.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

68 Jahre war ich Mitglied der katholischen Kirche. Ich kann mich als gläubigen Menschen bezeichnen.

Das werde ich auch in Zukunft sein. Mit der Institution " Kirche" möchte ich aber nichts mehr zu tun haben.

Es gibt innerhalb der kath. Kirche sehr große Probleme. Nicht nur das verschleppen der Aufklärung der Missbrauch Fälle.

Auch das Schweigen zum Krieg in Israel, die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen, das Flüchtlingsproblem.

Alle diese Probleme schiebt die Kirche vor sich her. Das Fass zum Überlaufen brachte jetzt die Anweisung von Kardinal Marx.

AFD-Mitglieder sollen in der kath. Kirche keine Ämter übernehmen.

Ich bin ein AFD-Wähler und werde es bleiben.

Kirchenmitglied bin ich nicht mehr.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

3 Kommentare

  • Ich bin kein gläubiger Mensch und ich bin auch nicht in der Kirche, so dass ich nicht austreten kann. Die Anweisung von Kardinal Marx, dass AfD Mitglieder von Kirchenämtern ausgeschlossen werden, finde ich dennoch katastrophal. Es ist fast so schlimm wie in der Coronazeit, als ungeimpften Personen der Zutritt zum Gottesdienst verwehrt wurde. In Mecklenburg gab es nur einen Pastor, der sich dieser Weisung widersetzte. Hier haben leider auch die evangelischen Würdenträger nicht besser gehandelt als die katholischen. Im zweiten Weltkrieg aber segnete die katholische Kirche die Waffen und bot nach dem Zusammenbruch vielen Naziverbrechern Unterschlupf. Ich kann jeden verstehen, der sich in derlei Institutionen nicht mehr zu Hause fühlen kann. Auch insgesamt muss man fragen, wo driftet unsere Gesellschaft hin, dass alle, die mit dem Mainstream nicht einverstanden sind, zu „unwerten“ Personen erklärt werden, mit denen man nicht reden sollte und in deren Nähe man sich nicht aufhalten darf, ohne in Misskredit zu kommen.
  • Ja, speziell der katholische Klerus nimmt für sich als Recht heraus, anderen Vorschriften zu machen. Ich frage jetzt ganz einfach, wo war ausgerechnet die katholische Kirche in der unrühmlichen Nazi-Zeit? Da war sie komischerweise ziemlich ruhig soviel mir bekannt gemacht wurde. Hatten doch massive Angst vor den übermächtigen, staatlichen Stellen! Heute nimmt sich die katholische Kirche sämtliche Rechte heraus, über etwas anders Denkende zu urteilen. Ausgerechnet die Bischöfe und Kardinäle! Das normale Fußvolk Gottes, die unteren Kirchenränge, machen die eigentliche Arbeit in den Pfarreien. Da wundern sich die "Oberen" der Kirche über die immer mehr werdenden Austritte.
  • Das ist meine Meinung zu diesem Thema: https://www.buergerredaktion.de/mitstreiterportal/artikel-der-mitstreiter/alle-leserbriefe-der-mitstreiter-2/10539-zur-erkl%C3%A4rung-der-dbk-religion-und-glaube-sind-zweierlei.html

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top