Belehrt durch die Zwangsmaßnahmen der NPD (Abmahnung) gegen den bekannten Leserbriefschreiber Roland Klose, stelle ich fest:
1. In der NPD stehen vermutlich ausschließlich aufrechte Demokraten felsenfest auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung.
2. All diese Basisdemokraten verabscheuen vermutlich die Morde der NSU, haben sie vermutlich auch nicht billigend in Kauf genommen, geschweige denn -vermutlich vollständig undenkbar- in Auftrag gegeben. Zum Beweis wird jeder Bürger, der so etwas auch nur laut denkt, sofort gerichtlich belangt.
3. Mitglieder der NPD werden vermutlich niemals, wie Herrn Klose geschehen, andere anonym mit Schmerzen bedrohen nur weil sie Leserbriefe schreiben.
4. Es gibt daher vermutlich keinerlei Grund die NPD in die Nähe des Verfassungsschutzes zu stellen. Sollten einzelne oder mehrere Mitglieder der NPD an rechtsradikalen Demonstrationen teilgenommen haben, haben sie das vermutlich nur in eigener Verantwortung oder höchstens als V - Leute der Verfassungsschutzbehörden getan. Tatsache scheint dagegen zu sein, dass vermutlich mehr Mitglieder und V-Leute des Verfassungsschutzes als NPD Mitglieder an solchen Demonstrationen teilnehmen.
gez.:
Michael, vermutlich nicht "Galileo", Maresch
PS: Sollte das Zitat "Und sie bewegt sich doch" gegen jede Vermutung von mir stammen, distanziere ich mich hiermit, egal von wem es stammt, und erkläre, ohne jedes eigene Wissen, dass es vermutlich in keinerlei Zusammenhang zur Inquisition, geschweige denn zur NPD oder zu diesem Brief steht.
Auch das Zitat von den "nächtlichen Schatten" die "vorbei ziehen", stammt nicht von mir. Es steht vermutlich ebenfalls in keinem Zusammenhang zu diesem Brief.
Michael Maresch