.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In Thüringen wurde erstmals in Deutschland ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt. Baden-Württembergs Ministerpräsident zeigte sich am Dienstag beunruhigt über die Entwicklung.
Meine Meinung Herr Kretschmann:
Seien Sie besser besorgt um Ihre Grünen-Truppe auf Bundes- wie auch auf Landesebene.
Das Jammern, Lamentieren, Schwarzmalen und Verteufeln ist bestimmt keine demokratische Lösung.
Sie meinten,
Teilen dieser "Rechtsradikalen" sei es gelungen, "aus den Grünen dort ein richtiges Feindbild zu machen". Sie sehen die Ursache in der Performance der Ampelregierung. Sie sagen, dass man auch Kompromissbereit sein müsse. Wie Recht Sie haben, Herr Kretschmann. Sagen Sie das in etwas besserer Lautstärke in Richtung der Ampel !
Die politische Demokratie wurde in Deutschland auf Bundesebene schon lange zu Grabe getragen. Nur wollen es unsere machtbesessenen und geldgierigen Politfiguren im Bund nicht erkennen. Nur nicht immer mit dem übergroßen Finger mahnend auf ein Feindbild zeigen. Ursache und Feindbild ist in meinen Augen derzeit die Ampel, darunter maßgeblich Ihre grünen Freunde, Herr Kretschmann. Sie sollten sich vor allem bei Ihrem Freund Robert Habeck und Ihrer Annalena bedanken.
 
Alois Sepp
 



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

2 Kommentare

  • #Das muss schon tief beunruhigen ! — Handwerksmeister Alois Sepp  2023-06-28 10:24 Genau der Meinung bin ich auch! ALLE Politiker, egal welchen Parteibuches sie sind, sollten nach ihrer Leistung betrachtet werden. Sobald jemand für die richtigen Dinge zum Nutzen des (eigenen) Landes eintritt, müsste es so bewertet werden.Bei den politischen Ämtern würde ich "Leistungszulage" einführen, wie bei jedem anderen Mitarbeiter auch. Bin der Meinung, dass irgend ein AfD-ler im politischen Amt nicht überbewertet werden braucht. Die Anderen sollen lieber vor der eigenen Türe kehren!
  • #RE: Das muss schon tief beunruhigen ! — Dieter Heußner  2023-06-28 10:12 Kretschmann kann sich zur Zeit nicht bei Annalena bedanken. Die werte Dame ist in Südafrika und versucht verzweifelt, der dortigen Regierung ihre "Werte" zu vermitteln.Gestern gab es eine Nachricht, dass der demokratisch gewählte Landrat des Kreises Sonneberg dahin gehend überprüft werden soll, ob der in der Lage ist, vorbehaltlos für die "demokratische Grundordnung" einzustehen und sie zu verteidigen.Das Amt eines Landrats ist ein Verwaltungsamt mit verhältnismäßig wenig gestalterischem Spielraum. Er muss sicherstellen, dass infrastrukturseitige Angelegenheit (Müllentsorgung, usw.) funktionieren und dass die Vorgaben von oben (Regierungsbezirke) umgesetzt werden.Mein Vorschlag: Lasst den Mann seine Arbeit machen. Macht er sie gut und zur Zufriedenheit der Einwohner des Landkreises, wird er wiedergewählt; andernfalls nicht.Warum so viel Lärm um nichts (Shakespeare: "Much ado about nothing")?Das (un)christliche Abendland ird nicht untergehen, wenn ein AfD-Mitglied ein Amt auf der mittleren Verwaltungsebene ausübt.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top