.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundesrepublik Deutschland steht im Jahr 2024 vor entscheidenden Weichenstellungen.

Diese Bundesregierung hat bis zur Halbzeit ihrer Legislaturperiode nicht den Beweis angetreten, dass sie gewillt und befähigt ist, dieses Land gesellschafts- und wirtschaftspolitisch in eine gesicherte Zukunft zu führen.

Was unter Kanzlerin Merkel begonnen hat führt die Ampelkoalition fort: Politik zu Lasten nachfolgender Generationen.

Es war aus meiner Sicht ein historischer Fehler, im Herbst 2015 die Grenzen für alle Flüchtlinge zu öffnen.
Die Büchse der Pandora wurde von Merkel geöffnet.

Der Begriff "Flüchtlinge" war damals noch gerechtfertigt zumal die meisten Menschen unter ihnen vor Terrororganisationen wie dem IS geflohen sind.

Heute möchte jeder nach Deutschland um auch ohne zu arbeiten Dank Bürgergeld gut und gerne leben zu können.

Statt mit den europäischen Verbündeten von Anfang an eine gemeinsame Flüchtlingspolitik abzustimmen zog Merkel einen deutschen Alleingang vor, um anschließend in einem Akt von Größenwahn zu glauben, die Asylsuchenden auf andere europäische Länder verteilen zu können.

Während ihr Mentor Helmut Kohl die europäische Einheit vorantrieb war Merkel die große europäische Spalterin.

Die vorübergehende Befürchtung der Auflösung der EU war hauptsächlich auf die Merkelschen Allmachtsphantasien zurückzuführen.

Ihr grosses Vorbild, Katharina die Große, hätte an Merkel ihre wahre Freude gehabt.

Der Brexit ist hauptsächlich auf die Merkelsche Politik der offenen Grenzen zurückzuführen.

Als die linksgrüne Medienkanzlerin Merkel ihre europäischen Felle in der "Flüchtlingspolitik" davonschwimmen sah, ging sie in ihrer Not des puren Machterhalts, dem Hauptantrieb ihres politischen Wirkens, einen äusserst fragwürdigen, aber umso teuren Deal mit dem türkischen Präsidenten Erdogan ein.

Für Erdogan ein Geschenk des Himmels, zumal er bis heute ein unbezahlbares Erpressungspotenzial gegenüber der EU und insbesondere Deutschland besitzt.

Die deutsche Wirtschaft steht nach 16 Jahren Unterlassungen der Regierungen Merkel vor einem nie dagewesenen Niedergang.

Nahezu alle Industrie- und Handwerksbranchen funken SOS.

Deutschland droht zur verlängerten Werkbank der Welt zu werden.

Millionen von Arbeitsplätzen stehen auf dem Spiel, wenn nicht umgehend eine radikale wirtschaftspolitische Kehrtwende vollzogen wird.

In Deutschland dreht sich alles nur noch um einen fragwürdigen Klimaschutz, für den alles, was in den zurückliegenden Jahrzehnten aufgebaut worden ist geopfert wird.

Aus Gründen der "Nachhaltigkeit" werden die bürokratischen Fesseln noch enger angelegt, statt sie zu lockern.

Fast alle Branchen schreiben sich auf einmal "Nachhaltigkeit" auf ihr Reverse und merken dabei nicht, dass sie sich ihr eigenes Bürokratiegrab schaufeln.

Deutschland hat schlichtweg zu viele Beamte.

Kein Regierungsbeamter sägt sich den eigenen Ast ab, auf dem er gut situiert sitzt, um den Bürokratiedschungel zu durchforsten.

Die langjährigen Versprechungen der Politik der Entbürokratisierung sind nichts weiter als leere Floskeln.

Die Politik hat nicht die Absicht, sich eines Heeres von treuen Staatsdienern zu entledigen.

Der "normale" Bürger steht diesem politischen Wirken machtlos gegenüber.

Pure Hass-Postings in den sozialen Medien wirken eher kontraproduktiv und bewirken nichts.

Die Linksgrünen und deren bekannte medialen Vasaillen sind im Grunde leicht zu demaskieren.

Sie glauben in ihrer arroganten Überheblichkeit, die "einzig wahren" Demokraten zu sein.

In Wirklichkeit sind sie Wölfe im Schafspelz der Demokratie. Sie lassen nur Meinungen zu, die ihr sektenartiges linksgrünes fundamentalistisch ideologisiertes Weltbild bestätigen.

Ich bin kein Sympathisant der AfD, geschweige denn noch weiter rechts orientierten Parteien.

Ich vermisse lediglich das politische Deutschland wie ich sie vor dem politischen "Super-Gau" Merkel viele Jahrzehnte erleben durfte.

Ich habe angesichts meiner persönlich-gesundheitlichen Situation nur zwei Wünsche.

Dass dieses Land wieder eine Bundesregierung erhält, das es im positiven Sinne verdient.

Und dass Angela Merkel strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wird.

 

Freundliche Grüße
Alfred Kastner


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Ein Kommentar

  • Hallo Herr Kastner, wie recht Sie haben. Der eine Wunsch, dass unser Land wieder eine Bundesregierung erhält, das es im positiven Sinne verdient, ein sehr löblicher Wunsch. Der zweite Wunsch, dass die Angela Merkel zur Verantwortung gezogen würde, ist nicht durchführbar. Denn, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Die Beamten bleiben immer unter sich, die Politschar ebenfalls. Hat man ja jetzt wieder live erlebt, unsere Regierung strebt keine Verfolgung unseres ehemaligen Verkehrsministers an, obwohl er dem Volk insgesamt nur Millionenschäden fabriziert hat. Merkels Schäden sind weitaus höher, ich meine, fast nicht mehr bezifferbar, dieser ehrenwerten Dame passiert garantiert nichts. Der geht meines Erachtens alles am Hintern vorbei. Es war früher schon so ausgeprägt, heute noch wesentlich mehr!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top