.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Sehr verehrte Herren der Schöpfung ,
zu Ihrem Ehrentag möchte ich Ihnen meine Gratulation und herzliche, sehr ernst gemeinte Glückwünsche übermitteln.
Am 8. März wurde den Frauen, so kenne ich es aus DDR Zeiten, für das Frausein gratuliert. Heute sind Sie dran. Ich denke, das muss sein und hat etwas mit Gerechtigkeit zu tun.
Es gab hier zu Lande mal eine Zeit, da war dieser Tag kein Feiertag. Die Männer steckten sich deswegen aus Protest blühende Fliederzweige an die Kühlerhauben der Autos. Das war so eine Art lustige Demonstration, die ich hübsch fand.

Wie auch immer Sie diesen Tag feiern und erleben, es mögen schöne Stunden für Sie sein.
Ich würde mich freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns Frauen für eine bessere Welt, für Frieden und Gerechtigkeit einstehen.

Mit freundlichen und solidarischen Grüßen
I. Hollnagel

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

4 Kommentare

  • Hallo Fr. Dr. Hollnagel, vielen Dank für Ihren Artikel. Männertag, Herrentag, Vatertag: unterschiedliche Bezeichnungen quer durch die Bundesrepublik, wo er traditionell am Himmelfahrtstag gefeiert wird. In anderen Ländern wird er an anderen Tagen gefeierthttps://de.wikipedia.org/wiki/VatertagEs gibt - allerdings nicht spiegelbildlich - zum internationalen Frauentag (8.3.) auch einen internationalen Männertag:https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Männertag
  • Liebe Frau Dr. Hollnagel, Besten Dank für Ihren Beitrag, den Sie als gerechten Ausgleich zum Frauentag nannten. Leider Gottes wird in der heutigen Zeit im Grunde genommen nicht mehr darüber nachgedacht, warum der Himmelfahrts-Feiertag überhaupt existiert. Ich kenne aus meiner frühen Jugendzeit eigentlich keinen "Vatertag", es gab bei uns "nur" den Himmelfahrtstag. Ich weiß natürlich nicht, ob der so genannte "Vatertag" in der jetzigen Zeit nur aus geschäftstaktischen Gründen hochgehalten wird, vermute es zunächst einmal. Man könnte es ebenso als Pendant zum "Muttertag" sehen. Wobei hier der Geschäftemacher-Sinn schon sehr ausgeprägt ist, so wie z.B. am 14. Februar, dem Valentinstag. Da haben die Blumenhandlungen ebenso alle Hände voll zu tun.

    Ich persönlich finde, dass sowohl Valentinstag und Muttertag, also Tage, den Frauen zu Ehren, treffender sind. Leider ist der "Vatertag" für viele Männer zum Ausbrechen oder Saufen verkommen. Will jetzt den Vätern ihre Wichtigkeit absolut nicht absprechen, es leisten auch viele Männer Unverzichtbares. Es ist also immer auch eine Persönlichkeits- oder Ansichtsfrage. Jedenfalls, allerbesten Dank an Sie Frau Dr. Hollnagel.

  • Im Namen meiner männlichen Mitfeiernden möchte ich mich bedanken für die freundliche Aufmerksamkeit. Eigentlich ein christlicher Feiertag, haben es doch landesweit irgendwann einmal die Herren erreicht, an diesem Tag auf sich aufmerksam zu machen. Angesichts von ,Me too‘ , Frauenquoten‘  und den  massenhaften Fernsehfilmen mit knallharten, taffen Girls neben männlichen Weicheiern, dem heraufbeschworenen Feindbild des alten weißen Mannes, ist es wohltuend, von einer, (nein, mit meiner sind es drei) Frauen) ein kleines Dankeschön zu erhalten. Wir Kerle freuen uns über noch so kleine nette Geste👨‍🌾👍. So mies, wie wir von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen dargestellt werden, sind wir nämlich nicht… Prost, Nasdorowje, Skål🍺🍷🥃

  • Wie schön, dass mein kleiner Gruß so freundlich aufgenommen und verstanden wurde.

    Ich danke besonders für den Hinweis, dass es auch einen Internationalen Männertag gibt, von dem ich nichts wusste.  Aber ich hoffe, liebe Frau Bauer, dass Sie sich meinen Worten dennoch anschließen.

    Ja, lieber Herr Sepp, mir war schon bewußt, dass viele Kreise, besonders im Süden der Republik, noch den ursprünglichen Sinn dieses Tages begehen. Leider wird er andernorts von vielen Teilen der Bevölkerung zweckentfremdet gefeiert und z.T. mißbraucht.

    Genau, Herr Zieseler, das war mein Anliegen, die Männer aus dieser Position des ,alten weißen Mannes‘ oder ‚Sexisten‘ herauszuholen und zu sagen, sie sind nicht schlechter als die Frauen und für die  Gesellschaft genauso wichtig. Deshalb на здоровье  für Sie nach Berlin.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top