Die Angela-Merkel-Nachfolge: Die drei Kandidaten für den CDU-Bundesvorsitz laufen sich warm:

 
Friedrich Merz macht dabei den Donald Trump. "M illionär M erz (MM extra)" ist noch nicht gewählt worden, verzichtet aber bereits jetzt auf das Gehalt als CDU-Bundesvorsitzender.

Jens Spahn mimt selbstbewusst den Recep Tayyib Erdogan: "Die Frage ist doch: "Gehört Deutschland zum Islam?"

Und Merkels Kronprinzessin, Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK), mutiert bei dem "Flotten Dreier" zu "Michelle" Obama: "Yes we can ... Konservatismus! Den Konservatismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. Niemand hat die Absicht, eine Mauer gegen die Flüchtlinge zu errichten.

Wer von den drei Kandidaten letztendlich die Nachfolge von Angela Merkel als CDU-Bundesvorsitzende antritt und demnächst sogar in diesem GroKo-Theater und in der Waschmaschine in Be(ä)rlin als neuer Bundeskanzler, das wird beim Bundesparteitag der CDU am 07. Dezember 2018 in Hamburg entschieden. Wenn dann frei nach Günter Schabowski am 09. November 1989 der oder die neue CDU-Bundesvorsitzende gekürt wird: "Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich."

Roland Klose, Bad Fredeburg
Weitere Artikel
Roland Klose
Autor: Roland Klose

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Um diesen Artikel hier in der Bürgerredaktion zu kommentieren, bitte anmelden.

"Flotter Dreier" für die Merkel-Nachfolge: AKK, Merz und Spahn
Durchschnitt 0 von 5 bei 0 Bewertungen
Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv