Zum Artikel von Markus Decker „nur die AFD nicht“
Seit einigen Jahren wähle ich die AFD und ich kenne niemanden in der Siegen -Wittgensteiner AFD der sich nicht mit Israel solidarisch erklärt.
Am Mittwoch, den 18.10.23 haben die restlichen Parteien im Rat der Stadt Siegen gegen einen Antrag der AFD Fraktion gestimmt und so eine Resolution für die Solidarität mit Israel abgelehnt.
Es ging wohl nur darum gegen die AFD zu stimmen und nicht um die dringliche Aufgabe einen Konsens zu finden, sich mit Israel solidarisch zu erklären und präventiv gegen antisemitische Aktionen vorzugehen.
Wie lange soll dieses Narrativ AFD = rechtsextrem noch auf aufrechterhalten werden?
Ich empfehle das Programm der Partei zu lesen.
„Rechts“ zu sein ist eine durchaus legitime Wahl und bedeutet sich als Deutscher zu sehen, die Werte die unsere Mütter und Väter geschaffen haben zu achten und zu bewahren.
Was ist falsch daran?
Millionen von ausländischen Bürgern leben bei uns, haben sich integriert, sind Teil von Deutschland geworden, und das ist gut so und es werden noch weitere kommen, legal und willkommen.
Wir brauchen und wollen keine Terroristen und Menschen die unsere Werte verachten.
Davor muss die Politik uns schützen.
Ich selber habe seit 2015 sehr aktiv in der Flüchtlingshilfe mitgearbeitet, Freundschaften sind entstanden. Ich mag die arabische- griechische- und andere Lebensweisen und akzeptiere und respektiere sie, auch in unserem Land.
Jedes Land hat seine eigenen Werte und seine historische Geschichte und das Recht sie zu erhalten und zu verteidigen.
Jede extremistische Strömung innerhalb unseres Landes darf nicht toleriert werden. Das erfordert eine klare Haltung und Handlung. Das erwarte ich von unseren Politikern.
Um das zu erreichen muss Schluss sein mit Diskriminierung und Ausgrenzung der AFD innerhalb von politischen Gremien. Sie ist von Bürgern der Stadt demokratisch gewählt und Teil der politischen Führung.
Ich erwarte eine Politik der Vernunft und Weitsicht ohne eine konstruierte moralische Überlegenheit zu zelebrieren.
In diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig konstruktive Lösungen zu finden.
Macht es jetzt mal besser!
Erika Holthaus
So wie es sich auf allen Ebenen darstellt, wollen die nur die AfD aus dem Rennen drängen, weil sie Angst um ihre eigenen Pfründe haben. Eigenartiger Weise haben plötzlich die Granden aus der schwarzen Riege vor den Wahlen plötzlich Programmpunkte der "AfD" übernommen. Sie wollten den eigenen Abwärtstrend somit stoppen. Weiterhin werden Millionen von Wählern der AfD als "Rechte, als Extremisten, als Demokratiefeindliche und verblendete Außenseiter" hingestellt. Das nennt man in Deutschland "DEMOKRATIE"!
Es wird nach jeder Wahl über den Stimmenzuwachs der AfD lamentiert. Warum wohl ist der Stimmenzuwachs? Dass der Stimmenzuwachs wegen der miserablen Politik gegen uns, gegen das eigene Volk stattfindet, auf diese einfache Selbsterkenntnis kommt keiner der sich so "ehrwürdig gebenden Altparteien"! Von der Politik, den Medien gegenüber den AfD'lern nur einseitig gesteuerte und gelenkte Taktik. Von oben herab bis ganz nach unten!
Auch ich habe bisher noch von KEINEM der AfD'ler etwas GEGEN Israel oder die Juden vernommen. Auch ich respektiere JEDEN Ausländer, der sich unseren Gepflogenheiten, unserem Staatssystem, unserer Kultur gegenüber respektvoll benimmt.