.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Deutschland hat Kiew für den Ukraine-Krieg ein weiteres Militärhilfspaket in Höhe von 1,3 Milliarden Euro zugesagt. In dem Paket enthalten sind unter anderem vier weitere Luftabwehrsysteme vom Typ Iris T-SLM sowie Artilleriemunition. Der Verteidigungsminister sagte der Ukraine die „Solidarität und tiefe Verbundenheit“ der Bundesrepublik zu.

Meine Meinung:

Ich weiß, es klingt ketzerisch, birgt aber echte Tatsachen in sich. Herr Pistorius, offensichtlich haben Sie, hat Deutschland einen Geldscheißer! Wieso ist Deutschland der Ukraine tief verbunden? Ist Deutschland seit Neuestem Eigentümer der Ukraine, sodass wir das Kriegsmaterial nach dorthin in Hülle und Fülle liefern müssen? Welchen Pakt haben Sie geschlossen? Mit der Rüstungsindustrie oder sonstwem? Wer verdient sich wieder dumm und dusslig an dem ganzen Kriegsgeschachere?

Deutschland hat’s ja, auch wenn das eigene Volk vor die Hunde geht, auch wenn wir bald kein Fleisch mehr essen dürfen, wie es die Klima-Gesundbeter immer anstreben.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

2 Kommentare

  • Der Finanzminister erließ gestern Abend (20.11.2023) eine Haushaltssperre für alle Bundesministerien. Ob die Sperre auch für bereits zugesagte Ukraine-Hilfe gilt, kann ich zur Zeit nicht beurteilen. Es hängt sicherlich auch davon ab, ob die Zusagen völkerrechtlich vereinbart sind oder ob es sich um Phrasen handelt.

    Auf n-tv.de ist zu lesen, dass jedoch ein neues "Sondervermögen" (Klartext: Schulden) eingeführt werden soll, als "Lösung" des Haushaltsdefizits, und somit die Schuldenbremse umgangen würde. Denk' ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht (Heinrich Heine).

    Sehr große Sorgen bereitet mir die Haushaltssperre, da Fr. Baerbock die hohen Kosten für Frisur und Visagistin gestrichen werden, und auch Fr. Merkel aus ihrer Bundespension diese Ausgaben selbst bestreiten muss. Nicht, dass Deutschlands Bild dadurch noch hässlicher im Ausland wird als es ohnehin schon ist. 😀

    Würde eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung (auch ohne grüne Mitregierung) die Ukraine-Hilfen stoppen? Ist deren Personal nicht auch sehr tief in der Ukraine-Blase verhaftet?

    Eine echte Zeitenwende mit Mehrfach-Wumms kann vermutlich nur (direkt oder indirekt) die Partei bringen, die Fr. Wagenknecht zu gründen beabsichtigt. Noch max. ca. 650 Tage bis zur nächsten Bundestagswahl!


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top