Ach, schon wieder die Nancy Faeser!
Der Entwurf des sogenannten „Demokratiefördergesetzes“ liegt seit vielen Monaten vor, hängt aber im Bundestag fest. Die aktuellen Demonstrationen gegen die AfD nimmt die Innenministerin zum Anlass, nochmals Druck zu machen.
Meine Meinung:
Der Verdacht verfestigt sich in meinen Gedanken, dass die SPD-Tante jetzt schon wieder ein neues Ministerium im Auge hat, wenn die SPD bei der nächsten Bundestagswahl wieder einige Figuren aus ihren Reihen verliert. Man braucht ja zukünftige Absicherung, besser gesagt: "Spezlwirtschaft" treibt ihre Früchte.
Eigenartig, dass man immer etwas erfinden muss gegen Andere. Aber die Nancy hängt ja auch nur ihr Fähnchen in den Wind. Sind wir ja eigentlich von der FDP gewöhnt, die SPD jedoch ist heute noch schlimmer. Auch die SPD, die ehemaligen Granden der SPD würden sich im Grab umdrehen, wenn sie diesen Schmarrn erleben müssten, ist keinen Pfifferling mehr eine Wählerstimme wert. Das was die heutige SPD mit Unterstützung der angeblich „Christlichen“ Zeitgenossen so veranstalten, hat selbst bei bestem Willen nichts mehr mit „Demokratie“ zu tun. Die SPD-Politikerin sagte: "jetzt müsste all denen der Rücken gestärkt werden, die die Demokratie stark und lebendig machten". Da ist die SPD meiner Meinung nach aber nicht dabei, denn dort kommt derzeit nur „Diktatur“ als politische Richtung zum Vorschein. Und genau diese versteckten „Diktatoren“ nehmen für sich das allwissende Recht in Anspruch, alles zu beeinflussen und zu steuern. Das von der Regierung unterstützte Portal „Correctiv“ hilft in diesem Falle mit einseitiger und „falscher“ Darstellung und medialer Verbreitung auf allen Kanälen dazu.
Alois Sepp