.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Soweit sind wir schon in Deutschland. Gehört Deutschland bereits den „Ausländern, den Islamisten, oder allen anderen fremden Gruppierungen“?

Wem gehört unser Land? Wem gehört Deutschland? Wer baute unser Land nach dem 2. Weltkrieg wieder auf? Diese Frage muss man wenigstens noch stellen dürfen bei uns. Offensichtlich gehört unser Land jetzt besonders schon voll dem Islam! Häufig leben die Fremden in unserem Land, zu unseren Lasten, stellen jetzt auch noch Forderungen und Wünsche in immer heftigerer Form! Wer soll sich jetzt den "Fremden" anpassen, offensichtliuch nur noch wir Einheimische. Migrationsproblem: "Deutsche müssen sich den Fremden anpassen"!

In diesem Jahr wurden bereits einige deutsche Städte anlässlich des Ramadans mit Fest-Beleuchtung geschmückt. Scheinbar sind die politisch Verantwortlichen auch keine Deutschen mehr!  Der Islam-Verband Schura hofft künftig auf eine Beleuchtung zum Ramadan in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Hier erkennt man zweifelsfrei, dass wir Deutschen offensichtlich nur noch für die notwendigen Steuern aufkommen müssen, um es allen Fremdlingen bei uns nur noch bequem und nach deren Kulturen einzurichten! Wenn es diesen fremden Kulturen so am Herzen liegt, dass „IHRE“ Sitten und Gebräuche vorliegen, was hält sie denn dann noch im Land der „Ungläubigen“? WIR sollen oder müssen sogar aus Kostengründen Stromsparen, aber für unsere Kultur- und Ramadan-Fremden - darf das natürlich nicht gelten. (was sagt Robert der Grüne dazu?)

Alois Sepp

Nachsatz: Wann kommen dann die Forderungen, dass wir hier in Deutschland auch noch zu unseren Lasten Moschen bauen? Die dann womöglich, wie bei den jüdischen Gebetshäusern, auch noch mit massivem Polizeiaufgebot laufend sichern!


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top