.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Nehmen Sie den Hut Herr Habeck

und schreiben weiter Kinderbücher, aber noch besser Märchenbücher. Die Kleinsten glauben noch daran.

Das was sie und ihre Kollegen dem Bürger in Deutschland zumuten, ist nicht mehr tragbar. Es wird die Wirtschaft an die Wand gefahren, es werden Konzerne abwandern, Bürger werden ihre Arbeit verlieren. Durch ihre Entscheidungen wird eine ganze Insel geopfert nebst der sensiblen Ostsee, trotz gefüllter Gasspeicher. Ein 60 Milliarden Loch steht zu buche und sie tun so, als wäre nichts geschehen.

Die Bildungspolitik, das Gesundheitswesen und die Pflege sind am Limit. Die Apotheken haben keine Medikamente.

Die Migrationspolitik ist ihnen aus dem Ruder gelaufen was soll noch alles passieren, bis sie aufwachen.

Die Bürger in dieser Republik wissen nicht mehr, wie sie über den Monat kommen, weil alles teurer wird.

Mit ihrer Politik treiben sie Deutschland in den Ruin.

Bescheren sie und ihre Kollegen den Bürgern ein schönes Weihnachtsgeschenk und verlassen die Bundesregierung.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Ahrend


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

3 Kommentare

  • Baerbock und Habeck legten heute (23.11.2023) ihre parteiinternen Ämter nieder; sie vermuten, dass die Basis der Grünen mangels Erfolg in der grünen Politik ihnen die Leviten lesen wird auf dem kommenden Parteitag.

    Zu Ihrem Artikel fiel mir ein Zitat ein:
    Die missgestimmten Massen gleichen Nullen, die freilich furchtbar zählen werden, sowie ein neuer Einser ihnen Bedeutung gibt. (Ernst Jünger, dt. Schriftsteller, 1895-1998)

    Sie vergaßen zu schreiben, was Fr. Baerbock tun sollte. Mein Vorschlag: Lehrerin für Mathematik (360°) und Englisch ("bacon of hope"), damit der Bildungsnotstand im Land endlich behoben wird.

    Und wohin mit dem Scholzomat? Vielleicht ins Deutsche Museum in München? Oder recyceln? Wohin aber mit dem Sonderabfall "Cum-Ex"?

    • Um Gottes Willen! Das "Deutsche Museum" braucht keinen Scholzomat, würde nur Platz für wichtigere Ausstellungsstücke wegnehmen! (böse!)

  • Die Grünen können anstellen was sie wollen, Deutschland ist durch diese Truppe unter Anleitung von Habeck und Baerbock zum "Wirtschafts- und Arbeitsplatz-Mörder geworden! Da hilft auch KEIN Parteitag mehr.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top