.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Er sprach nicht in Detail über das Gerichtsurteil, er sprach das Thema laut Meldung jedoch an. Er erklärte, dass Bürgerinnen und Bürger keine Leistungen aus den Strom- und Gaspreisbremsen zurückzahlen müssten. Das ist auch das Mindeste! Wir Bürger können ja nichts für das schludrige Arbeiten der Ampel-Leuchten.

Ist doch schon mal eine Wucht, dass er den Mund aufmachte. Mir kommt es jedoch so vor wie damals unter Mutti Merkel: „Wir schaffen das“, lasst mich mal machen!

 Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

5 Kommentare

  • Was soll der Bruchpilot sagen? Erwarten Sie, dass er schwerwiegende Fehler eingesteht?

    Möglicherweise denkt er - wie Sie schrieben - an seine Vorgängerin im Amt: "Wir schaffen das" (nämlich den Karren aus dem Dreck ziehen), wobei anzunehmen ist, dass er und seine "Tafelrunde" davon ausgehen, dass die kleinen Leute die Last tragen. Wer sonst?

    Man sollte mal anfangen, sich Kriterien zu überlegen, welche Parteien man bei der nächsten Bundestagswahl wählen kann und welche nicht.

    Ausschluss-Kriterien könnten sein (bitte die Liste erweitern):
    1. Koalition mit den Grünen
    2. Unterstützung für Ukraine
    3. Unterstützung für Israel
    4. Keine signifikante Verringerung der Migration
    5. Keine Vermögenssteuer
    6. Keine Rückführung der ukrainischen Flüchtlinge
    7. Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

    Die SPD hat sich durch ihren 2-jährigen Murks bereits disqualifiziert.

    Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass ein Bruch der Ampelregierung nicht vor dem 8.12.2023 erfolgt. Warum nicht?
    An diesem Tag sind die meisten Ritter und Damen der "Tafelrunde" mindestens zwei Jahre im Amt; von Gesetzes wegen steht jedem / jeder dieses Personenkreises ein nicht unbeträchtliches Ruhegeld zu.

    • Mit diesem "fürstlichen" Ruhegehalt auf Lebenszeit dieser Spielfiguren der Ampel in Berlin, können Millionen von Rentnern und Rentnerinnen nure träumen. Genau wir Rentner könnten mit nur einem Teil dieser schamlos erstandenen Ruhegelder ruhiger in den Tag leben. Selbst wegfallende Energiepreisbremsen machten uns nichts aus!

  • "Ruhegeld" ist die offizielle Bezeichnung. Suggeriert sie, dass die Damen und Herren ihre für das Land oft schädliche Politik für immer ruhen lassen?

    Wäre die Bezeichnung "Murks-Gelder" angesichts des gegenwärtigen Tohuwabohu (Schöpfungsgeschichte 1. Buch Mose) nicht angemessener?

    Und Hr. Scholz blicket stumm // auf dem ganzen (Kabinetts-)Tisch herum (frei nach "Zappelphilipp" im "Struwwelpeter").

  • Wie schön wäre es, wenn man heute rückblickend sagen könnte: "Des [derzeitigen] Kanzlers letzte Worte".

    Das würde bedeuten, dass er nicht mehr Kanzler ist. Zu schön, um wahr zu sein!

    Aber: Wer wäre dann Kanzler?


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top