dieser Neuzugänge. Das sollten sich unsere Polit-Verantwortlichen einmal selbst fragen.

Neue Paragraphen und Gesetzesverschärfungen verhindern nicht die so freizügige Zuzugsmöglichkeit; verhindern sicherlich nicht die Straftaten. Man sieht es ja an den wachsweichen und nebulösen Ergebnissen, die die Bundesinnenministerkonferenz dieser Tage fertiggebracht hat. Außer Spesen, nichts gewesen!

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Ein Kommentar


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top