.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Unser Kanzler trifft sich am 27. November 2023 zu einem Mobilitätsgipfel im Kanzleramt. Thema des Spitzentreffens sollte dem Vernehmen nach der weitere Ausbau des Marktes für Elektroautos auf deutschen Straßen sein.

Herr Bundeskanzler, was soll dieses Scheingefecht mit Hintergrund leerer Bundeskassen? Der Staatshaushalt gibt es, Dank Ihrer desaströsen Politik nicht im Geringsten her, hier Großartiges zu leisten. Das Einzige, was die derzeitige Ampel-Regierung unter Ihrer Leitung vollbringt ist nur ein Ausverkauf an ausländische Konzerne und ausländische Wirtschaftsmächte.

Da wird am laufenden Band von unserem Grünen-Häuptling Habeck im Gefolge mit dem Außenminister-Zwergerl Baerbock dafür plädiert, die Menschen in unserem Land dazu zu bewegen, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Wie soll das funktionieren, wenn allein die Deutsche Bahn es nicht einmal fertig bringt, sicher und „PÜNKTLICH“ da anzukommen wo man es plant und laut Fahrplan versprochen wird.

Was soll der Blödsinn mit den „Elektroautos“, wenn die Energie nur massiv teurer wird, wenn sie gar nicht vorhanden ist? Die Nachhaltigkeit bei den Batterien dieser Fahrzeuge nicht gegeben ist! Sorgen Sie und Ihre Ampel-Mannschaften endlich dafür, dass das Verkehrsnetz kundentauglich vorhanden ist! Das wäre die beste Unterstützung für einen Klimawandel.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Ein Kommentar

  • Der Bundeskanzler kann gar nicht mehr dafür sorgen, dass das Verkehrsnetz kundentauglich wird. Er und seine Regierung haben keine inhaltlichen Kompetenzen, kein Geld. Wie soll Ihre Forderung erfüllt werden außer durch "Gequatsche"?

    Selbst wenn die Automobil-Industrie in Vorleistung (z.B. mit preiswerten Fahrzeugen) träte, geschehen auch keine Wunder. Es fehlt eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Und warum sollen Menschen auf E-Autos umsteigen, wenn sie wissen, dass die Strompreise weiter stark steigen?

    Was gebremst werden müsste, ist der "Schaum" (Träume sind Schäume) aus dem Kanzleramt und den Ministerien.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top