.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber,

es wird sehr viel Lob auf das Grundgesetz geäußert und es hat sicher viele schöne Worte in seinen 146 Artikeln und ich will die Feier in keiner Weise stören.

Aber wieviel von dem hehren Vorhaben ist in den nun 75 Jahren Realität geworden? Ich denke, da fehlt noch eine ganze Menge und es ist auch vieles schief gelaufen.

- Zum Beispiel ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau immer noch nicht erreicht.
- Zum Beispiel wird Würde des Menschen immer noch und immer wieder angetastet.
- Zum Beispiel stehen den Kindern armer Leute weniger Bildungschancen offen als Kindern mit reichen Eltern.
- Zum Beispiel gibt es keine echte Mitbestimmung, wie es eine Demokratie eigentlich ermöglichen sollte.

Was ist schief gelaufen?
- Zum Beispiel hat sich der Föderalismus in der Bildungspolitik als negativ erwiesen.
- Zum Beispiel ist die Privatisierungspolitik Gift für eine echte Demokratie, weil Banken und Konzerne mit Geld Macht ausüben, gegen die auch der Staat nicht ankommt.
- Zum Beispiel waren und sind die Medien nicht unabhängig in ihrer Berichterstattung.

Es ließe sich noch vieles hinzufügen. Aber das würde hier zu weit führen.

Ich denke, es gibt noch eine Menge zu tun und vielleicht lohnt es sich doch, eine neue und echte Verfassung zu erarbeiten. Vielleicht bekämen wir dann auch eine neue zeitgemäße Nationalhymne.

Mit freundlichen Grüßen
I . Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

9 Kommentare

  • Hallo Fr. Dr. Hollnagel, ich vermute, Sie feierten diesen Geburtstag ausgiebig, genauso wie mein Mann und ich das taten. 😀 Der Bundespräsident lobte das GG über den grünen Klee, als er sagte, dass es das Beste sei, was der BRD je gegeben wurde. Wann lobt es die Ampelregierung als beste Regierung? Steinmeier lebt wohl in Pipi Langstrumpfs Bullerbü. Eigentlich dachte ich, sein Amtssitz ist das Schloss Bellevue. Na ja, klingt ähnlich, und Rechtschreibung war nie meine Stärke. Was ist vom Bundespräsidenten zu erwarten, von einem Mann, der kein Rückgrat besitzt, um Israels Vorgehen in Gaza scharf zu kritisieren, im Gegensatz zum Kabarettisten Dieter Hallervorden? Steinmeiers "schöne" Worte sagen mir nicht zu. Es mag aus zeitlichen Gründen richtig gewesen sein, dass beim Beitritt der DDR zur alten BRD das GG noch galt. Aus Respekt vor den Bürgern der DDR hätte man damals aber sehr zeitnah eine gemeinsame Verfassung ausarbeiten müssen. Damit das Wort "Demokratie" keine Worthülse bleibt, wäre es angemessen, dass alle Bürger (der neuen BRD) über die Verfassung abstimmen, wie das sogar sogenannten Autokratien (z.B. Russland) der Fall ist. Weder haben wir eine Verfassung, sondern nur ein Provisorium, noch konnten die Bürger (weder alte noch neue BRD) über das GG abstimmen. Einfach erbärmlich. Erbärmlich diese Muckefuck-Demokratie (Hinweis: Meine Großeltern brauten in den Aufbaujahren nach dem 2. Weltkrieg in Ermangelung von Kaffee einen Ersatz namens Muckefuck). Sie haben recht, es gibt noch gewaltige Defizite, und das trotz 75 Jahre Gültigkeit des GG. Einfach erbärmlich! Angeblich ist die Ukraine wichtiger als eine moderne Verfassung für unser Land. Feiert Steinmeier demnächst den "Endsieg" der Ukraine?
  • Lieber Herr Sepp, vielen Dank für Ihren zustimmenden Kommentar.

    Auch Ihnen, liebe Frau Bauer, danke ich für Ihre ausführlichen Anmerkungen, die ich ein bisschen erwartet hatte. Bitte grüßen Sie Ihren Mann. Ich hoffe, Sie haben gemeinsam mit ‚Sekt auf den 75. angestoßen‘‘.

    Hier musste Elektra Trauer tragen.

    Wie Sie richtig bemerkten, wurde es in der Wende versäumt (nein, verhindert) eine neue Verfassung und eine neue Nationalhymne zu installieren. Beides hätte der Demokratie und dem vereinten Land gut getan.

    Wunderbar fand ich Ihren Hinweis darauf, dass in der russischen Autokratie die Verfassung mit einer Volksabstimmung beschlossen wird.

    Im Osten geht die Sonne auf - im Westen geht sie unter.

    Den Muckefuck  aus den ersten Nachkriegsjahren kenne ich auch noch. Es wurde Gerste geröstet und gemahlen. Manche haben als Aroma Zichorie zu gegeben.

    Mit besten Grüßen

    • Ja, liebe Frau Dr. Hollnagel, derzeit hat man bei uns im Westen das Gefühl, dass die Sonne "nur" noch untergeht. Und das obendrein noch immer schneller.😀

    • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, Sekt trinken mein Mann und ich nur zu Jubiläen, die würdig sind, gefeiert zu werden. 75 Jahre (echte) Verfassung wäre z.B. ein solches Jubiläum, allerdings nur, wenn die Verfassung in einer Volksabstimmung gebilligt worden wäre. Muckefuck-"Jubiläen" feiern wir nicht. Spielen Sie mit Ihrer Aussage "Hier musste Elektra Trauer tragen" auf Eugene O'Neills Trilogie "Elektra muss Trauer tragen" (engl. "Mourning becomes Electra"), in der er die griechische Sage nach Neuengland (USA) verlegt? Köstlich - die USA als Hort des Glücks, der Freiheit, der Kriege, der Rache! 😀😀😀https://de.wikipedia.org/wiki/Elektra_(Mykene)
  • Liebe Frau Bauer, vielen Dank für Ihren Hinweis auf Buch und Theaterstück unter dem Titel „Trauer muss Elektra tragen“. Die Orestie hatte ich schon im Kopf, weil es im Schweriner Theater vor Jahren unter Christoph Schroth „Antike Entdeckungen“  gab.  Die moderne Fassung von Eugene O‘Neill kannte ich nicht.

    Vielleicht aber können Sie bald die Geburt einer neuen echten, vom deutschen Volk abgesegneten Verfassung feiern. Da würde ich mit einem Glas Sekt gerne dazukommen.

    Lieber Herr Sepp, den Sonnenuntergang im Westen nehme ich zurück. Die Sonne geht ja nicht unter, sondern wir verschwinden nur aus ihren Strahlen. Und sie ist am nächsten Tag wieder da. Ich verstehe schon Ihren pessimistischen Blick auf Deutschland, aber lassen Sie sich nicht davon unterkriegen

    Freuen wir uns also auf den morgigen Tag mit viel Sonne und Heiterkeit.

    • Liebe Fr. Dr. Hollnagel, woher nehmen Sie die Hoffnung, dass ich "bald" die Geburt einer neuen echten, vom deutschen Volk abgesegneten Verfassung feiern könnte? Wer ist die "Mutter", wer der "Vater" dieser Verfassung? Ist die "Mutter" bereits in anderen Umständen? Hält der "Vater" zur "Mutter" und steht ihr bei, oder stiehlt er sich wie ein Tagdieb davon? Gerne können wir zur Geburt dieser neuen und echten Verfassung mit Sekt feiern. Ist dem hohen Anlass entsprechend Krim-Sekt die richtige Wahl? Wen soll man zum Fest einladen?
      • Liebe Frau Bauer, glücklicherweise fand ich Ihren Kommentar, obwohl der Artikel schon im Archiv war. Vielen Dank dafür und vor allem für Ihre Fragen.

        Also, ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es bald zu einer neuen Verfassung kommt. Unsere Ministerpräsidentin in MV meint auch, dass wir eine Verfassung brauchen. Sie könnte zum Beispiel die Mutter sein. Da die Väter  inzwischen bessere Väter geworden sind, werden sie sich nicht mehr heimlich davon stehlen, sondern zum Gelingen des Werkes eifrig beitragen.

        Крымское Шампанское, aber nur den echten, nicht den in der Ukraine produzierten, würde ich angemessen für die Feier  finden. Ich freue mich schon darauf.

        Mit allerbesten Grüßen

        I. Hollnagel

        • Die von Ihnen vorgeschlagene "Mutter" scheint eine sehr gute Wahl zu sein. Es kommt aber auch auf den "Vater" bzw. dessen Qualitäten an. Leider unterbreiteten Sie keinen passenden Vorschlag. Mir fällt jedoch auch keiner ein. Selbstverständlich dachte ich nur an den echten Krim-Sekt; das ukrainische Gebräu kommt überhaupt nicht in Frage. Laden wir zur Geburt der neuen und echten Verfassung Hr. Putin ein? Ob er mit uns auch tanzt, so wie er mit Fr. Dr. Karin Kneissl (frühere österreichische Außenministerin) anlässlich ihrer Hochzeit tanzte? 😀

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top