.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung ist das Grundvertrauen in die parlamentarische Demokratie ungebrochen.

Eine ebensolche Majorität ortet sich selbst politisch als bürgerlich-konservativ-liberal ein.

Regiert wird dieses Land jedoch von einer linksgrünen Clique, unterstützt von den linksgrünen Medien, die ihre diktatorisch anmutende Meinungs- und Gesinnungsideologie der gesamten Bevölkerung überstülpen.

Die Bundesregierung hat mit dieser Bundesregierung den tiefsten Tiefpunkt erreicht.

Die mangelnde politische Qualifikation der Spitzenpolitiker, insbesondere bei den Grünen, ist erschreckend.

Kein Wunder dass das Vertrauen der meisten Bürger in die derzeitige Politik gen Nullpunkt tendiert.

Diese Bundesregierung und ihre linksgrünen medialen Unterstützer können sich nur über Wasser halten, indem sie alle Bürger, die sich rechts von linksgrün bewegen, ohne jedoch rechtsextremen Gedankengut nachzuhängen, auf schändliche Weise diffamieren.

Dieses Land benötigt wie in den guten Zeiten der Bundesrepublik eine liberal-konservative Bundesregierung, die den Unternehmen und Bürgern wieder Planungssicherheit vermittelt, dem Humbug der derzeitigen Asylpolitik ein Ende bereitet und Gendern unter Strafe stellt.

Deutschland gibt für grossteils illegale Zuwanderung jährlich rund 50 Milliarden Euro aus. Geld, das an anderen Stellen hinten und vorne fehlt.

Aber Kritik am bestehenden Asylsystem wird umgehend mit der Nazikeule der Linksgrünen niedergeknüppelt.

Es wird allerhöchste Zeit für eine gesellschaftspolitische Zeitenwende, bevor es zu spät ist und Links-Grün und ihre Helfershelfer dieses Land vollends ruinieren.

 

Freundliche Grüße
Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises.Dieser Leserbrief ist

Ein Kommentar

  • Absolut korrekt betrachtet und ausgedrückt. Die jetzige Regierungsmannschaft, auch mitsamt der schwarzen Scheinopposition, die sich CDU nennt, haben abgehalftert, sind keinerlei Wählerstimme mehr wert! Kein Wunder, dass die Politikverdrossenheit so über Hand genommen hat.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top