.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Punkt1

Unsere Palamentarier sind nicht in der Lage die Anzahl der Politiker auf 598 zu reduzieren, geschweige auf 630. Das Palarment sollte auf 500 Personen begrenzt und für jede Partei festgeschrieben werden. Den diese Kosten sind Immens, vom Fuhrpark Fahrzeuge,Fahrer,Sekretär(in) Büro und Palarmentsgebäude und Erweiterung. Hier könnte sehr viel Geld im Jetzt und für die Zukunft gespart werden. Ein altes Sprichwort sagt:“Viele Köche verderben den Brei“, was gerde in der Politik zutrifft.

Hier sollten die Wähler aufstehen und darauf drängen, dass egal welche Partei gewählt wird dieses Versprechen bei Wahlgewinn eingelöst wird. Sonst haben wir in ein paar Jahren das größte Parlament der Welt, als kleinste herunter gekommene Bananenrepuplik.

Punkt2

Erbschaftsteuer und Vermögensteuer für Reiche sollte erhöht werden, den Die zahlen nur einen Bruchteil was vom Otto-Normalverbraucher verlangt wird. Einfach ungerecht.

Punkt3

Wieso müssen wir China und anderen Staaten noch Millionen von Entwicklungshilfe geben, die haben uns in der Wirtschaft, Entwicklung und im IT – Bereich schon lange überholt, haben wir eigentlich nur Dilettanten in der Politik sitzen?

Punkt4

Zum Bericht Anne Will, :als blauäugiger Leser bin ich immer davon ausgegangen, dass die Politiker und Personen sich im Fernsehe präsentieren und profilieren wollen, weit gefehlt wenn pro Jahr nur in der Talkshow von Anne Will 7,5 Millionen ausgegeben wurden, bzw. pro Ausgabe 250000€ für Nichts, nur Pla Pla herauskommt und dafür alle Teilnehmer ein dickes Salär erhalten super. Die Talkshow,s sollten drastisch reduziert werden, bzw. sollten die Pesonen unentgeltlich daran teilnehmen, was wahrscheinlich dazu führen würde, dass es keine Talkshow mehr geben würde, warum, es geht immer nur um Geld und Macht.

Punkt5

Soziale Gerechtigkeit, man sollte im Gesundheitswesen und im Rentensystem endlich ein einheitliches System schaffen. Privat und gesetzliche Krankenkassen abschaffen und nur zu einer Krankenkasse umbauen. Es kann doch nicht sein, dass bei Privaten Krankenkassen für die gleiche Leistung ein mehrfaches Abgerechnet werden kann. Genauso muss eine Einzahlung der Beamte in die Rente erfolgen. Wenn man sieht dass die Pensionen fast nicht mehr bezahlbar sind, die geburten starken Jahrgänge in Rente kommen und die Kleinverdiener und der Mittelstand soll das bezahlen. Das sieht doch jeder Blödmann daß das so nicht mehr funktionert, sollen die Leute halt bis 80 schaffen, vorher dann sterben und somit sind die Pensionen und Diäten der Politiker und Beamte gesichert.

Punkt6

Bürgergeld und Asylkosten hier finde ich nicht richtig, mit der Gießkanne zu arbeiten. Die Person, die arbeiten kann, soll arbeiten, es kann nicht sein, dass teilweise die finanzielle Grenze zwischen Arbeit und Bürgergeld, bzw. Asylgeld so gering ist, das Arbeit sich nicht mehr lohnt. Hier muss dringend Abhilfe geschaffen werden.

Es sollte auch Europa und Deutschland weit endlich das Asylgesetz angepasst werden. Wenn man sieht wie sich die Kriege in der Welt immer mehr ausbreiten, können wir doch nicht die ganze Welt aufnehmen und von oben herab wird nur von unseren unfähigen Politikern auf die Länder, Kreise und Gemeinden verteilt, die Ehrenamtlichen werden es schon richten.

Wenn hier die Ehrenamtlichen und Kleinen einen Monat lang die Arbeit niederlegen würden, würde unser ganzes System zusammen brechen es würde sich zeigen, dass die mit einem kleinen Einkommen weit aus mehr für Deutschand und Europa leisten, als unsere unfähigen Politiker die nur ohne Feingefühl von oben herab Vorschriften erlassen, welche die Kleinen umsetzen sollen.

Ihr Politiker ob Regierung oder Opposition rauft euch endlich zusammen und lupft euern Arsch und bringt endlich etwas Nützliches für den Bürger zustande.

Mit freundlichen Grüßen B.Dieterle


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Ein Kommentar

  • Bravo, möchte ich nur sagen! Doch leider lesen diejenigen, die das alles beschließen sollten, derlei Beiträge nicht. Selbst wenn, dann wirdf das NIE geschehen, denn diejenigen, die die Macht hätten, am System etwas zu ändern, haben das kleinste Interesse daran. Sind ja selbst "verbeamtet" wohl genährt und fürstlich versorgt bis sie in die Kiste fallen.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top