.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

An die Siegener Zeitung

Die Darstellungen, Kommentare und besonders die gewählten Überschriften der Redakteure Plachner und Vogt in den Ausgaben der Siegener Zeitung und im WDR in der Aktuellen Stunde im November 2023 lassen m.E. teilweise die Merkmale einer seriösen Berichterstattung vermissen. Die Darstellungen, die ich gehört und gesehen habe, entsprechen eher freien Meinungsäuße- rungen (vielleicht sogar nach einem Konzept der üblen Nachrede) als einer sorgfältigen Recherche. Journalismus sollte die Öffentlichkeit sinnvollerweise über Ereignisse von öffentlichem Interesse in chronologischer Reihenfolge informieren: die SZ wusste schon im späten Frühjahr von dem Gespräch im Pfarrgarten vor Jahrzehnten, auf das sich die Vorwürfe gegen die damalige Pfarrerin Kurschus berufen. Platziert wurde die Information gezielt zum Auftakt der EKD-Synode. Es verstrichen also Monate, in denen Gelegenheit für die Redakteure gewesen wäre, seriös mit allen Seiten zu sprechen und Sachverhalte zu klären. Sorgfältig war die Recherche m.E. auch deshalb nicht, weil die Perspektive mehrerer anderer Gesprächsteilnehmer*innen gar nicht in Betracht genommen wurde. Das macht eine Recherche in jedem Fall zumindest unvollständig. Ich finde außerdem den Umgang mit Personendaten in Bezug auf Frau Kurschus bedenklich und frage mich: Ist hier die Einhaltung des Schutzes von Personendaten geprüft worden?

Unfair ist eine Recherche aus meiner Sicht zudem, wenn in unscharfen Puzzleteilen ein beabsichtigtes Bild kreiert wird, das das ursprüngliche Thema [>Betroffene Personen haben konkrete Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen einen Mitarbeiter der ev. Kirche Siegen angezeigt<] aus dem Fokus nimmt. Herr Plachner ist in einem weiteren seiner Artikel darauf eingegangen, warum Männer als Betroffene von sexuellem Missbrauch viel Zeit brauchen, bis sie sich öffnen. [Anmerkung: nicht nur Männer, sondern die weitaus meisten von sexuellem Mißbrauch Betroffenen!]. Und eben weil Aufarbeitung viel Zeit braucht, entspricht es auch hier in diesem Fall der Sorgfalt einer öffentlichen „Berichterstattung“, zumindest das Ergebnis der juristischen Untersuchungsarbeit infolge einer polizeilichen Anzeige abzuwarten.

Bei mir ist der Eindruck entstanden, für einige Menschen sind durch die Art der Darstellungen sowohl vermeidbare Verstörungen, Ehrverletzungen und tiefe Wunden entstanden. Mein Kommentar an die Autoren: Journalismus, den ich erwarte, behält den Pressekodex im Blick.

Martina Achenbach und Therese Wäschenbach (Siegen)


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top