Startseite der Bürgerredaktion.de
Bewerten Sie hier die Bürgerredaktion.de insgesamt.
Nürnberger Nachrichten vom 29.04.2025 wie Bild Mit Herrn Dr. Söder war ja auch ein richtiger Visionär im Verhandlungsteam. Bekommt er jetzt auch sein Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ mit einem bayerischen Weltraumbahnhof, das „Houston Deutschlands“? Bei einer Billion Extraschulden müsste das doch problemlos finanzierbar sein. Claus Reis
Berliner Morgenpost vom 23.04.2025 Titel "Es sterben immer die Falschen" laut genios.de Lieber Franziskus, in der Welt, die Du verlassen hast, sterben immer die Falschen. Es sterben nicht die Kriegstreiber und "make my Ego first" - Irren, damit wir Frieden und Freiheit besser verteidigen können, nein, es sterben die Friedlichen, die Gütigen. Solche wie Du. Und wir bleiben mit den Anderen an der Backe, samt ihren Vernichtungsphantasien, zurück. Wenn Du, Franziskus, unterwegs Gott triffst, frag...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 17.04.2025 Der Untertitel des Artikels „Überwachung Wer sich durch Bußgelder in Roth-Schwabach eine goldene Nase verdient – und wer nicht.“ hat den schalen Beigeschmack der Stimmungsmache gegen die Verkehrsüberwachung, auch wenn am Schluss mit der Feststellung „Aber auch, wenn die Kasse nicht immer klingelt – für die Verkehrssicherheit lohnen sich Blitzer, Knöllchen und Co. allemal.“ wieder zustimmende Sachlichkeit in die Berichterstattung...
Allgemeine Zeitung Mainz vom 12.04.2025 wie Bild Wie ein Mühlstein scheint Friedrich Merz inzwischen seine - und die seines Generalsekretärs Carsten Linnemann - taktisch völlige Fehleinschätzung des Umgangs mit der Schuldenbremse am Hals zu hängen. Wie konnte das passieren - wo doch schon Wochen vor der Wahl, nicht zuletzt durch das Dauerveto aus München gegenüber einer Regierungsbeteiligung der Grünen, eine angestrebte (Mitte-)Koalition nur mit der SPD möglich sein würd - dass Merz noch am...
Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau vom 12.04.2025 laut Genios.de ohne Kürzung. Toll! Jeder weiß wohin übertriebener Egoismus führt: zum Streit und letztlich, wenn jeder den Kompromiss verweigert, zur Einsamkeit. Das gilt für Menschen wie für Staaten. Donald Trump und Elon Musk sind einsame Leute. Die USA ist mit und durch sie einsam. Auch Putin ist mit seinem Rußland einsam. Sie alle singen sich oder versuchen sich , erfolgreich, am Hohelied des Brutalo - Kapitalismus und des...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 04.04.2025 Wer nur den einleitenden Absatz des Artikels gelesen hat, könnte geneigt sein in das Lager der Politikverdrossenen zu wechseln. Knapp 250000,- (T)Euros für die Zählung von Autos und Fahrrädern wirken zunächst einmal unverhältnismäßig, auch wenn es dafür einen 60%igen Bundeszuschuss gegeben hat. Saßen für diese Aufgabe doch früher meist junge Leute auf Campingstühlen am Straßenrand, ausgestattet mit Stift und Block, die sicher nur...
Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025 Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen Gottesstaat? Stehen die Menschenrechte und das Grundgesetz über der Scharia? Will der Islam die Weltherrschaft? Ist der Islam für eine Trennung von Religion und Staat? Darf der Koran interpretiert werden oder muss man ihn wörtlich nehmen? Sind gläubige Muslime und Nichtmuslime gleichwertige Menschen. Sind...
Tübinger Tagblatt vom 25.03.2025 wie Bild Das sagt alles! Es gibt heute in Deutschland nur wenige Kritiker, die es wagen, so klare und wahre Aussagen über den Islam zu machen wie Frau Prof. Schröter. Das liegt daran, dass die Aufklärer über diese demokratie-, frauen- und menschenrechtsfeindliche Ideologie bereits massiv bedroht werden, gemäß dem Vorbild Mohammeds, der viele seiner Kritiker ermorden ließ. Natürlich gibt es hier auch die schweigende Mehrheit der verfassungstreuen „Muslime“, die...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.03.2025 Wenn das kostbare Nass für das goldene Kalb, also das Auto, teurer wird, schlägt das manchen gemäß dem Motto „Bleibt der Benzinpreis riesengroß, ist auch die Stimmung nicht famos.“ auf das Gemüt. So gesehen ist also auch nicht mehr mit einer besseren Stimmung zu rechnen, da weiter steigende CO2-Abgaben, Inflation und politische Unwägbarkeiten durchaus sehr schnell zu weiteren und möglicherweise drastischen Sprüngen der...
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen) Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung Zum Start der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025 muss dem wichtigen Thema Wohnungsbau künftig mehr Priorität gegeben und konkrete Lösungen für bezahlbares Wohnen entwickelt werden. (Eigendichtung) Genügender Wohnraum ist ein gesellschaftlicher Schwerpunkt, um die innenpolitischen...
FAZ vom 15.03.2025 laut mail Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte wählt christliche Mitte". Die macht jetzt beides. Wie soll ich meinem Nachwuchs je wieder unter die Augen treten? Sind 40 Tage Fastenzeit genug, um für diese Wahlempfehlung Buße zu tun? Vorweg besten Dank und viele Grüße Friedhelm Holterhoff
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de „Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12 Vorzeigeland? Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und Vorschriftenwut immer noch anhält, wird immer wieder die Forderung der Industrie laut, endlich Abhilfe zu schaffen. Solange das nicht passiert, werden Zustände wie am Hauptbahnhof mit der monatelang defekten Rolltreppe anhalten. Das technische Vorzeigeland Deutschland verkommt immer mehr und gerät...
Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte "Fjordpferde-Nomadin" ihre Tiere hält. Die Berichte über vernachlässigte Fjordpferde, die ohne ausreichende Versorgung auf fremden Weiden zurückgelassen werden, erfüllen mich mit Entsetzen und tiefem Mitleid für die betroffenen Tiere. Rechtliche Möglichkeiten zur Ahndung der Halterin In...
Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist. https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article408431730/hamburger-hafen-msc-zieht-grossschiffe-aus-nordeuropa-ab.html MSCs Strategiewechsel und US-Strafzölle – Düstere Zeiten für den Hamburger Hafen? Sehr geehrter Herr Kopp, mit großem Interesse, aber auch wachsender Sorge habe ich Ihren Artikel über den Abzug der MSC-Megamax-Schiffe aus Nordeuropa gelesen. Als...
Wiesbadener Kurier am 08.03.2025 wie Bild Einer der Grundpfeiler für Rechtsstaat und Demokratie ist die konsequent umgesetzte Bürokratie. Würde „Bürokratieabbau“ als undifferenzierte Modeerscheinung zum Selbstzweck (was manche Parteien zurzeit geradezu heraufbeschwören), erstarken Willkür und Filz. Ich wünschte mir, dass insbesondere Wortführer und Mandatsträger demokratischer Parteien für diese Risiken eine mindeste Sensibilität zeigen würden. So ist es beispielsweise bedenklich, wenn der...
Soeben erschienen in der vierteljährlichen Zeitschrift 'Sprachnachrichten', Nr.105, Seite 27. Auflage 25.000 Stück. Leicht geändert. Saarlännisch kaam mer so annerschder vor In Ihne Ihrer Sprachkaart uff Seite 9 im Heft 104 duet Owwrrhessisch fehle: südlich vum gezeigde Niederhessisch bis zur Wetterau mit Friedberg. Dodegeeche is der anschließende Raum Frankfort am Maa, Offebach un Darmstadt norre staatsrechtich hessisch. Sprachlich jedoch is er en Unnerfall vun Großfränkisch, weil mer dort...
Abendzeitung München vom 27.02.2025 laut genios.de Ich will mich nicht in den Streit um den Ukrainekrieg einmischen, da geht es wohl um Rohstoffe und man kann Niemandem trauen. Trotzdem anmerken will ich aber, dass, nach meiner Meinung, die Kosten für die Lebensunterhaltung der vielen Kriegsflüchtlinge zu den Verteidigungsaufwendungen zählen. Wir verteidigen die Demokratie indem wir die Menschen erhalten, die sich nicht töten lassen wollen und flüchten. Wenn man all die Kosten die Europa dafür...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.02.2025 Die Unsicherheit in Bezug auf den Fortbestand des Schwabacher Krankenhauses wühlt derzeit die Gemüter erkennbar auf. Das ist verständlich, denn eine Stadt wie Schwabach ohne Krankenhaus würde deutlich auch an Wohnwert verlieren. Außerdem hieß es zudem auch noch am Ende des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts, es ging damals um die Kritik an der Umsiedlung eines Industriebetriebes auf eine dann nicht mehr grüne Wiese, dass man die...
Oberhessische Presse am 15.II.2025 auf Seite 25 Untergangsgerede oder Zuversicht - Überschrift der Redaktion: "Gediegenes Wegweisen" - Eine Aussage zuspitzen, kann sie eingängiger machen. Dabei jedoch übertreiben, kann sie entleeren. Etwa durch dramatisierende Vergleiche. So heißt es in einem breit bekannt gemachten Wahlaufruf dieser Tage, "es sei nicht übertrieben zu sagen, dass sich unsere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zum ersten Mal seit 1945 in großer Gefahr befindet". Doch! Das hieß...
Tübinger Tagblatt vom 31.01.2025 wie Bild Wer trägt die Verantwortung für den Rechtsrutsch? Wenn unsere Regierung ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Pflichten erfüllt hätte, bräuchte man jetzt nicht gegen rechts demonstrieren. Zu den ersten Pflichten einer Regierung gehört es, die Bewohner ihres Landes vor kriminellen Übergriffen zu schützen und für sichere Grenzen zu sorgen. Dazu müssten Schwerstkriminelle hinter Gittern verwahrt oder abgeschoben werden. Das liegt auch im Interesse der...
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild Alles schön und gut, was Manfred Köhler in seinem Kommentar zu den Gründen für den Bedeutungsverlust des Frankfurter Flughafens berechtigterweise zusammengetragen hat, aber einen Grund hat er vergessen: Die langen (Um)Wege, die ein "normaler" Passagier inzwischen zu bewältigen hat, um z. B. in der Halle "A" von der "normalen" (also nicht der Vorzugs-) Sicherheitskontrolle zum Gate zu gelangen: Erst wenn man ein Labyrinth von verwinkelten...
Gedruckt am 11.I.2025 in der 'Oberhessischen Presse' auf Seite 26 in folgender Fassung: Pazifisten wenden sich nicht an Aggressor....zum Artikel 'Pistorius spricht über Fragen von Krieg und Frieden'...vom 9.Januar: Wie erreichen & sichern wir Frieden in Europa trotz der russischen Übergriffe auf Nachbarn, Vertragsbrüche seit Jahrzehnten & imperialen Herrschsucht? Unter Beachtung der Lage, geschichtlichen Erfahrung und eigenen Denkweise der Völker zwischen Deutschland & Rußland bis hin zum...
Schwäbische Zeitung vom 11.01.2025 laut Google. Dolomiten vom 14.01.2025 laut Genios.de. Es herrscht eine Art Endzeitstimmung in der Bundesrepublik. Mehr als Jammern und Wehklagen ist in Deutschland wohl nicht mehr möglich. Auch Unternehmer unternehmen nichts mehr sondern rufen nur noch nach Subventionen. Und wenn eine Firma keine Lust hat Aufträge auszuführen, dann hat sie halt Fachkräfte- oder Personalmangel. Dass seit dem immigrationspolitischen Amoklauf von Ex-Kanzlerin Merkel im Rahmen...
TZ München vom 09.01.2025. Titel: Extrabeitrag? Sehr geehrtes Leserforumteam. So sozial ist es in Deutschland, wenn man alt und pflegebedürftig wird! Die 1995 eingeführte Pflegeversicherung, als eigenständigem Zweig der Sozialversicherung, war aus sozialen Beweggründen heraus angedacht gewesen, um minderbemittelte Menschen im Alter zu unterstützen. Inzwischen ist der Zustand in den Pflegeeinrichtungen trotz dieser gesetzlichen Pflegeversicherung so menschenunwürdig, dass am laufenden Band fast...
Tübinger Tagblatt vom 11.12.2024 wie Bild Braucht jetzt der Islam „Tötet die Frevler“ heißt es in einem Video, das in einer Reutlinger Moschee aufgenommen wurde. (Ist diese Moschee salafistisch? 2. Januar 2025 Tagblatt Tübingen) Aus ihrem Bericht über die Reutlinger Moschee, habe ich erfahren, dass im Ramadan der ganze Koran gelesen wird. Das halte ich für eine gefährliche Sache, denn es ist keineswegs so, dass nur an einer Stelle gegen die „Ungläubigen“ gehetzt wird, diese Hetze zieht sich...
Donaukurier am 30.1.2024 Seite 12. wie Bild Militärisch ist Russland nicht zu besiegen… … es sei denn, wir nehmen einen Atomkrieg in Kauf. Wollen wir das? „Vielleicht wird es der späte Historiker noch rätselhafter finden als wir Zeitgenossen“, schriebt Erich Fromm 1937, also nach der Erfahrung des ersten und am Vorabend des zweiten Weltkrieges „dass, obwohl allmählich fast jedes Kind wusste, dass man vor Kriegen stand, die auch für den Sieger das entsetzlichste Leiden mit sich brachten,...
Münchner Merkur 3.1.2025 Im Strategieprozess der Erzdiözese München und Freising berieten die Mitglieder um Kardinal Marx, Strukturen zur Erneuerung der katholischen Kirche. U.a. meinte Weihbischof Dr. Haßlberger: „ Wir müssen wieder zu den Menschen finden.“ Meine Meinung aber: „ Nicht zu den Menschen finden, sondern – selbst „ Mensch“ sein!“ Ilse Sixt
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 05.01.2025, S. R2 Dieser Leser kommentiert ein Interview mit dem stellvertretenden Kommandeur des neuen Ukraine-Unterstützungskommandos der NATO in Wiesbaden, Generalmajor Hartmut Renk ("Ganz oben auf der Liste steht die Raketenabwehr", FAS vom 29. Dezember). Leider wurde in dem Interview an Generalmajor Renk nicht die Frage gestellt, wie er denn den akuten Gefährdungsgrad für einen möglichen Angriff eines wildgewordenen Kriegsverbrechers Putin auf...
TZ München vom 02.01.2025 Titel "Ein Unbehagen" Sehr geehrtes Leserforum. Der Todesfahrer, Taleb al-Abdulmohsen von Magdeburg, der als Facharzt für Psychiatrie im Maßregelvollzug in Bernburg arbeitete, soll selbst wegen einer psychischen Erkrankung in Behandlung gewesen sein. – so ist es in der Weihnachtspresse der Münchner tz zu lesen. Ich möchte absolut nicht boshaft sein und den Berufsstand der Psychiater verunglimpfen, ein gewisses Maß an Unbehagen befällt mich aber dennoch. Man stelle...
Magazin - 9.12.2024 - Vorher: Münchner Kirchenzeitung. Papst, Bischöfe und Kardinäle reden in der Weltsynode seit drei Jahren um den heißen Brei. Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung Gottes zu beherzigen. Dort heißt es: Gott hat Mann und Frau erschaffen und ihnen die Erde anvertraut. Solange die Amtskirche behauptet, seit 1000 Jahren nur aus zölibatär lebenden Männern zu bestehen, bleibt sie eine Lügenburg, die auf Tonfüssen steht. Die Familie ist der Mini-Staat der göttlichen...
Nürnberger Nachrichten vom 29.04.2025 wie Bild Mit Herrn Dr. Söder war ja auch ein richtiger Visionär im Verhandlungsteam. Bekommt er jetzt auch sein Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ mit einem...
Berliner Morgenpost vom 23.04.2025 Titel "Es sterben immer die Falschen" laut genios.de Lieber Franziskus, in der Welt, die Du verlassen hast, sterben immer die Falschen. Es sterben nicht die...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 17.04.2025 Der Untertitel des Artikels „Überwachung Wer sich durch Bußgelder in Roth-Schwabach eine goldene Nase verdient – und wer nicht.“ hat den...
Allgemeine Zeitung Mainz vom 12.04.2025 wie Bild Wie ein Mühlstein scheint Friedrich Merz inzwischen seine - und die seines Generalsekretärs Carsten Linnemann - taktisch völlige Fehleinschätzung des...
Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau vom 12.04.2025 laut Genios.de ohne Kürzung. Toll! Jeder weiß wohin übertriebener Egoismus führt: zum Streit und letztlich, wenn jeder den Kompromiss...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 04.04.2025 Wer nur den einleitenden Absatz des Artikels gelesen hat, könnte geneigt sein in das Lager der Politikverdrossenen zu wechseln. Knapp...
Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025 Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen...
Tübinger Tagblatt vom 25.03.2025 wie Bild Das sagt alles! Es gibt heute in Deutschland nur wenige Kritiker, die es wagen, so klare und wahre Aussagen über den Islam zu machen wie Frau Prof....
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.03.2025 Wenn das kostbare Nass für das goldene Kalb, also das Auto, teurer wird, schlägt das manchen gemäß dem Motto „Bleibt der Benzinpreis...
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen) Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung Zum...
FAZ vom 15.03.2025 laut mail Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte...
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de „Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12 Vorzeigeland? Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und...
Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte...
Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist....
Wiesbadener Kurier am 08.03.2025 wie Bild Einer der Grundpfeiler für Rechtsstaat und Demokratie ist die konsequent umgesetzte Bürokratie. Würde „Bürokratieabbau“ als undifferenzierte Modeerscheinung...
Soeben erschienen in der vierteljährlichen Zeitschrift 'Sprachnachrichten', Nr.105, Seite 27. Auflage 25.000 Stück. Leicht geändert. Saarlännisch kaam mer so annerschder vor In Ihne Ihrer...
Abendzeitung München vom 27.02.2025 laut genios.de Ich will mich nicht in den Streit um den Ukrainekrieg einmischen, da geht es wohl um Rohstoffe und man kann Niemandem trauen. Trotzdem anmerken...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.02.2025 Die Unsicherheit in Bezug auf den Fortbestand des Schwabacher Krankenhauses wühlt derzeit die Gemüter erkennbar auf. Das ist...
Oberhessische Presse am 15.II.2025 auf Seite 25 Untergangsgerede oder Zuversicht - Überschrift der Redaktion: "Gediegenes Wegweisen" - Eine Aussage zuspitzen, kann sie eingängiger machen. Dabei...
Tübinger Tagblatt vom 31.01.2025 wie Bild Wer trägt die Verantwortung für den Rechtsrutsch? Wenn unsere Regierung ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Pflichten erfüllt hätte, bräuchte man jetzt nicht...
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild Alles schön und gut, was Manfred Köhler in seinem Kommentar zu den Gründen für den Bedeutungsverlust des Frankfurter Flughafens...
Gedruckt am 11.I.2025 in der 'Oberhessischen Presse' auf Seite 26 in folgender Fassung: Pazifisten wenden sich nicht an Aggressor....zum Artikel 'Pistorius spricht über Fragen von Krieg und...
Schwäbische Zeitung vom 11.01.2025 laut Google. Dolomiten vom 14.01.2025 laut Genios.de. Es herrscht eine Art Endzeitstimmung in der Bundesrepublik. Mehr als Jammern und Wehklagen ist in Deutschland...
TZ München vom 09.01.2025. Titel: Extrabeitrag? Sehr geehrtes Leserforumteam. So sozial ist es in Deutschland, wenn man alt und pflegebedürftig wird! Die 1995 eingeführte Pflegeversicherung, als...
Tübinger Tagblatt vom 11.12.2024 wie Bild Braucht jetzt der Islam „Tötet die Frevler“ heißt es in einem Video, das in einer Reutlinger Moschee aufgenommen wurde. (Ist diese Moschee salafistisch? 2....
Donaukurier am 30.1.2024 Seite 12. wie Bild Militärisch ist Russland nicht zu besiegen… … es sei denn, wir nehmen einen Atomkrieg in Kauf. Wollen wir das? „Vielleicht wird es der späte Historiker...
Münchner Merkur 3.1.2025 Im Strategieprozess der Erzdiözese München und Freising berieten die Mitglieder um Kardinal Marx, Strukturen zur Erneuerung der katholischen Kirche. U.a. meinte Weihbischof...
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 05.01.2025, S. R2 Dieser Leser kommentiert ein Interview mit dem stellvertretenden Kommandeur des neuen Ukraine-Unterstützungskommandos der NATO in...
TZ München vom 02.01.2025 Titel "Ein Unbehagen" Sehr geehrtes Leserforum. Der Todesfahrer, Taleb al-Abdulmohsen von Magdeburg, der als Facharzt für Psychiatrie im Maßregelvollzug in Bernburg...
Magazin - 9.12.2024 - Vorher: Münchner Kirchenzeitung. Papst, Bischöfe und Kardinäle reden in der Weltsynode seit drei Jahren um den heißen Brei. Dabei wäre es so einfach, die Schöpfungsordnung...
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch