Münchner Merkur 3.1.2025 Im Strategieprozess der Erzdiözese München und Freising berieten die Mitglieder um Kardinal Marx, Strukturen zur Erneuerung der katholischen Kirche. U.a. meinte Weihbischof Dr. Haßlberger: „ Wir müssen wieder zu den Menschen finden.“ Meine Meinung aber: „ Nicht zu den...
Magazin - 9.12.2024 - Vorher: Münchner Kirchenzeitung. Papst, Bischöfe und Kardinäle reden in der Weltsynode seit drei Jahren umden heißen Brei. Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung Gottes zu beherzigen. Dortheißt es: Gott hat Mann und Frau erschaffen und ihnen die Erde anvertraut. Solange...
Oberbayerisches Volksblatt vom 29.11.2024 Es war Eingebung und nicht meinem kleinen Verstand entsprungen: In der Institution katholische Kirche geht es gar nicht in erster Linie dass die Frau Priesterin oder Diakonin wird, sondern: Seit der Einführung der Pflicht zum Zölibat wurde ihr das Frausein...
1.11.2024 – Oberbayrisches Volksblatt. Titel: Auch die Katholiken lassen sich nicht mehr hinters Licht führen Papst, Bischöfe und Kardinäle reden in der Weltsynode seit drei Jahren um den heißen Brei. Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung Gottes zu beherzigen. Dort heißt es: Gott hat...
Es ist für mich unfassbar, dass es die Institution katholische Kirche seit 1000 Jahren wagt, zu behaupten, nur aus zölibatär lebenden Männern zu bestehen. Seit Einführung der Pflicht zum Zölibat im Jahr 1139, hat sie sich ein Machtimperium aufgebaut und sich über die Schöpfungsordnung Gottes...
Christus war und ist Mensch und Mann. Aber die Institution katholische Kirche besteht nicht nur aus Männern, sondern aus Männern und Frauen. Solange diese Tatsache von Papst Franziskus und seinem betagtem Gefolge nicht akzeptiert wird, bleibt alles nur Schaumschlägerei. Es wird sich nur etwas...
Ebersberger Zeitung 17.7.2023 Nicht die Missbrauchstäter gehören in erster Linie an den Pranger gestellt, sondern Papst, Bischöfe und Kardinäle. Sie führen sich seit 1000 Jahren als Männerdomäne auf, ignorieren die Schöpfungsordnung, in der Mann und Frau das Ebenbild Gottes bilden. Es heißt in der...
Münchner Merkur vom 28.06.2023Die Institution katholische Kirche ist seit der Einführung der Pflicht zum Zölibat im Jahr 1139 verkopft. Ihr ist dadurch das Menschsein abhanden gekommen. Macht und Besitz sind das Ziel seit 1000 Jahren. Der Mensch, also Mann und Frau als Ebenbild Gottes, sind im...
Ist der Institution katholische Kirche mittlerweile bewusst geworden, dass Gott nicht nur Männer erschaffen hat? Seit Einführung der Pflicht zum Zölibat befindet sich der Klerus In einer dunklen Sackgasse, aus der es ohne Umdenken kein Zurück gibt. Solange sich die Bischöfe und Kardinäle...
Um beim synodalen Weg eine Kehrtwendung herbeizuführen, müssen Papst und Bischöfe erst den Mut aufbringen, zu ihrem Mann- sein zu stehen. Wenn es aber Männer gibt, gibt es auch Frauen!Diese Wahrheit setzt voraus, dass die Schöpfungsordnung Gottes wieder akzeptiert wird, die im Jahr 1139 durch die...
Christus war und ist Mensch und Mann. Auch die Institution katholische Kirche besteht aus Menschen d.h. aus Männern und Frauen. Solange diese Tatsache nicht von Papst Franziskus und seinem betagtem Gefolge akzeptiert wird, laufen alle Diskussionen ins Leere.- Buchstabenreligion, und das seit 1000...
Münchner Merkur (Ebersberg) vom 23.03.2023 Die Institution Katholische Kirche muss erst zur Wahrheit zurückkehren. In den Bischofskonferenzen sitzen sich die, meist betagten Herren gegenüber und geben sich als unfehlbare Funktionäre des Glaubens aus. Jeder aber weiß vom anderen, dass er ein...
Münchner Merkur vom 04.03.2023Der Institution Katholische Kirche ist das Schamgefühl abhanden gekommen! In den Bischofskonferenzen sitzen sich die, meist betagten Herren gegenüber und geben sich als unfehlbare Funktionäre des Glaubens aus. Jeder aber weiß vom anderen, dass er ein intimes...
Claudia Möllers: Eine Brücke in die Zukunft der Kirche; Kommentar 3.3.2023 Solange die Männerdomäne der katholischen Kirche das Kind nicht beim Namen nennt, wird es keinen Neuanfang im Glauben geben. Erst wenn der Priester Mann und die Frau an seiner Seite Frau sein darf, tritt die...
OVB vom 18,02.2023 Vor vielen Jahren folgte ein angesehener Münchner Geschäftsmann einer Einladung seines Freundes nach Afrika. Dieser war Bischof einer großen Diözese geworden. Bei seiner Ankunft wurde er herzlich begrüßt, aber nicht nur von seinem Freund, sondern auch von einer Frau. Im...
Vor vielen Jahren folgte ein angesehener Münchner Geschäftsmann einer Einladung seines Freundes nach Afrika. Dieser ist Bischof einer großen Diözese geworden. Bei seiner Ankunft wurde er herzlich begrüßt, aber nicht nur von seinem Freund, sondern auch von einer Frau. Im Bischofshaus tummelten sich...
Ein emeritierter Kardinal beklagt bei einem Vortrag die Schwerhörigkeit und Taubheit gegenüber Gott. Das sei die größte Not unserer Zeit. Dazu der heilige Augustinus: „Wer von Gott erhört werden will, der höre zuerst auf Gott.“ In der Institution Kirche aber sind Strukturen entstanden, die sich...
Am 29. Februar 2012 kommt Bernhard zufällig in die Waldstraße 26, wo seine Eltern Hans und Ilse Sixt wohnen. Vor dem Eingang geht ein dunkelhaariger, sehr gepflegter Mann, vermutlich ein Italiener, der mit einem langen, schwarzen Mantel bekleidet war, auf ihn zu. Er fragt auf englisch: „Wohnt hier...
Münchner Merkur vom 03.01.2023 Papst Benedikt hat die Kirche menschlicher gemacht. Wenn jetzt Papst Franziskus auf dieser Linie weiterdenkt, müsste er endlich zugeben können, dass auch er und seine Mitbrüder nach der Priesterweihe Menschen, bzw. Männer geblieben sind. Dann müssten die hohen Herren...
MENSCHWERDUNG JESU! Nach 1000 Jahren wäre es an der Zeit, dass Papst, Bischöfe und Kardinäle nicht mit betagten Männeraugen in die Krippe schauen, sondern mit den Augen der Priesterkinder (weltweit jährlich 3000 –Aussage eines Theologieprofessors) um dem Jesuskind zu huldigen. Eine Opfergabe wären...
Münchner Merkur vom 05.12.2022 laut genios.de„Hören, Reden, Beraten und Beten“ sind bestimmt wichtige Voraussetzungen, um Strukturen zu ändern. Solange aber konsequent geleugnet wird, dass 25 – jährige Männer nach der Priesterweihe Männer bleiben und nicht zum Neutrum umgewandelt werden, bleibt es...
Münchner Merkur – 10.11. 2022 Papst Benedikt will sich verteidigen; Report 9. November Die Institution katholische Kirche ist seit der Einführung der Pflicht zum Zölibat im Jahr 1139 verkopft. Ihr ist das Menschsein abhanden gekommen. Macht und Besitz sind das Ziel seit 1000 Jahren. Der Mensch – also...
Münchner Merkur – 26.9.2022Die Institution katholische Kirche muss in erster Linie zugeben können, dass sie nicht nur aus Männern besteht, die aber auch nicht zugeben können, dass sie nach der Priesterweihe Männer geblieben sind. Solange sie die Schöpfungsordnung, in der Mann und Frau das Ebenbild Gottes...
Spruch des Herrn:„Wehe den Hirten, die die Schafe meiner Herde zugrunde richten und zerstreuen. Darum – so spricht der Herr, der Gott Israels: Die Hirten, die mein Volk weiden: Ihr habt meine Schafe zerstreut und versprengt und habt euch nicht um sie gekümmert. Jetzt ziehe ich euch zur...
Seit 1000 Jahren gelingt es der katholischen Kirche durch die Einführung der Pflicht zum Zölibat,25 – jährige Männer durch die Priesterweihe vom Leben abzuschneiden. Schlagartig wird es ihnen bei der Feier ihrer ersten Hl. Messe bewusst. Mit großen Augen schauen sie erschrocken die Gläubigen an...
Passauer Neue Presse vom 30.08.2022 wie Bild Es wird für die Gläubigen bestimmt interessant, wenn 226 zölibatär lebende Kardinäle über die Zukunft der Kirche beraten. Dabei wird es vorwiegend, wie seit 1000 Jahren um den Götzen "Mammon" gehen. Den Sendungsauftrag Jesu schenkt kaum mehr einer...
Der tiefe Fall eines Bischofs – 10.8.2022- Münchner Merkur Mir tut das Herz weh, wenn ein Bischof nach seinem Tod in dieser Weise durch den Kakao gezogen wird. Trotz seiner Berufung zum Priester ist er Mann geblieben und auch ausgestattet mit Herz und Gefühlen. Wie soll er den Gläubigen Liebe...
Es ist für mich unvorstellbar, dass Papst Franziskus, ein Greis mit 85 Jahren, eine derartige Macht auf die Schöpfung Gottes ausüben kann. Nicht nur die deutschen Kardinäle, Bischöfe und Priester sind nach der Weihe Männer geblieben und wurden bei der Weihe nicht zum Neutrum umfunktioniert. Und wo bleibt die...
Oberbayrisches Volksblatt – 2.Juli 2022 Auch die Institution Katholische Kirche besteht aus Menschen und nicht aus Automaten ohne Herz und Gefühle. Im Computerzeitalter hat es diese Institution übersehen, die Gläubigen an der Realität der Schöpfung Gottes weiter vorbeizuführen. Es ist eine...
Passauer Neue Presse vom 31.05.2022Mehr Mut Zum Artikel "Ex-Mönch: Kirche geht an der Realität der Gesellschaft vorbei" vom 26.5.2022 "Wenn zehn Priester in jedem Bistum den Mut aufbrächten, sich in der Öffentlichkeit zu Ihren Frauen und Kindern zu bekennen, wäre der Spuk vom Pflichtzölibat bald...
Münchner Merkur vom 18.05.2022Die Institution katholische Kirche muss in erster Linie zugeben können, dass sie aus Menschen besteht. Denn der Priester bleibt auch nach der Weihe ein Mann und wird dadurch nicht zum Neutrum umfunktioniert. Das setzt voraus, dass das Wort „Liebe“ für ihn nicht nur...
Münchner Merkur vom 20.04.2022 Belehrungsdrang – Petrus war verheiratet und das Familienoberhaupt. Er trug Verantwortung! Solange aber die Schöpfungsordnung, in der Mann und Frau das Ebenbild Gottes bilden, hartnäckig ignoriert wird, laufen alle Diskussionen der hohen Würdenträger ins Leere. Der...
Münchner Merkur – 15.3.2022 Marx stellt sich Debatte: Wenn Herr Kardinal Marx erkennt: „Täter haben auch Rechte. Man darf nicht so tun, als wären sie keine Menschen mehr.“ So geht seine Erkenntnis in die richtige Richtung. Wenn er dann auch noch die Aussage Benedikts XVI, beherzigt, die er in...
Oberbayerisches Volksblatt vom 04.03.2022 Der ehemalige Papst Benedikt XVI., bürgerlich Josef Ratzinger, schreibt in seinem Buch: „Theologie und Ethos“:“ In seinem Intimum berührt sich das Christliche durchaus mit dem allgemein Menschlichen, und es ist vielleicht doch nicht so falsch zu sagen, das...
Bayern und Region – Münchner Merkur – Nachgefragt…4.2.2022 …bei Ilse Sixt, Kämpferin gegen den Zölibat. „Unmenschliche Lebensform“ – Seit über 50 Jahren kämpft Ilse Sixt aus Oberpframmern (Kreis Ebersberg) gegen den Zölibat, der in ihren Augen großes Leid verursacht: Einsamkeit, Verzweiflung, Angst,...
Münchner Merkur vom 22.1.2022Wenn auch das Gutachten der Missbrauchsfälle schwere Vorwürfe gegen Papst Benedikt XVI. erhebt, bin ich wirklich der Meinung, dass er sich das Ausmaß der Verfehlungen nicht vorstellen konnte. Im streng katholischen Elternhaus wurde er weltfremd erzogen. Sein Bruder...
Münchner Merkur vom 18.01.2022 Solange Papst und Bischöfe um den heißen Brei reden und nicht zugeben können, dass ihre Machtstrukturen der Grund des Niedergangs sind, wird sich trotz Vielrederei nichts ändern. Erst wenn die Rahmenbedingungen infrage gestellt werden, Pflicht zum Zölibat aufgehoben...
Münchner Merkur vom 15.12.2021 Männerdomäne Solange sich die katholische Kirche weiterhin als in sich gefangene Männerdomäne behauptet ,wird sie sich von Schlammschlacht zu , Schlammschlacht quälen. Gott aber hat Mann und Frau als sein Ebenbild erschaffen. Das große Vorbild ist die Heilige...
Münchner Merkur vom 20.11.2021 Es ist ein Jammer in der katholischen Kirche, wenn sich ein betagter Bischof verpflichtet sieht, die Schuld seiner Gemeinschaft auf sich zu nehmen. Wo sind denn seine, sonst tonangebenden, Mitbrüder? Nur gemeinsam müssen sie Papst Franziskus klarmachen: Der...
Münchner Merkur vom 09.11.2021 Solange uns Christen vorgemacht wird, Jesus sei nur Gott und Mensch aber kein Mann gewesen, der geliebt wurde und der geliebt hat, befindet sich die Institution Katholische Kirche weiterhin auf den Holzweg. Wo sind denn die vielen Maria Magdalenas, die sich, der...
Münchner Merkur vom 19.10.2021 Kardinal Marx meint es bestimmt ehrlich, sich mit neuer Kraft auf den Synodalen Weg zu begeben. Leider stellt er sich, wie auch seine Mitbrüder, erneut in die Mitte des Geschehens. Es geht nicht nur um Verfehlungen und menschliches Versagen. Bei allem Bemühen - die...
Mut zur Wahrheit – Leserbrief- Münchner Merkur – 7.10.2021 Eine Kirche, die sich mit ihren Vorstellungen immer noch im Mittelalter befindet, bewegt nur eine Sorge: (Aussage eines Bischofs) „Wir müssen unseren Einfluss und unsere Macht wieder zurück gewinnen.“ Die Neuevangelisierung gelingt nicht...
Bischöfliche Grabenkämpfe - 21.9.2021 - Münchner Merkur - veröffentlicht - 24.9.2021Obwohl ich den Artikel aufmerksam gelesen habe, kommt darin kein einziges Mal das Wort „Gott“ vor. Die Diskussion gleicht einer Schlammschlacht um irdische Machtstrukturen. Darum finde ich es so schade, dass der...
Der synodale Weg führt meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Er ist nur erdbezogen. Wo bleibt in dieser Diskussion Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist? Wo bleibt Maria, die Mutter Jesu? Gott hat seinem Sohn eine Mutter geschenkt, also eine Frau, dem Heiligen Geist eine Braut, als...
Münchner MerkurJulius Müller Meiningen; Gibt es bald drei Päpste?; Politik 25.8.2021 Vielleicht findet der dritte Papst den Mut zuzugeben, dass er und sein Klerus nicht nur Funktionäre der Institution Katholische Kirche, sondern auch Männer geblieben sind und nicht mit Christus in der...
Der synodale Weg gleicht einem Neubau ohne Fundament. Solange Papst und Bischöfe nicht zugeben können, dass sie außer Funktionäre der Institution Katholische Kirche auch noch Männer geblieben sind und nicht in der Priesterweihe mit Christus zu einem Neutrum umgewandelt wurden, wird es bei der...
Es ist nicht mein vorrangiges Bestreben, dass in der Institution Katholische Kirche Frauen zu Priesterinnen geweiht werden. Die Weihe zur Diakonin aber wäre in unserer glaubensarmen Zeit ein riesiger Schritt in die richtige Richtung. – Was mir aber total widerstrebt, ist die Situation der Frauen und...
Es ist schwer, die Gläubigen hinters Licht zu führen, wenn es ihnen einmal aufgegangen ist. Wenn Herr Kardinal Marx am toten Punkt angekommen ist, ist es nur logisch, die Flucht nach vorn zu wagen, um vom eigentlichen Grund des Niederganges abzulenken. Als im Jahr 1139 die Pflicht zum Zölibat...
Münchner Merkur vom 12.05.2021Selbst im Glashaus Wie ein Selfie sein Leben veränderte; Menschen 11. Mai Kein Mensch kann auf Dauer mit Gott allein in einem Zimmer sein. Er braucht ein „Du“, in dem sich Gott verkörpert. Erst im anderen sehen wir Gott und damit auch die Liebe und nicht nur die...
Münchner Merkur – 16.4.2021 „Mein Herz ist verliebt“; Weltspiegel 15. April Wo bleibt denn der Aufstand und die Solidarität der Mitbrüder weltweit, die sich in der gleichen Lage befinden? Wo ist der junge Bischof, der den Mut hat, den 1.Brief des Timotheus in die Tat umzusetzen. Den dort heißt es: „Wer...
Irreführung – 8.April 2021 In der Institution Katholische Kirche kämpfen Frauen um Gleichberechtigung in allen Ämtern. Wenn ihnen auch diese Forderung gewährt werden wird, werden sie von der Amtskirche noch lange nicht als „Frauen“ anerkannt. Erst wenn die Tatsache besteht, Frau eines Priesters...
OVB vom 12.03.2021, Überschrift: Zölibat die Hauptursache für Missbrauchsfälle? Nicht nur Kardinal Woelki und Kardinal Marx geraten, trotz verschiedener Charaktere bei Aussagen in Schwierigkeiten, sondern die Institution katholische Kirche im Ganzen. Ihr selbstgebautes Gebäude steht seit 1000...
Nicht Kardinal Woelki schadet der Kirche, sondern die seit 1000 Jahren festgefahrenen Strukturen sind die Ursache allen Übels. Solange Papst, Bischöfe und Kardinäle nicht zugeben können, dass die Pflicht zum Zölibat von Menschen eingeführt, nicht lebbar und die Hauptursache für Missbrauchsfälle...
Solange Papst, Kardinäle und Bischofe nicht zugeben können, dass der Pflichtzölibat von Menschen eingeführt und nicht lebbar ist, werden sie, wie seit 1000 Jahren, in Verstrickungen und Unwahrheiten waten. Sie sind dem Widersacher, dem Vater der Lüge, auf den Leim gegangen! Ich weiß nicht, ob es...
Hartnäckig ignoriert – Münchner Merkur – 29.12.2020 Papst warnt Kurie, Titelseite 22. Dezember Nach 50 Jahren nachdenken, erleben und schreiben, ist mir das eigentliche Problem der Institution Katholische Kirche immer deutlicher vor Augen geführt worden. Es ist unvorstellbar, dass es ihr gelungen...
Nach 50 Jahren nachdenken, erleben und schreiben, ist mir das eigentliche Problem der katholischen Kirche immer deutlicher vor Augen geführt worden. Es ist kaum zu fassen, dass diese seit 1000 Jahren vorgibt, nur aus zölibatär lebenden Männern zu bestehen. Was heißt „romtreu“? Es heißt: Weiterhin –...
Ebersberger Zeitung (Münchner Merkur) vom 17.11.2020 Robert Langer: „Priestermangel! Weniger Gottesdienste“ 16.11. Wenn Papst Franziskus keine Vorstellung mehr hat, was es heißt, als Priester mehrere Gemeinden zu betreuen, ist es keine Entschuldigung für die Bischöfe. In ihrer Selbstsicherheit kommen...
Münchner Merkur vom 23.10.2020Es ist zum Weinen, wenn sich Papst Franziskus für homosexuelle Paare stark macht und seine Priester mit normaler, gesunder Veranlagung im Stich lässt. Von deren Frauen und Kindern, die ihr Leben im Verborgenen verbringen müssen, ganz zu schweigen. Wann wird er zur...
So schlimm Missbrauchsfälle für Opfer, aber auch für Täter sind, darf dieses Problem nicht das wichtigste der Amtskirche sein. Nicht die Missbrauchstäter sind das Problem der katholischen Kirche, sondern ihre Strukturen. Seit 1960 haben schätzungsweise 100 000 Priester wegen Bruch des Gelübdes ihre...
Münchner Merkur vom 22.09.2020 laut genios.de, Titel "Liebe ist der Weg" Auch die Institution Katholische Kirche besteht aus Menschen. Solange diese Tatsache nicht akzeptiert, Liebe nur als Sexualität verstanden wird, werden wir bei allen erdbezogenen, strohtrockenen Diskussionen bald in...
Bilanz eines Theologieprofessors: Die Kleriker der katholischen Kirche sind in folgende Gruppen einzuteilen 10% leben den Zölibat – wer es fassen kann, der fasse es! 40% leben in einer festen Beziehung! Wo sind die Kinder? Weltweit jährlich 3000, die ihren Vater nicht kennen dürfen. Von den...
Durch Zufall, obwohl es bei Gott keine Zufälle gibt, hörte ich mir zum Fest Maria Himmelfahrt im Fernsehen die Predigt eines jungen Bischofs an. Seine Worte entsprangen nur seinem Verstand. Als er aber wagte, das Wort LIEBE auszusprechen, war auch sein Herz dabei und er den Tränen nahe. Er fühlte sich...
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch