.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Liebe Leser, liebe Schreiber!

In meinen Regionalnachrichten gab es kürzlich die Information, dass die Abgeordneten des Bundestages auf ihre ohnehin hohen Einkünfte eine sechsprozentige Aufstockung bekommen.
Das wurde ganz nebenbei mitgeteilt und es gab bisher keinen Aufschrei der gebeutelten Steuerzahler, der vernachlässigten Bildungseinrichtungen, des kranken Gesundheitssystems oder der niedrig berenteten Witfrauen .

Bahnmitarbeiter müssen für eine Verbesserung ihrer Einkünfte um Zehntel Prozente mühselig und lange streiken.
Pflegekräfte oder die Leute, die die Regale im Supermarkt auffüllen, arbeiten oft für Mindestlöhne und haben meist nicht mal eine Möglichkeit zu streiken.

Die Mitglieder des Bundestages nehmen sich dagegen in Selbstbedienungsmanier aus dem großen Topf, was ihnen gut scheint. Das Volk als Souverän sollte ihnen auf die Finger hauen, damit endlich klar wird, dass sich derartiges Verhalten nicht gehört.
Leider ist es mit dem Kreuz an der Wahlurne nicht getan, weil das derzeitige Wahlrecht eine grundsätzliche Reform nicht ermöglicht und viel zu kompliziert ist.

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Das könnte zu einer ernsthaften Krise führen, weil extreme Parteien die Unzufriedenheit der Leute ausnutzen und missbrauchen werden.

Sozialdemokratische oder Christdemokratische Parteien müssen sich endlich auf die wörtliche Bedeutung ihrer Namen besinnen und für das Volk und nicht für die Konzerne wirken. Von der FDP und den Grünen kann man derartiges ja nicht erwarten.
Da die Medien zum großen Teil von Konzernen, Regierung und Parteien gesteuert sind, werden sie die Volksmeinung natürlich entsprechend manipulieren, um die Wahlergebnisse zu erreichen, die den Reichen und Mächtigen nutzen.

Aber das wissen Sie ja alles, liebe Leser, liebe Schreiber und es ist schon dreimal gesagt und geschrieben. Schlimm ist es trotzdem!

Mit allerbesten Grüßen
I. Hollnagel


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top