.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Auf Facebook heute entdeckt:
Nicht, dass Israel eine Erklärung bräuchte, aber hier ist ein Crashkurs zur Geschichte des PALÄSTINENSISCHEN STAATS:
1. Vor Israel gab es ein britisches Mandat, keinen palästinensischen Staat.
2. Vor dem britischen Mandat gab es das Osmanische Reich, keinen palästinensischen Staat.
3. Vor dem Osmanischen Reich gab es den islamischen Staat der Mamluken Ägyptens, keinen palästinensischen Staat.
4. Vor dem islamischen Staat der Mamelucken in Ägypten gab es das Ayubiden-Arabisch-Kurdische Reich, keinen palästinensischen Staat.
5. Vor dem Ayubid-Reich gab es das fränkische und christliche Königreich Jerusalem, keinen palästinensischen Staat.
6. Vor dem Königreich Jerusalem gab es die Umayyaden- und Fatimidenreiche, keinen palästinensischen Staat.
7. Vor dem Umayyaden- und Fatimidenreich gab es das Byzantinische Reich, keinen palästinensischen Staat.
8. Vor dem Byzantinischen Reich gab es die Sassaniden, keinen palästinensischen Staat.
9. Vor dem Sassanidenreich gab es das Byzantinische Reich, keinen palästinensischen Staat.
10. Vor dem Byzantinischen Reich gab es das Römische Reich, keinen palästinensischen Staat.
11. Vor dem Römischen Reich gab es den Hasmonäerstaat, keinen palästinensischen Staat.
12. Vor dem Hasmonäerstaat gab es die Seleukiden, keinen palästinensischen Staat.
13. Vor dem Seleukidenreich gab es das Reich Alexanders des Großen, keinen palästinensischen Staat.
14. Vor dem Reich Alexanders des Großen gab es das Persische Reich, keinen palästinensischen Staat.
15. Vor dem Persischen Reich gab es das Babylonische Reich, keinen palästinensischen Staat.
16. Vor dem Babylonischen Reich gab es die Königreiche Israel und Juda, keinen palästinensischen Staat.
17. Vor den Königreichen Israel und Juda gab es das Königreich Israel, keinen palästinensischen Staat.
18. Vor dem Königreich Israel gab es die Theokratie der zwölf Stämme Israels, keinen palästinensischen Staat.
19. Vor der Theokratie der zwölf Stämme Israels gab es eine Ansammlung unabhängiger kanaanitischer Stadtkönigreiche, keinen palästinensischen Staat.
20. Eigentlich gab es auf diesem Stück Land alles, AUSSER EINEN PALÄSTINENSISCHEN STAAT.
Bin kein geschichtlich bewanderter Typ, aber mich macht diese Aufstellung schon etwas nachdenklich! Woher kommt dieses genaue Wissen?
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

2 Kommentare

  • Die Palästinenser stellen nicht das "auserwählte" Volk dar und sind somit der Büttel und der Verlierer der jüngeren Geschichte. Die aus "Fratzenbuch" (Facebook) übernommene geschichtliche Kette ist nicht vollständig:
    1. Vor der Erschaffung der Menschen gab es keinen palästinensischen Staat
    2. Vor dem Urknall gab es keinen palästinensischen Staat
    3. Vor Gott (zeitlich gesehen) gab es keinen palästinensischen Staat

    Vor diesen 3 genannten Zeitpunkt gab es aber auch keinen jüdischen Staat.

    Was konkret will uns also Facebook, die selbsternannte "Mutter allen Wissens", mit ihrer Aufstellung sagen bzw. suggerieren?

    Facebook ist ein US-amerikanischer Konzern, der vordergründig vorgibt, Menschen über soziale Medien zu verbinden und sie einander näher zu bringen. US-amerikanisch bedeutet aber auch stets eine pro-israelische Haltung und damit automatisch eine anti-palästinensische Haltung.

    Bereits die Art der Aufzählung und Argumentation lässt erkennen, woher der Wind weht und bei wem er um die Ohren säuselnd manipulieren will.

    Ich bin aus gutem Grund nicht bei Fratzenbuch. Ich verzichte darauf, "Follower" (die semantische Bedeutung ist nicht "Nachfolger", sondern "Mitläufer") von irgendwelchen Einflüsterern zu sein und deren Gedöns als der Weisheit letzter Schluss zu übernehmen. Ich versuche, selbstständig zu denken.

    Wikipedia ist nicht immer richtig, es ist dezentral organisiert; jeder kann bestehende Einträge überarbeiten oder neue hinzufügen. Daher kann man es grundsätzlich auch zur Manipulation von Menschen  benutzen. Wegen seiner dezentralen Eigenschaft ist es um Klassen demokratischer im Gegensatz zu Facebook, das unter der Obhut eines US-amerikanischen Konzerns steht.

    Ich empfehle, die Erklärungen von Wikipedia zu "Palästina" genau durchzulesen. Jedem Menschen mit gutem Willen wird der eklatante Unterschied zur Facebook-Darstellung sofort auffallen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Staat_Pal%C3%A4stina

    An einer 2-Staaten-Lösung im Nahen Osten führt kein Weg vorbei. Die USA (als angebliche Supermacht) haben bisher kläglich versagt, den Nahost-Konflikt zu befrieden. Die EU fährt im Kielwasser der USA; sie wird international nicht mehr ernst genommen.

  • In meiner Jugendzeit sammelte ich Briefmarken. Auf einer US-amerikanischen Briefmarke aus den 1960er Jahren (Zeit des "Kalten Krieges") war als SPitze gegen kommunistische Regime zu lesen: "Those who deny freedom to others do not deserve it for themselves" ("Diejenigen, die Freiheit Anderen verweigern, verdienen selbst keine Freiheit").

    Ich münze das um auf Israel und die USA: Wenn sie Freiheit den Palästinenser verweigern, verdienen sie sie selbst nicht", unabhängig davon, ob sie sich auserwählt fühlen oder nicht.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top