Wo sind die Fachkräfte alle, Frau Faeser? Die Arbeitgeber jammern und lamentieren, dass zu viele Arbeitsstellen offen und nicht zu besetzen sind. Sie sind nicht zu besetzen weil niemand willig oder vorhanden, oder nur wegen fehlender Qualifikationen nicht besetzt werden kann. Es wurden unter Merkel, wie auch unter der derzeitigen Ampelregierung zu vielen Tausenden Menschen ins Land geholt. Allerdings sind es meist Menschen, die man im Arbeitsprozess wegen ihres Alters und fehlender Ausbildung nicht gebrauchen kann. Derzeit fallen uns diese Neubürger nur im Sozialsystem zur Last.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte ihren Gesetzentwurf als Schritt "zu einem modernen und zu den Anforderungen der jetzigen Zeit passenden Staatsangehörigkeitsrecht" verteidigt. Nötig sei eine Wertschätzung für die Menschen, "die hier ins Land kommen und mit dazu beitragen, dass die Gesellschaft funktioniert", hatte Faeser betont.
Werte Frau Faeser, es darf berechtigt gefragt werden: "Wo ist die Wertschätzung der Zuzügler unserem Land, unseren Menschen, unserem Land gegenüber?" Leider liegt deren Wertschöpfung nicht dort wo man sie zum Nutzen unseres Landes zu erwarten wünscht, sondern nur in der wirtschaftlichen und großzügigen Versorgung durch unsere Steuerzahler. Die derzeitigen Ampel-Fabrikanten versorgen sich doch mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht nur um schnellstmöglich eigene und zukünftige Wählerstimmen zu bekommen.
Alois Sepp