"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" Diesen Satz sagte der DDR-Staatsrats- und SED-Parteivorsitzende Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Am 13. August 1961 wurde der "Antifaschistische Schutzwall" gegen die Massen-Republikflucht trotzdem an einem Sonntag mitten durch Berlin gebaut.
Diese Art von Fake News hat US-Präsident Donald Trump nicht nötig. Er riskiert sogar für sein Lieblingsprojekt, den Bau der Mauer zu Mexiko gegen die illegale Massen-Einwanderung, über Weihnachten eine US-Haushaltssperre und den teilweisen Shutdown, um sage und schreibe fünf Milliarden US-Dollar von den Demokraten dafür zu erpressen und seinen Wählern auf diesem Wege ein überaus imposantes Weihnachtsgeschenk zu machen. Al Capone, der legendäre Gangsterboss, hätte ihm großen Respekt gezollt.
Marlene Dietrich: "Sag mir, wo die Mauerspechte (Blumen) sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Mauerspechte (Blumen) sind, was ist geschehen?"
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose" (oder unter Autoren A-Z/ "K"). Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Donald Trumps Mauer-Shutdown: "Sag mir, wo die Mauerspechte (Blumen) sind, wo sind sie geblieben?"
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1320
Donald Trumps Mauer-Shutdown: "Sag mir, wo die Mauerspechte (Blumen) sind, wo sind sie geblieben?"