.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Politik der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel und des früheren Aussenministers Steinmeier lässt sich mit folgenden Worten umschreiben: Grenzenlose (seit 2015 im wahrsten Sinne des Wortes) Naivität!

Naivität im Umgang mit Russland.
Naivität im Umgang mit China.
Naivität im Umgang mit dem Iran.
Naivität in der Flüchtlingspolitik.

Die desaströse Merkel-Steinmeier-Politik der vergangenen Jahre wird Deutschland gewaltig auf die Füße fallen.

Dieses Land ist unter deren Ägide aussenpolitisch und wirtschaftlich verzwergt.

Deutschland wird international nicht mehr ernst genommen.

Wen sollte es unter diesen Umständen noch wundern dass Bundeskanzler Scholz in China von einem Provinz-Bürgermeister empfangen wurde.

Besser kann man mangelnden Respekt gegenüber einem Land kaum ausdrücken.

Die Krone all dessen setzen jedoch die aktuelle Aussenministerin Baerbock und Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen auf.

Beide leiden in ihren Ressorts ganz offensichtlich an Selbstüberschätzung beziehungsweise sogar Realitätsverlust.

Zumindest Habeck scheint ein klares politisches Ziel vor Augen zu haben, zumal er nach seinen eigenen Worten mit Deutschland noch nie etwas anfangen konnte.

Wie tief muss ein Land sinken beziehungsweise sich selbst verachten, wenn sie so jemanden in ein elementares Ministeramt wählt.

Glaubt irgendjemand allen Ernstes, dass sich Putin oder die Terror-Mullahs der islamischen Republik Iran von dem Baerbockschen "Geschnatter" beeindrucken lassen?


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

2 Kommentare

  • Ja, diesen Artikel kann man nur voll unterstützen. Warum sind die "Grün-Ritter" überhaupt mit am Regierungstisch? Es erinnert mich gedanklich immer so an den "Rattenfänger von Hameln"! Die Ratten, hier gemeint sind viele derer, die sich ohne weiteres, eigenes Zutun von der Grünengilde blenden haben lassen. Zum einen, der Klimawandel, der automatisch kommt weil es der Rattenfänger so predigt, zum anderen, dass plötzlich alles besser und leichter wird, weil es dem Rattenfänger, bzw. den Rattenfängern so ins Konzept passt.

    Kann ein so blind und irreal gesteuertes Land noch ernst genommen werden? Ausgerechnet Despoten wie Putin, Nethanjahu, Erdogan und wie sie alle heißen mögen, lachen bestenfalls über das mediale Geschnatter unserer Außenministerin! Sie belächeln jeden deutschen Politiker, jede Politikerin, die zu ihnen ins Land kommt. Sie lächeln vor allen Dingen dann, wenn unsere politischen "Weltumrunder" mit dem Geldsack daherkommen. Was die sich dabei wirklich denken, kann man sich ja förmlich vorstellen: "Ja, rede recht gut daher, lass das Geld da und verschwinde wieder!"

  • Auf Wikipedia gibt es einen Eintrag zum Begriff Naivität. Ihm zufolge unterscheidet man zwischen kindischer und kindlicher Naivität. In welche Kategorie man die Naivität der Regierungspersonen einordnet, überlasse ich den Lesern.https://de.wikipedia.org/wiki/Naivität Es ist nur noch zum Lachen zu sehen, wie sich z.B. Olaf Scholz verzwergt. Seine Reiseroute nach China führte ihn zur ersten Station, einer Industriestadt mit ca. 30 Millionen Einwohnern. Er wurde zwar vom dortigen Bürgermeister, einem örtlichen Repräsentanten, begrüßt, nicht jedoch von einer hochkarätigen Abordnung der chinesischen Staatsführung, wie das sonst üblich ist. In einem spöttischen Kommentar las ich dazu: Er hätte dort von einer Klo-Frau begrüßt werden können, und die hätte ihm noch eine Gebühr für die Toilettenbenutzung abnehmen sollen. Olaf hätte das sicherlich ergeben und "würdevoll" hingenommen. Ein Bundeskanzler, der sich 2022 vom ukrainischem Regierungspersonal öffentlich beleidigen lässt ohne Reaktionen darauf, und der jede Demütigung einschl. aller Selbstdemütigungen annimmt, verdient ein solcher Mensch Achtung und Respekt? Was hat Olaf Scholz in China konkret erreicht? Nichts! Was hat Fr. Baerbock in Israel konkret erreicht? Nichts! Wie Sie bereits treffend schreiben: Unsere Regierung nimmt niemand ernst. Hr. Sepp weist in seinem Kommentar darauf hin: Deutschland ist nur als Geldspender "angesehen".

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top