.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Viktor Svensek

9 Autoren: Ihre neuesten Leserbriefe im Überblick:

Peter Ahrend - Freitag, den 18. Juli 2025

Mecklenburg-Vorpommern zeigt, wie klimafreundliche Energieversorgung gelingen kann. Die Windparks vor Rügen liefern sauberen Strom im Überfluss – ein Meilenstein der Energiewende, den wir als Region...

Viktor Svensek - Freitag, den 18. Juli 2025

Mit dem Vorschlag eines „Boomer-Soli“ hat das DIW eine Debatte angestoßen, die viele Menschen zu Recht irritiert. Von einem Institut, das überwiegend aus Steuermitteln finanziert wird, erwarte ich...

Alfred Kastner - Freitag, den 18. Juli 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, die deutsche Wirtschaft steht vor einem beispiellosen Niedergang. Nach zwei Jahren des Schrumpfens wird nun auch 2025 sehr wahrscheinlich zu einem weiteren Krisenjahr....

Torsten Kamp - Donnerstag, den 17. Juli 2025

Die Diskussion um den sogenannten „Boomer-Soli“ gewinnt an Fahrt. Doch bevor vorschnell neue Pauschalurteile gefällt werden, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Realität vieler Rentnerinnen und...

Franz Schmid - Montag, den 14. Juli 2025

Der (beispielhafte) Sachverhalt: Die deutsche Fußball-Nationalspielerin begeht als Feldspielerin im eigenen Strafraum ein absichtliches Handspiel, also eine Art „taktisches Foul“, um ein Tor des...

Nachhaltigkeits Ökonom Helmut Federmann - Montag, den 14. Juli 2025

Bundeskanzler Friedrich Merz schätzt nicht nur Langzeitfolgen von COVID falsch ein.....Ihm fehlen Problem Verständnis und Lösungskompetenzen! Die Medien melden heute:..."Bundeskanzler Friedrich Merz...

Joerg Stimpfig - Montag, den 14. Juli 2025

Abstract „Expedition ins Ego-Land – Ein Prozess der Erkenntnis (Teil 1)“ ist ein phi­losophisch-satirisches, streng faktenbasiertes Werk, das in erzählerischer Form die Frage nach der Realität des...

Dr.-Ing. Ralph Flügel - Montag, den 14. Juli 2025

Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, Wollen Sie wirklich, dass Sie keinen Einfluss mehr auf gesundheitliche Entscheidungen haben?! - dass ein dubioser WHO Generalsekretär alleine über die...

Daniel Fuchs - Sonntag, den 13. Juli 2025

Sehr geehrte Redaktion, die erste Sitzung des neuen Gemeinderats in Niederorschel war ein bedeutender Moment für die Gemeinde. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um einen Gedanken zur Neuwahl und...

Kultur

  • Die katholische Kirche, Corona-Christmas und Maria 2.0

    Viele Geschäfte und Unternehmen werden Insolvenz anmelden müssen und die Corona-Krise nicht unbeschadet überstehen. Und was passiert mitten in der Corona-Pandemie mit der katholischen Kirche? Fällt Weihnachten 2020 wie Ostern 2020 weitgehend ins Wasser?
     
    Der katholischen Kirche in Deutschland laufen seit dem sexuellen Missbrauchsskandal der Priester an unschuldigen Kindern und Nonnen die Mitglieder davon. Die Kirche hat an Glaubwürdigkeit eingebüßt, zumal die von Papst Franziskus geforderte "Kirche der Armen" nicht gelebt wird. Das Erzbistum Paderborn ist mit einem Gesamtkapitel von 7,15 Milliarden Euro die reichste Diözese Deutschlands. Gibt die
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ist Religionsbeleidigung ein Kulturgut?

    Wer in Deutschland ein religiöses Bekenntnis beleidigt, sodass der öffentliche Friede gestört wird, wird mit Freiheits- oder Geldstrafe bestraft. So etwa heißt es im deutschen Strafgesetzbuch § 166. Darauf weise ich wegen des derzeitigen Prozesses gegen die Hintermänner der Straftaten im Zusammenhang mit „Charlie Hebdo“ hin.

    Ich finde es sehr gut, dass Deutschland hier strenger ist als Frankreich. Meinungsfreiheit darf nicht zum Recht auf Religionsbeleidigung werden. Gottlob haben wir in Rechtsstaaten nicht nur Freiheiten, sondern auch Pflichten: Pflicht zum Respekt und damit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die "Kirche der Armen" von Papst Franziskus: Das Erzbistum Paderborn ist die reichste Diözese Deutschlands

    Während Papst Franziskus weiterhin seine sog. "Kirche der Armen" propagiert, avanciert das Erzbistum Paderborn zur reichsten Diözese Deutschlands mit einem Gesamtkapital von Euro 7,15 Milliarden.
     
    Der Dienstleister katholische Kirche ist somit in Zeiten von Corona trotz sinkender Kirchensteuereinnahmen finanziell gesehen sehr gut aufgestellt. Dagegen steigt die deutsche Staatsverschuldung in der Corona-Krise wegen den milliardenschweren Corona-Hilfspaketen auf mittlerweile 2,086 Billionnen Euro. Dafür zahlt der deutsche Staat der katholischen Kirche aufgrund der Napoleonischen Säkularisierung aus dem Jahr 1803 immer noch jährlich sog. Donationen
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Tim-Bendzko-Konzert in Leipzig: "Muss nur noch kurz die Welt anstecken"

    Bei einem Corona-Versuchskonzert mit 1.000 Teilnehmern in Leipzig singt Tim Bendzko unter anderem seinen Hit "Noch kurz die Welt retten". Hier meine Version:


    "Muss nur kurz die Welt anstecken.
    Dann fliegt Corona auch zu Dir.
    148 Hotspots checken,
    wer weiß, was mir dann noch passiert,
    denn es passiert so viel..." #corona


    gez. Roland Klose, Bad Fredeburg
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Grüner NRW-Kommunalwahlkampf 2020 mit Wahlplakaten aus Pappe und Holz in Zeiten des Klimawandels

    Überflüssige Einweg- und Mehrweg-Wahlplakate aus Pappe und Holz in 57392 Schmallenberg beeinflussen keinen einzigen Wähler bei seiner Wahlentscheidung und finden trotzdem bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 Verwendung. Sie verunstalten nur das Straßenbild und die Landschaft. Sie tragen lediglich dazu bei, dass das Müllaufkommen größer wird und Teile des Waldes sinnlos geopfert werden.
     
    Und wer hat in Schmallenberg die größten, dicksten und längsten Wahlplakate? Natürlich die Grünen! Deshalb schlage ich nach dem Vorbild des Dosenpfandes auch ein Wahlplakatepfand vor. Oder noch besser: Insbesondere die Grünen verzichten im nächsten
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Jens Spahn, der Corona-Maskenball und Karneval 2020/21

    Wollen wir den Karneval 2020/21 in Deutschland reinlassen und zulassen? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will den Karneval jedenfalls wegen Corona jetzt schon ganz absagen. Warum?
     
    2021 ist nämlich Bundestagswahljahr und Corona-Mottowagen und Witze über die chaotische Corona-Politik passen nicht in das Konzept der GroKo-4.0-Bundesregierung: vom totalen Lockdown über Corona-Lockerungen bis hin zu erneuten Corona-Verschärfungen oder einem weiteren Lockdown. Und das alles mit Maskenball wie im Karneval, jedoch ohne Impfstoff, Netz und doppelten Boden. Einfach narrisch.
     
    Karneval ist deshalb in
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das Logo des 1. FC Köln ziert neuerdings neben dem Kölner Dom auch Erdogans Zentralmoschee

    Mer losse d`r Dom in Kölle? Ja, natürlich, aber neuerdings können wir auf den "Kanarienvögel-Trikots" des Fußballklubs 1. FC Köln im Logo neben Geißbock, dem Kölner Dom auch noch Erdogans Kölner Zentralmoschee erkennen.
     
    Geht meines Erachtens gar nicht, weil erst vor Kurzem Recep Tayyib Erdogan die christliche Kirche Hagia Sophia in Konstantinopel - heute: Istanbul - in eine Moschee verwandelt hat.
     
    Und übrigens, wenn schon neben dem Kölner Dom auf dem Trikot ein anderes Gotteshaus zu sehen sein soll, warum dann nicht die bereits seit dem Jahr 1899 existierende Kölner Synagoge in der Roonstraße
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Erdogan und die Hagia Sophia

    Die Grundsteinlegung der Hagia Sophia, übersetzt „Heilige Weisheit“, erfolgte einhundertfünfzig Jahre nach der Erklärung des Christentums zur Staatsreligion am 27. Februar 380 n. Chr. durch Kaiser Theodosius I am 23. Februar 532 auf Anweisung des oströmischen Kaisers Justinian unter der Leitung der beiden Architekten Isidor von Milet und Anthemios von Tralleis.                                       

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • O Boris!

    O Boris!

    Gehe doch bitte endlich einmal zum Friseur! Der hat die gleiche Existenzberechtigung wie der britische Premierminister! Die Queen läuft doch auch nicht so herum! Otfried Schrot

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Noten für Lehrer, Welt v. 6.Dez

    Volle Zustimmung und Ergänzung: In den USA sind Benotungen der Dozenten an Universitäten und auch von Lehrern an Schulen üblich - mit gutem Erfolg, keineswegs "Rachegeprägt", haben sie aber für Betroffene bisweilen heilsame Folgen... In Berliner Zeiten als Jugendarzt hatte ich zahlreiche Kontakte zu Lehrern und Schülern des Paulsen-Gymnasiums, dessen Direktor Dr. Werner war, ein hoch engagierter Schulleiter, der wie wenige sowohl Lehrer wie Schüler sehr motivieren, ihnen aber auch gewaltig Dampf machen konnte: Gemeinsam auf dem Podium einer großen Schulversammlung erzählte er mir, wie er eine böse Entwicklung in der Schülerschaft rasch in den Griff bekam: 100 notwendige Punkte für den

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wie ist es an einer Brennpunktschule: NOZ vom 13.11.19



    Schulchaos gem. Föderalismus in 16 verschiedenen Varianten. Weitaus am schlimmsten in Berlin: Hunderte von Lehrern fehlen, Tausende von Stunden fallen aus, Unausgebildete Arbeitslose sollen es jetzt richten? Schulgebäude sind so marode, dass sie nicht mehr genutzt werden können; Die Hygiene ist so fürchterlich, dass Schüler sich weigern. die Schule zu betreten (z.B. geschehen am Fichteberggymnasium), Tausende Schüler demonstrieren, weil sie nicht genügend lernen. In dieses Chaos soll dann auch Inclusion Behinderter eingebracht werden. Sollen doc h die Lehrer sehen, wie sie das schaffen können (in Niedersachsen z.B.!  Statt...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Baiern -- Bayern / Historischer Bogen von mehr als 1500 Jahren

    Ein weiter historischer Bogen von den Anfängen Baierns  bis zum heutigen Staatsgebiet Bayern:

    Nach der Eroberung des keltischen Rätien im Jahr 15 v. Chr. (Tiberius und Drusus) herrschte im heutigen bayerischen Raum von den Alpen bis zur Donau das Römische Reich. Fünfhundert Jahre wurde hier Latein gesprochen, es erfolgte eine Verschmelzung der ansässigen keltischen Bevölkerung mit den Menschen des römischen Imperiums zu sog. Kelto-Romanen. Mit dem Untergang des (West-) Römischen Reiches (476/480 n. Chr.)  kamen dann  germanische Stämme (insbes. Markomannen aus dem heutigen Böhmen sowie die bedeutende Volksgruppe der Alamannen  d.h.: “alle ((wehrfähigen))
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top