.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die fadenscheinigen Anschuldigungen durch die Beteiligten, der sich als ehrbar gebenden Altparteien, waren nur ein gefundenes Fressen für bestimmte Gruppen in unserem Land. Die gezielten Falschmeldungen durch Correctiv kamen gerade recht zu einer Zeit der internen Probleme der Regierungsparteien. Dadurch war ein guter Grund gefunden, von der eigentlichen Misswirtschaft, sowie der gesamten Ausländerpolitik abzulenken. Fadenscheinig auch deswegen, da das ominöse Treffen in der Potsdamer Villa auf die Ausführungen des als europaweit bekanntem Extremisten Martin Sellner abgezielt war, der AfD bequem in die Schuhe geschoben werden konnte!

Das Ablenkungsmanöver war komplett für unsere Spitzenpolitiker, bis hin zum Bundespräsidenten, wie auch namhaften Vertretern der jüdischen Bürger unseres Landes. Es wurden viele förmlich dazu gedrängt, gegen den Erzfeind „AfD“ loszuschießen.

Hinzu kommt, dass wir durch die uneingeschränkte, unkontrollierte „Migration“ einen Großteil an Menschen im Lande haben, die wirklich abschiebefähig, abschiebepflichtig sind. Dass die natürlich ohne Gegenfragen mit auf die Straße gehen ist mehr als logisch. Da ist eine schräge Figur wie der Björn Höcke geradezu ideal, gegen eine ganze Gruppe loszutreten. Zwischen den Zeilen ausgedrückt, damit auch gleich fast 6 Millionen Wähler als „Nazi“ zu deklarieren.

Bekanntlich macht aber eine einzige Schwalbe noch keinen Sommer! Bin überzeugt davon, dass sich die Altparteien hier mit ihren ruchlosen Aktionen nur selbst ein Bein gestellt haben. Das Bündnis Sarah Wagenknecht, sowie die Werteunion mit Dr. Hans-Georg Maaßen, wie auch die verhasste AfD gehen nur als Gewinner daraus hervor, meine ich. Die derzeitigen Polit-Gesellen sind es nicht mehr wert, überhaupt beachtet zu werden. Hoffe, dass sich unsere Wähler bei allen zukünftigen Wahlen an die unseriösen Machenschaften erinnern. Aber auch unbedingt an die damit völlig falsch, unnötig und hysterisch ausgelösten Massendemonstrationen und permanenten Medien-Aufwiegelungen des Volkes gegen die AfD von allen lieben links-grünen "Gutmenschen".

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top