Die neuesten 9 Leserbriefe im Überblick:

Dr. Timo Böhme - Donnerstag, den 16. Oktober 2025

Manifest für eine freiheitliche, bürgernahe und solidarische Politik und einen effizienten Staat Deutschland ist verkommen Aus einer vorbildlichen Idee der demokratischen sozialen Marktwirtschaft...

Handwerksmeister Alois Sepp - Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Sehr geehrtes Leserforum. Bin mir zwar sicher, dass diese Lesermeinung nicht abgedruckt wird, dennoch aber trotzdem die Zusendung. Vorweg: Ich bin weder Sportgegner noch Israelfeind. Ich bin ein...

Winfried Raddatz - Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Unser wunderschöner blauer Planet -Wie lange noch?- Was geschieht derzeit nur mit uns`rer Welt? Alles scheint sich zu verändern. Was einstens einmal war von Wert, gilt nicht mehr auch in and`ren...

Bruno Dieterle - Dienstag, den 14. Oktober 2025

Lese wieder in der Zeitung den Aufruf zur Stimmenabgabe gegen den XXL-Landtag. Passt genau zum Herbst, ist wie ein Blatt im Winde und interessiert keine Sau. Beim letzten Mal waren es gerade ca....

Wolfram Schwarz - Montag, den 13. Oktober 2025

Die Abschaffung der Altkleidercontainer wird – zumindest in einigen Stadtbezirken – zu noch mehr „wilder Entsorgung“ führen. Schon heute werden z.B. Altglascontainerplätze – zumindest in einigen...

Ulrich J. Heinz - Sonntag, den 12. Oktober 2025

SA-Methoden? Wegen des wachsenden Zuspruches zur AfD ist die Hauptfrage: Wie kann es gelingen, die Anliegen & Sichtweisen der AfD- & der NichtWähler aufzunehmen für zukunftsträchtige Lösungen für...

Nachhaltigkeits Ökonom Helmut Federmann - Sonntag, den 12. Oktober 2025

"Nicht die Bürgergeldempfänger seien das Problem, sagt der Verleger. Das Problem sind wir, die oberen zehn Prozent“ Die Vermögenden hätten verlernt, zu teilen und Verantwortung für die Gesellschaft*...

Karlheinz Fritz - Sonntag, den 12. Oktober 2025

Lieber Papst Leo, 06.10.2025 von meinen vielen Briefen der letzten Jahre ist dieser an Papst Franziskus vielleicht der Herausforderndste. Ich hoffe - wenn ich auch das Gegenteil befürchte -, Sie...

Uwe Reetz - Sonntag, den 12. Oktober 2025

Steadfast Noon Jeder sollte mittlerweile vom größten Militärmanöver nach dem kalten Krieg gehört haben. Steadfast Defender, der standhafte Verteidiger scheint in den vergangenen Jahren eigentlich...

Das verkommene Oktoberfest

 Es gab eine Zeit, da saßen in allen Zelten auf der Wiesn, zu allen Zeiten, so Leute rum wie sie der Herr Hirnbeis von der AZ darstellt. Manche von ihnen sogar mit Dackel. Die saßen einfach nur so rum, tranken eine Mass nach der anderen und wankten schließlich leise trällernd um 11 nachhause. Manch einer von denen wiederholte das jeden Tag und wenn die Wiesn vorbei war, wartete er sehnsüchtig auf die nächste.

 

Heute warten die alle nicht mehr. Es gibt sie zwar noch, aber die Wiesn gibt's nicht mehr.

 

Ach so? Sie meinen die findet doch jedes Jahr statt? Ach das was die "Wiesn" nennen meinen Sie? Sind Sie mal rausgegangen mit Ihrem Dackel? Nein? Na sehen Sie!

Die Wiesn ist tot. Es lebe die Wiesn! Ja, alle Zelte zum Brechen voll. Aber nicht mit Grantlern die Touristenitalienern die Weißwurst vorzuzeln, sondern mit alpenländisch gestylten Yuppies, die dem ganzen "Wiesntag", auf den Sitzbänken stehend, Stimmung kotzen, bis sie unter dem Tisch liegen und das schöne Bier der Stimmung folgt.

Ah, Sie meinen, dass Sie da gar nicht mehr rein kämen? Und Ihr Hund schon gar nicht? Nicht ärgern! Wissen Sie das ist so: dieser Oktoberevent wird vermarktet. Weltweit. Der Platz den Sie wollen ist schon im Januar nach Australien verkauft worden. Wissen Sie was das für ein Aufwand ist? Von Australien auf die Wiesn? Und da kommen Sie daher mit Ihrem Dackel! Ja schämen Sie Sich nicht? Und überhaupt hat der Känguruseppl 300 Euro für den Platz bezahlt. Und 500 für die Tracht. Und 1500 für die Reise und 1000 für das Hotel. Und Sie? Sie trinken drei Mass, na sagen wir vier. Und Ihr Dackel säuft Wasser. Wollen Sie unsere Wirtschaft ruinieren?

Ach so, weil Sie ein Münchner sind meinen Sie und weil doch München das Fest ausrichtet. Oh mei, oh mei. Geht's noch? Schon mal was von Globalisierung gehört? Nein? Von Gewinnmaximierung? Auch nicht? Dann wenigstens was vom leeren Stadtsäckel? Nein? Ja sag'ns mal, wo leben Sie denn? In der Au? Warum machen Sie dann kein "stralien" dazu? Dann kommen Sie vielleicht rein.

In die Gemütlichkeit.

 Michael Maresch


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top