.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

„Mehr Toleranz, den Gegner nicht zum Feind erklären, für ein Thema streiten. Das würde helfen.“

Sehr geehrter Herr Bundespräsident, Sie haben völlig Recht. Doch leider treffen Ihre Ansagen nur die Falschen. Ihre Worte richten Sie an das Volk, fordern von uns Allen ein Aufbegehren, ein Engagement, wenn wir so etwas sehen oder erleben. Sie vergessen aber gänzlich, dass wir, also das gemeine und einfache Volk keine Personenschützer um uns haben, unbewaffnet und wehrlos sind.

Wer bei uns in Deutschland nach einem „Kalifat“ ruft, so etwas fordert, hat nichts in unserem Lande zu suchen. Er soll dorthin zurück gehen, wo es Kalifate gibt. Derjenige der bei uns so etwas fordert, erklärt sich weder mit unserem System, noch viel weniger mit unserer Kultur einverstanden zu sein.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Unser Bundespräsident ist sehr schlau und sehr wortgewandt. Er spricht von verbaler Abrüstung. Von militärischer Abrüstung redet er nicht, z.B. keine Waffenlieferungen mehr in die Ukraine. Er gehört einer Partei an, die im EU-Wahlkampf sich für "Maß, Abrüstung und Frieden" einsetzt, dies jedoch nicht praktiziert. Ist eine solche Partei angesichts ihrer offensichtlichen Widersprüchlichkeit überhaupt noch wählbar? Im Januar 2024 wurde über russischem Territorium eine IL-76 mit Waffen aus US-amerikanischer Produktion abgeschossen. Diese Waffen wurden von Deutschland an die Ukraine geliefert. Na und? Beim Abschuss starben 65 ukrainische Soldaten, die zum zuvor vereinbarten Gefangenenaustausch aus Russland ausgeflogen werden sollten, sowie die Besatzung des Flugzeugs. BRAVO Deutschland! BRAVO!!!
    • Liebe Frau Bauer, völlig richtig! Ja, Herr Steinmeier ist schlau, er lässt sichs aber vorher mit Sicherheit nach allen Seiten hin von Anderen durchleuchten, was er sagt. (oder sagen darf)
  • Nachhilfe für alle Politiker, deren Gesichtskreis ein Kreis mit Radius null ist:https://globalbridge.ch/?mailpoet_router&endpoint=view_in_browser&action=view&data=WzM0NSwiZTE0Y2EzMTU3YTQ3Iiw0MjU0LCIyM2RjMzFhNzEzYjYwZTc2NmExMThiNDRjZTJmODVmMCIsMzQxLDBd

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top