.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Als niedergelassener Arzt habe ich mir jahrelang nur 2-3 Wochen Urlaub gönnen können, denn längere Pausen spürt man als Kleinunternehmer sehr am Geldbeutel, zumal man ja auch Verantwortung für seine Patienten und seine Angestellten trägt. Und hier pausieren hochbezahlte "Volksvertreter", deren Qualität wir einfachen Menschen gerade in der letzten Sitzung vor der Sommerpause bewundern durften, ganze zwei Monate. Ja, es ist schon anstrengend, pünktlich um 12 Uhr Sitzungen verlassen zu müssen, damit man zum Essen kommt. Und viele Abgeordnete verhalten sich offensichtlich wie Schulkinder: Sie verschwinden schon vor Beginn der Ferien. Wozu braucht es so lange Ferien, das Volk hat sie doch auch nicht? Um nebenher Immobiliengeschäfte zu machen oder anderen lukrativen Nebentätigkeiten nachzugehen? Das macht man doch nerbenbei, wie wir dank der Presse erfahren. Und dann der Umgang mit anderen Menschen! Da rastet jemand aus, beschimpft Parlamentarierkollegen unflätig und bekommt dann verdient eine Geldstrafe, "leider" wie die Parteigenossin beim Verhängen derselben betont. Und da wundern sich manche Zeitgenossen, wenn das Volk Alternativen zu Ämterfilz und Ämterpatronage sucht und keinen Respekt vor diesem Parlament hat.

 

Helge Scheibe



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • RE: Bundestag 8 Wochen Sommerpause — Dieter Heußner2023-07-11 12:33 Unsere Volksvertreter leisten bekanntlich Unglaubliches: stets des Wohls des Landes eingedenk. Eine solche Arbeitshaltung zehrt ungemein an den Kräften. Daher sind 8 Wochen Sommerpause das Minimum an Erholungszeit.Laut Grundgesetz sind Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet; in Ausnahmefällen springt für das Gewissen der Fraktionszwang ein - wiederum eine ungeheure psychische Belastung! Als Arzt verstehen Sie sicherlich die katastrophalen Arbeitsbedingungen.Die von Ihnen genannten lukrativen Nebentätigkeiten haben psychotherapeutisch betrachtet eine heilende Wirkung auf erschöpfte Volkskümmerer, indem sie diesen einige Sonnenstrahlen ins trübe Dasein zukommen lassen.Einige wenige Abgeordnete leisten sich auf Staatskosten eine Visagistin, lassen prickelnden Sekt an Hörige ausschenken, reisen missionarisch ihre teuren und hehren Werte preisend in viele Ländern, oder kaufen zu überhöhten Preisen teure fossile Energie ein, um von einer Abhängigkeit in die nächste zu stolpern.Hr. Scheibe, sehen Sie bitte unsere Abgeordneten als allein dem Gemeinwohl dienend an!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top