Die Gastronomie kämpft bereits um ihr Überleben.. nach Pandemie, Kostensteigerungen in allen Bereichen wie Mieten, Lebensmittel , Mindestlöhne und Energiekosten.
Die Städte veröden, das Cornern mit Alkoholkonsum auf der Straße ist destruktiv.
Nun beschweren sich Anwohner, es ist zu laut etc ob in Eimsbüttel Stellinger Weg, Kiez und Reeperbahn?
Und der Senat schränkt jetzt deswegen die Außengastronomie ein? Der Strohhalm der Betreiber ist das Sommergeschäft draußen, ohne das geht es nicht. Wo ist das Problem, um 22:00 ist eh Nachtruhe!
Die, die ruhig wohnen wollen, wußten, wohin sie ziehen. Die Restaurants und Kneipen gibt es seit eh und jeh, habe selbst dort 10 Jahre seit 1991 gewohnt.
Wenn es so schlimm ist, in der Stadt, dann zieht aufs Dorf! Ihr macht sonst die Stadt und unsere Gastronomie kaputt!
Stoppt die Beschränkungen, lasst Hamburg vielfältig, leben!
Petra Strathdee