Startseite der Bürgerredaktion.de
Bewerten Sie hier die Bürgerredaktion.de insgesamt.
Tübinger Tagblatt am 26.8. 2025 An die Koranschülerin Arzo Osman hätte ich noch ein paar Fragen zum Koran, die sie sicherlich beantworten kann: Wer sind die schlimmsten Tiere? Richtig: Die Ungläubigen! Sure 8:55 Mit wem sollte ein Muslim keine Freundschaft schließen? Richtig: mit Ungläubigen! Suren 3:28 / 4:144 Dürfen Frauen geschlagen werden? - Ja, wenn sie widerspenstig sind! 4:34 Sind Männer und Frauen gleichberechtigt? - Natürlich nicht, die Männer stehen über den Frauen, weil Gott sie so...
Frankfurter Rundschau vom 15.08.2015 Frankfurter Rundschau Kommentar am 11.09. auf Seite 1 "Weimers billiger Spaltungsversuch" "Gender"-Spalter So wie M.Schwarzer den Schwund gesellschaftlichen Zusammenhalts beschreibt, betreibt er ihn: "Spaltungsversuch" des KulturStaatsMinisters mittels "Genderverbot"? Nein, er verwirft nur den Einschub von Sonderzeichen in weibliche Wortformen. Das ist schlüssig, weil diese Zeichen die wenigen Zwischengeschlechtlichen aus der geschlechtslosen Gesamtheit...
TAZ vom 20.08.2025 laut genios.de In einer Zeit, in der die Zocker, die Besserwisser, die Randgruppen , die Weltverbesserer, die Asketen, die Egomanen, usw., usw., die öffentliche Meinungsbildung übernommen haben, haben es einfache Demokraten, für die die eigene Freiheit bei der Freiheit des anderen endet, schwer. Hin- und hergerissen zwischen gleichwertigen, verstehbaren Interessen, zwischen Regenbogen und Kleinfamilie, zwischen Multi - Kulti und Heimaterde, zwischen dem eigenen Geschlecht...
Tübinger Tagblatt vom 14.08.2025 Das Tagblatt berichtete von einer Bauernoper zum 450. Jahrestag des Bauernkrieges, die ab 1973 mit großem Erfolg am Landestheater aufgeführt wurde. Der Bauernkrieg war keine Oper, sondern Folge einer zutiefst ungerechten Gesellschaftsordnung, die man dreist und verlogen als gottgegeben ausgab. Er kostete ~70000 Bauern das Leben. Auf einem mittelalterlichen Bild zeigte uns Prof. Setzler bei seinem beeindruckenden Vortrag am Sonntag in Unterjesingen (leider kein...
FAZ 16.07.2025, Seite 19 wie Bild Geheimtipp Repair-Café Schade, dass davon in diesem Artikel nirgends die Rede ist: Zumindest hier in der Rhein-Main-Region sind sie in den letzten Jahren allerorts wie Pilze aus dem Boden gewachsen: Repair-Cafés, wo sich monatlich Ruhestands-Handwerker, Hobby-Bastler und engagierte Tüftler in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen gegen (freiwillige) Spenden auch mit erkennbarem Ehrgeiz viel Zeit nehmen, um scheinbar unreparable Elektro(klein)geräte wieder zum...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 01.08.2025 wie Bild Kompliment an den Künstler und vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützt haben. Hier ist wirklich etwas Schönes geschaffen worden, eine Bereicherung für die zauberhafte Altstadt. Hoffentlich bleibt das Kunstwerk vor Schmierern und anderen Vandalen verschont. Auch als Müllablagerungsplatz für die Hinterlassenschaften der zweibeinigen Rosarüsseltiere wäre der Bereich um die „Nadel mit goldenem Faden“ viel zu schade....
Tübinger Tagblatt vom 25.07.2025 Sollte man sich mit der AFD auf eine öffentliche Diskussion einlassen? Der Oberbürgermeister von Tübingen hat der AFD als Ausgleich für eine geplante, aber dann abgesagte Demo in Tübingen eine öffentliche Gesprächsrunde angeboten. Darüber gab es viele Diskussionen. Die AFD ist stark geworden, weil die anderen Parteien das Land nicht im Interesse der Wahlbevölkerung regiert haben. Staatsterror während der Coronakrise, Verheimlichung bekannter,...
in 'Oberhessische Presse' am 12.auf Seite 11, jedoch mit Überschrift 'Pazifisten als Weltverdreher?' Den vielgefragten "Welterklärer" H.Münkler ließ die OP selber zu Wort kommen. Sogar 2 x! Statt nur mit eigenem Bericht über sein Wechselgespräch im Juni mit H. Kleinert in der vollen Alten Aula ; das die 'Inititiative Zeitenwende' veranstaltete mit den universitären Konfliktforschern und der "Buchhandlung Am Markt". Ein leserfreundliches Vorgehen bei redaktioneller Knappheit! In der Sache...
Erschien heute, am 30.Brachet, leicht redigiert, in der Frankfurter Rundschau auf Seite 32. U. Heinz FRIEDENSFORDERUNG AN RUßLAND RICHTEN! Das "Manifest"..../friedenssicherung-in-europa-durch-verteidigungsfaehigkeit-ruestungskontrolle-und-verstaendigung/ selber ist gehaltvoller, als darüber berichtet wird. Gleichwohl ist es hilfslos. Seine Sicht auf die Lage ist schwammig, seine Gedankenführung sprunghaft, seine Lösung nebelhaft. "Über Waffen kann öffentlich jeder Trottel reden", höhnt ein...
Nürnberger Nachrichten vom 17.06.2025 wie Bild Die negative Beurteilung der Regierungsmaßnahmen zur Immigrationspolitik war zu erwarten, das ist eben die Grundrichtung unserer sonst sehr geschätzten Zeitung. Jedoch ist insbesondere der Kommentar mit dem Titel „Falsch und wirkungslos“ nicht unbedingt nachvollziehbar. Denn die Regierung von Bundeskanzler Merz signalisiert nun ja lediglich, dass sie die Fehler von Ex-Kanzlerin Merkel im Zuge der Wir-schaffen-das-Politik zumindest teilweise...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 19.05.2025 wie Bild Man muss wahrlich kein Anhänger der Grünen sein um sich mit deren Vorschlag zur Einführung einer Verpackungssteuer anzufreunden, denn die Müllsituation ist doch längst eskaliert. Dass das vielleicht in Nürnberg noch schlimmer ist, das hilft diesbezüglich niemanden, hier vor Ort muss etwas geschehen. Die Rosarüsseltiere auf zwei Beinen werfen ihren Müll nicht nur rechts und links der Wege weg, sie werfen ihn auch auf die...
Nürnberger Nachrichten vom 15.05.2025 wie Bild Bei der Lektüre des Artikels über die Tierquälereien im Wassertrüdinger Schlachthof gefriert einem fast das Blut in den Adern, sollte doch jeder wissen, dass die Tiere die besten und treusten Freunde des Menschen sind . Und doch kam es auch dort wieder zu hinterhältigen, feigen, gemeinen und perversen Quälereien von Tieren. Wieder bedeutet ja, dass dies keine Einzelfälle waren, denken wir doch nur an die schrecklichen Dinge, die im Schlachthof von...
GEDRUCKT in 'Oberhessische Presse> ' am 26.IV.2025 auf Seite 5. Überschrift und Vorspann von dieser redigiert:w Wessen Frieden? Zu den Berichten am 22.April 2025 über die Demonstration beim Osterspaziergang in der Oberhessischen Presse: "400 demonstrieren für Frieden". Wessen? Aha, den der rechtsradikalen russischen Regierung, von deren Raketen in Nord-Ostpreußen diese bekannt gab, sie könnten binnen 2 Minuten in Berlin sein. Und ihre in Belarus später? Soso, die Gegenmaßnahme "der...
Mainspitze vom 29.04.2025 wie Bild Zum Artikel "Parteien planen für den Urnengang", MSP 29.04.2025 Bemerkenswert, die Aussage der Rüsselsheimer AfD-Vorsitzenden Irmgard Horesnyi, dass Interesse an einer Mitgliedschaft durchaus vorhanden, aber "aufgrund öffentlicher Anfeindungen" nicht einfach sei. Was ist daraus zu schließen, wo doch bei der jüngsten Bundestagswahl immerhin 16,5% Rüsselsheimer Wählerinnen und Wählen die vom Verfassungsschutz "in Teilen rechtsextremistische" Partei gewählt...
Nürnberger Nachrichten vom 29.04.2025 wie Bild Mit Herrn Dr. Söder war ja auch ein richtiger Visionär im Verhandlungsteam. Bekommt er jetzt auch sein Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ mit einem bayerischen Weltraumbahnhof, das „Houston Deutschlands“? Bei einer Billion Extraschulden müsste das doch problemlos finanzierbar sein. Claus Reis
Berliner Morgenpost vom 23.04.2025 Titel "Es sterben immer die Falschen" laut genios.de Lieber Franziskus, in der Welt, die Du verlassen hast, sterben immer die Falschen. Es sterben nicht die Kriegstreiber und "make my Ego first" - Irren, damit wir Frieden und Freiheit besser verteidigen können, nein, es sterben die Friedlichen, die Gütigen. Solche wie Du. Und wir bleiben mit den Anderen an der Backe, samt ihren Vernichtungsphantasien, zurück. Wenn Du, Franziskus, unterwegs Gott triffst, frag...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 17.04.2025 Der Untertitel des Artikels „Überwachung Wer sich durch Bußgelder in Roth-Schwabach eine goldene Nase verdient – und wer nicht.“ hat den schalen Beigeschmack der Stimmungsmache gegen die Verkehrsüberwachung, auch wenn am Schluss mit der Feststellung „Aber auch, wenn die Kasse nicht immer klingelt – für die Verkehrssicherheit lohnen sich Blitzer, Knöllchen und Co. allemal.“ wieder zustimmende Sachlichkeit in die Berichterstattung...
Schwarzwälder Bote vom 17.04.2025 Bin der Meinung, dass die Grundsteuer wie Sie hier in BW umgesetzt ist, keinesfalls gerechter ist, wie die bisherige. Muss selber 140 % Grundsteuer mehr bezahlen als vorher. Aber um das geht es mir gar nicht, muss dem Leserbrief sogar recht geben. Wenn ich aber die Einteilung des Bodenrichtwert in VS anschaue, frage ich mich schon wie diese unterschiedlichen Parzellen - Preise zustande kommen. Was mir aber am meisten aufstößt, ist dass nur die Fläche noch...
Allgemeine Zeitung Mainz vom 12.04.2025 wie Bild Wie ein Mühlstein scheint Friedrich Merz inzwischen seine - und die seines Generalsekretärs Carsten Linnemann - taktisch völlige Fehleinschätzung des Umgangs mit der Schuldenbremse am Hals zu hängen. Wie konnte das passieren - wo doch schon Wochen vor der Wahl, nicht zuletzt durch das Dauerveto aus München gegenüber einer Regierungsbeteiligung der Grünen, eine angestrebte (Mitte-)Koalition nur mit der SPD möglich sein würd - dass Merz noch am...
Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau vom 12.04.2025 laut Genios.de ohne Kürzung. Toll! Jeder weiß wohin übertriebener Egoismus führt: zum Streit und letztlich, wenn jeder den Kompromiss verweigert, zur Einsamkeit. Das gilt für Menschen wie für Staaten. Donald Trump und Elon Musk sind einsame Leute. Die USA ist mit und durch sie einsam. Auch Putin ist mit seinem Rußland einsam. Sie alle singen sich oder versuchen sich , erfolgreich, am Hohelied des Brutalo - Kapitalismus und des...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 04.04.2025 Wer nur den einleitenden Absatz des Artikels gelesen hat, könnte geneigt sein in das Lager der Politikverdrossenen zu wechseln. Knapp 250000,- (T)Euros für die Zählung von Autos und Fahrrädern wirken zunächst einmal unverhältnismäßig, auch wenn es dafür einen 60%igen Bundeszuschuss gegeben hat. Saßen für diese Aufgabe doch früher meist junge Leute auf Campingstühlen am Straßenrand, ausgestattet mit Stift und Block, die sicher nur...
Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025 Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen Gottesstaat? Stehen die Menschenrechte und das Grundgesetz über der Scharia? Will der Islam die Weltherrschaft? Ist der Islam für eine Trennung von Religion und Staat? Darf der Koran interpretiert werden oder muss man ihn wörtlich nehmen? Sind gläubige Muslime und Nichtmuslime gleichwertige Menschen. Sind...
Tübinger Tagblatt vom 25.03.2025 wie Bild Das sagt alles! Es gibt heute in Deutschland nur wenige Kritiker, die es wagen, so klare und wahre Aussagen über den Islam zu machen wie Frau Prof. Schröter. Das liegt daran, dass die Aufklärer über diese demokratie-, frauen- und menschenrechtsfeindliche Ideologie bereits massiv bedroht werden, gemäß dem Vorbild Mohammeds, der viele seiner Kritiker ermorden ließ. Natürlich gibt es hier auch die schweigende Mehrheit der verfassungstreuen „Muslime“, die...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.03.2025 Wenn das kostbare Nass für das goldene Kalb, also das Auto, teurer wird, schlägt das manchen gemäß dem Motto „Bleibt der Benzinpreis riesengroß, ist auch die Stimmung nicht famos.“ auf das Gemüt. So gesehen ist also auch nicht mehr mit einer besseren Stimmung zu rechnen, da weiter steigende CO2-Abgaben, Inflation und politische Unwägbarkeiten durchaus sehr schnell zu weiteren und möglicherweise drastischen Sprüngen der...
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen) Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung Zum Start der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025 muss dem wichtigen Thema Wohnungsbau künftig mehr Priorität gegeben und konkrete Lösungen für bezahlbares Wohnen entwickelt werden. (Eigendichtung) Genügender Wohnraum ist ein gesellschaftlicher Schwerpunkt, um die innenpolitischen...
FAZ vom 15.03.2025 laut mail Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte wählt christliche Mitte". Die macht jetzt beides. Wie soll ich meinem Nachwuchs je wieder unter die Augen treten? Sind 40 Tage Fastenzeit genug, um für diese Wahlempfehlung Buße zu tun? Vorweg besten Dank und viele Grüße Friedhelm Holterhoff
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de „Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12 Vorzeigeland? Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und Vorschriftenwut immer noch anhält, wird immer wieder die Forderung der Industrie laut, endlich Abhilfe zu schaffen. Solange das nicht passiert, werden Zustände wie am Hauptbahnhof mit der monatelang defekten Rolltreppe anhalten. Das technische Vorzeigeland Deutschland verkommt immer mehr und gerät...
Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte "Fjordpferde-Nomadin" ihre Tiere hält. Die Berichte über vernachlässigte Fjordpferde, die ohne ausreichende Versorgung auf fremden Weiden zurückgelassen werden, erfüllen mich mit Entsetzen und tiefem Mitleid für die betroffenen Tiere. Rechtliche Möglichkeiten zur Ahndung der Halterin In...
Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist. https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article408431730/hamburger-hafen-msc-zieht-grossschiffe-aus-nordeuropa-ab.html MSCs Strategiewechsel und US-Strafzölle – Düstere Zeiten für den Hamburger Hafen? Sehr geehrter Herr Kopp, mit großem Interesse, aber auch wachsender Sorge habe ich Ihren Artikel über den Abzug der MSC-Megamax-Schiffe aus Nordeuropa gelesen. Als...
Wiesbadener Kurier am 08.03.2025 wie Bild Einer der Grundpfeiler für Rechtsstaat und Demokratie ist die konsequent umgesetzte Bürokratie. Würde „Bürokratieabbau“ als undifferenzierte Modeerscheinung zum Selbstzweck (was manche Parteien zurzeit geradezu heraufbeschwören), erstarken Willkür und Filz. Ich wünschte mir, dass insbesondere Wortführer und Mandatsträger demokratischer Parteien für diese Risiken eine mindeste Sensibilität zeigen würden. So ist es beispielsweise bedenklich, wenn der...
Tübinger Tagblatt am 26.8. 2025 An die Koranschülerin Arzo Osman hätte ich noch ein paar Fragen zum Koran, die sie sicherlich beantworten kann: Wer sind die schlimmsten Tiere? Richtig: Die...
Frankfurter Rundschau vom 15.08.2015 Frankfurter Rundschau Kommentar am 11.09. auf Seite 1 "Weimers billiger Spaltungsversuch" "Gender"-Spalter So wie M.Schwarzer den Schwund gesellschaftlichen...
TAZ vom 20.08.2025 laut genios.de In einer Zeit, in der die Zocker, die Besserwisser, die Randgruppen , die Weltverbesserer, die Asketen, die Egomanen, usw., usw., die öffentliche Meinungsbildung...
Tübinger Tagblatt vom 14.08.2025 Das Tagblatt berichtete von einer Bauernoper zum 450. Jahrestag des Bauernkrieges, die ab 1973 mit großem Erfolg am Landestheater aufgeführt wurde. Der Bauernkrieg...
FAZ 16.07.2025, Seite 19 wie Bild Geheimtipp Repair-Café Schade, dass davon in diesem Artikel nirgends die Rede ist: Zumindest hier in der Rhein-Main-Region sind sie in den letzten Jahren allerorts...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 01.08.2025 wie Bild Kompliment an den Künstler und vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützt haben. Hier ist wirklich etwas Schönes...
Tübinger Tagblatt vom 25.07.2025 Sollte man sich mit der AFD auf eine öffentliche Diskussion einlassen? Der Oberbürgermeister von Tübingen hat der AFD als Ausgleich für eine geplante, aber dann...
in 'Oberhessische Presse' am 12.auf Seite 11, jedoch mit Überschrift 'Pazifisten als Weltverdreher?' Den vielgefragten "Welterklärer" H.Münkler ließ die OP selber zu Wort kommen. Sogar 2 x! Statt...
Erschien heute, am 30.Brachet, leicht redigiert, in der Frankfurter Rundschau auf Seite 32. U. Heinz FRIEDENSFORDERUNG AN RUßLAND RICHTEN! Das...
Nürnberger Nachrichten vom 17.06.2025 wie Bild Die negative Beurteilung der Regierungsmaßnahmen zur Immigrationspolitik war zu erwarten, das ist eben die Grundrichtung unserer sonst sehr geschätzten...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 19.05.2025 wie Bild Man muss wahrlich kein Anhänger der Grünen sein um sich mit deren Vorschlag zur Einführung einer Verpackungssteuer anzufreunden,...
Nürnberger Nachrichten vom 15.05.2025 wie Bild Bei der Lektüre des Artikels über die Tierquälereien im Wassertrüdinger Schlachthof gefriert einem fast das Blut in den Adern, sollte doch jeder...
GEDRUCKT in 'Oberhessische Presse> ' am 26.IV.2025 auf Seite 5. Überschrift und Vorspann von dieser redigiert:w Wessen Frieden? Zu den Berichten am 22.April 2025 über die Demonstration beim...
Mainspitze vom 29.04.2025 wie Bild Zum Artikel "Parteien planen für den Urnengang", MSP 29.04.2025 Bemerkenswert, die Aussage der Rüsselsheimer AfD-Vorsitzenden Irmgard Horesnyi, dass Interesse an...
Nürnberger Nachrichten vom 29.04.2025 wie Bild Mit Herrn Dr. Söder war ja auch ein richtiger Visionär im Verhandlungsteam. Bekommt er jetzt auch sein Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ mit einem...
Berliner Morgenpost vom 23.04.2025 Titel "Es sterben immer die Falschen" laut genios.de Lieber Franziskus, in der Welt, die Du verlassen hast, sterben immer die Falschen. Es sterben nicht die...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 17.04.2025 Der Untertitel des Artikels „Überwachung Wer sich durch Bußgelder in Roth-Schwabach eine goldene Nase verdient – und wer nicht.“ hat den...
Schwarzwälder Bote vom 17.04.2025 Bin der Meinung, dass die Grundsteuer wie Sie hier in BW umgesetzt ist, keinesfalls gerechter ist, wie die bisherige. Muss selber 140 % Grundsteuer mehr bezahlen...
Allgemeine Zeitung Mainz vom 12.04.2025 wie Bild Wie ein Mühlstein scheint Friedrich Merz inzwischen seine - und die seines Generalsekretärs Carsten Linnemann - taktisch völlige Fehleinschätzung des...
Märkische Oderzeitung und Lausitzer Rundschau vom 12.04.2025 laut Genios.de ohne Kürzung. Toll! Jeder weiß wohin übertriebener Egoismus führt: zum Streit und letztlich, wenn jeder den Kompromiss...
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 04.04.2025 Wer nur den einleitenden Absatz des Artikels gelesen hat, könnte geneigt sein in das Lager der Politikverdrossenen zu wechseln. Knapp...
Tübinger Tagblatt vom 01.04.2025 Dialog ist immer gut, deswegen habe ich hier ein paar Fragen an die Muslime zusammengestellt: Will der Islam die freiheitliche Demokratie oder den islamischen...
Tübinger Tagblatt vom 25.03.2025 wie Bild Das sagt alles! Es gibt heute in Deutschland nur wenige Kritiker, die es wagen, so klare und wahre Aussagen über den Islam zu machen wie Frau Prof....
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.03.2025 Wenn das kostbare Nass für das goldene Kalb, also das Auto, teurer wird, schlägt das manchen gemäß dem Motto „Bleibt der Benzinpreis...
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen) Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung Zum...
FAZ vom 15.03.2025 laut mail Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte...
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de „Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12 Vorzeigeland? Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und...
Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte...
Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist....
Wiesbadener Kurier am 08.03.2025 wie Bild Einer der Grundpfeiler für Rechtsstaat und Demokratie ist die konsequent umgesetzte Bürokratie. Würde „Bürokratieabbau“ als undifferenzierte Modeerscheinung...
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch