.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Annalena Baerbock wirkte angespannt und konzentriert beim EU Außenministertreffen. Es waren keine guten Nachrichten, die sie aus der Krisenregion mitbrachte: "Die Lage in der Region ist zum Zerreißen."

EU-Chefdiplomat Josep Borrell ist zuständig für die Vorbereitung. Einigen Medien zufolge hatte er erneut versucht, zwei Punkte aus der gemeinsamen Erklärung herauszuhalten. Einmal das Recht Israels, sich selbst zu verteidigen, aber auch das Recht für einen eigenständigen Palästinenserstaat.

Ja, das ist immer die sehr „einseitige“ Haltung der gesamten EU, vor allen Dingen Deutschlands. Es wird nur fast alles richtig erachtet was Israel anstellt, dass die Palästinenser ein anerkanntes Daseinsrecht haben, wir größtenteils verschwiegen.

 Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

2 Kommentare

  • Man muss nicht Au0enminister(in) sein, um festzustellen, dass "die Situation in der Region [Gaza] zum Zerreißen ist]. Es genügt bereits, grün hinter den Ohren zu sein.

    Was konkret hat Annalenchen erreicht bei ihrer an Genscher erinnernden Pendeldiplomatie? Um den Titel eines Werks von Shakespeare zu verwenden als Antwort: Much ado about nothing - Viel Lärm um nichts.

    Ehrlich war der luxemburgische Außenminister Asselborn, der heute in den Nachrichten eingestand, dass die EU die Zwei-Staaten-Lösung lange Zeit vernachlässigt habe. Was folgt nun als Gegenentwurf in Sachen Diplomatie? Noch tiefer Hr. Netanyahu in den Hintern kriechen?

    Die EU ist als Vermittlerin und als Ideengeberin für die Lösung des Nahost-Konflikts im Abseits. Niemand nimmt sie ernst, weder die EU als Block noch die Außenminister der einzelnen EU-Staaten. Sie alle hatten die Chance, konstruktiv tätig zu werden (auch bei Vermeidung des Ukraine-Kriegs), versäumten jedoch sich nachhaltig einzubringen.

    Ich vermute, über das Treffen der EU-Außenminister passt die Aussage aus "Apostelgeschichte 19, 2. Teil von Vers 32" (bitte nachlesen!).

    Wer könnte vermitteln? Wie bereits dargelegt, die EU nicht. Die USA auch nicht, denn sie unterstützen einseitig Israel. Als Vermittler kommen in Frage z.B. China, Russland, Indien. Diese Länder haben keine kolonialen Interessen im Nahen Osten.

  • Man sollte den Begriff "Außenminister" (bzgl. der westlichen Länder) abändern in "Außen-vor-Minister". Haben die betreffenden Damen und Herren irgend etwas Konstruktives erreicht? Haben sie Konflikte nachhaltig gelöst?

    Diese Damen und Herren sind "außen vor", niemand nimmt sie ernst. Selbst wenn sie sich sehr wichtig nehmen in ihrer Werte-Blase, sie repräsentieren nur einen niedrigen 2-stelligen prozentualen Anteil an der Weltbevölkerung.

    Wie viel Mühe kostet die Niederschlagung und Verhütung von Aufständen: Geheimpolizei, andere Polizei, Spitzel, Gefängnisse, Verbannungen, Militär. Und wie leicht sind die Ursachen für Aufstände zu beseitigen! (Leo Tolstoj, russischer Schriftsteller, 1828-1910)


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top