.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id_100232626/triage-angewandt-schwerverletzte-muessen-nach-absturz-aussortiert-werden.html

 

Ein Journalist, der eine solch reißerische Schlagzeile verfasst, hat seinen Beruf verfehlt. Zu einer seriösen Meldung gehört grundsätzlich, dass der Journalist sich über das, was er schreibt, informiert, und nicht eine Überschrift so dümmlich formuliert. Bei einem MANV, einem Massenanfall von Verletzten wird selbstverständlich eine Triage durchgeführt. Das bedeutet, dass alle Verletzten gesichtet werden und je nach Verletzungsgrad und Dringlichkeit zum Abtransport eingeteilt werden. Dies ist international so üblich, da in einem solchen Katastrophenfall nur begrenzte Transportmöglichkeiten am Anfang zur Verfügung stehen. Das hat mit "Aussortieren" von Verletzten in diesem Zusammenhang absolut nichts zu tun, sondern zeigt mir, daß dieser Jounalist offensichtlich dem Gebrauch und Sinn der Wörter der deutschen Sprache nicht mächtig ist, denn das Wort "Aussortieren" wird üblicherweise im Zusammenhang mit Müll und nicht bei der Menschenrettung benutzt. Das korrekte Wort wäre "eingeteilt" gewesen!

 

Dr. Helge Scheibe
Leitender Notarzt a.D.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • In der Originalmeldung, zu welcher Sie die URL angaben, ist der "Journalist" (oder war es ein Schreiberling?) nicht namentlich genannt. Diese Tatsache bereits wirft ein schräges Licht auf das "Nachrichten"-Portal t-online.

    Zu Recht kritisieren Sie die Wortwahl; es ist klar, dass das Wort "aussortieren" bei Menschen unangebracht ist.

    Die aktuellen Medien verwenden dieses Wort nicht, betreiben m.E. dennoch Sortierung. Menschen werden z.B. als "que(e)r", "rechtsextrem" usw. gebrandmarkt, nur weil sie anderer Meinung als der sog. Mainstream sind. Gesunde Fische können gegen den Strom (Mainstream) schwimmen, tote nicht.


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top