.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Warum streikte der Airbus der Flugbereitschaft der Bundeswehr?

Die angeblich so wichtige Reise unserer grünen Außenministerin nach Australien wurde durch einen technischen Defekt an der Maschine der Flugbereitschaft der Bundeswehr bei der Zwischenlandung in Abu Dhabi abgebrochen. Es war eine Maschine des Typs  Airbus A340-300. Hinterlistig könnte man die Frage stellen, ob die Maschine die Schnauze voll hatte von Annalena Baerbock?

Alois Sepp

  mehr INFO vom Autor

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. Mehr INFO zum Autor: Namen klicken.

3 Kommentare

  • Gute, hinterlistige Frage! Es sei jedoch darauf verwiesen, dass nicht nur der AirBus die Schnauze voll hat von Fr. Baerbock, sondern die große Mehrheit der Deutschen.

    Unabhängig von der Panne, an der Fr. Baerbock ausnahmsweise keine Schuld trägt, las ich heute an einer Garage einen Aufkleber: "Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus".

    Zurück zur Panne. Einen besseren Dienst konnte Fr. Baerbock unserem Land nicht erweisen. Endlich kommt ohne beschönigende Begleitmusik seitens willfähriger Journalisten das wahre Bild Deutschlands ans Licht: Deutschland, einst eine kompetente und allseits bewunderte Industrienation, ist nur noch ein Häufchen Elend. Nichts gelingt den Deutschen mehr! Da hilft auch kein Schwurbeln grüner Politiker mehr. Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt.

    Wenn auch Fr. Baerbock - wie oben bereits erwähnt - an der Panne nicht schuldig ist, muss man dennoch feststellen, dass gemäß Vorschrift (für eine sichere Landung) auf Grund der beiden Pannen 2 x 80 Tonnen Kerosin abgelassen werden mussten, das sind ca. mehr als 2500 volle Pkw-Tanks der oberen Klasse. Wie war das mit der Umwelt, Fr. Baerbock?

    Vermutlich atmeten die Australier, Neuseeländer und die Bewohner der Fidschi-Inseln bei Bekanntgabe des Abbruchs der Reise auf, dass sie nicht mit den "Werten" der Werte-Missionarin behelligt würden. Das Auswärtige Amt ebenfalls, denn es hätte bestimmt wieder eine Panne mit Annalenas English-Kenntnissen gegeben, wie z.B. kürzlich in Südafrika, als sie vom "bacon of hope" (Speck der Hoffnung) sprach, jedoch "beacon of hope" (Hoffnungsschimmer) meinte. Evtl. hätte sie ihre Mathematik-Kenntnisse wieder zum Besten gegeben, so wie damals, als sie Putin aufforderte, sich um 360° zu drehen. Oder sie hätte China verbal den Krieg erklärt (ich spürte das Zittern des chinesischen Präsidenten Xi bereits im Vorfeld).

    Fr. Baerbock hat in ihrer kurzen Amtszeit alle Kontinente bereist, auf Staatskosten selbstverständlich. Warum nutzt sie keine Video-Konferenzen? Das würde jede Menge Kerosin einsparen, es fielen weniger Emissionen von CO2 und Stickoxiden an. Oder wollte sie die Richtigkeit ihrer Aussage (in einem TV-Interview vor etlichen Jahren) unter Beweis stellen, dass jeder Mensch im Jahr 4 Gigatonnen CO2 erzeugt?

    Ich finde es immer gut, wenn Leute Wasser predigen, aber Wein trinken. Das ist sooooooooo überzeugend! 😀

    • Baerbocks Flug  oder doch Fluch ?

      Ihr bzw. können alle reden, was wir wollen , solange Habeck und Scholz die Baerbock anhimmeln ( warum auch immer ) kann uns nur ein tragischer Unfall von Sie befreien . Jedes Land ist, glücklich, wenn der Flieger umkehren muß - und keinen die Außenministerin keinen Scheiß bauen kann . Das Sie nicht perfekt Englisch spricht , ist ja keine Schande . Sie hat auch letzten Endes keine  richtige Ausbildung genossen . Doch Frau ,, Außenministerin " dafür gibt es Übersetzer . Sie wissen hoffentlich was das ist ? ein Übersetzer - wenn nicht , ein Fünftklässler würde es Ihnen erklären können .

      Nun zu Ihnen direkt : Was machen Sie für ein Alarm , wegen des Liedes über Sie !!!! . Sehen Sie es doch positiv - so wissen Sie wenigstens wo Ihre Schwächen liegen !  Außerdem stehen Sie in der Öffentlichkeit , und predigen ,dass wie in einer Demokratie leben - das müssen Sie schon aushalten könne , sowie tausende Autofahrer den Blödsinn mit Ihren bekloppten Klimaklebern auch aushalten müssen . Die aber im Gegensatz zu Ihnen etwas zum Wohle des Landes beitragen . Und da wundern Sie sich noch , warum die AFD immer mehr Zuwachs hat ? Hören Sie auf , das - -- Volk für Blöd zu erklären und sagen Sie endlich die Wahrheit - das die Regierung versagt ! .


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top