Münchner Abendzeitung vom 14.06.2018, laut genios.de, Titel: "Ob das auch hält?"
Singapur am 12. Juni 2018: Kanpp 65 Jahre nach Ende des Korea-Krieges kommt es zum historischen Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Di(c)ktator Kim Jong Un. Der "Twitter-President" und Tiger von Singapur mit der Trump-Tolle hat ein Rendezvous mit dem Rocket Man (Raketenmann) Kim, der seinen "Haarschnitt im Einklang mit dem sozialistischen Lebensstil" trägt. Ziel ist es, den Kalten Krieg auf der koreanischen Halbinsel endgültig zu beenden.
Dabei verläuft das Duell der Unberechenbaren in Singapur zwischen dem US-Tiger Trump und dem Raketenmann Kim überraschend äußerst harmonisch. Es wird sogar ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet, wo US-Sicherheitsgarantien für Nordkorea und eine komplette nordkoreanische Denuklearisierung versprochen werden, um dem Wunsch nach Frieden und Wohlstand zu entsprechen.
Wird das Abkommen auch wirklich halten oder wird es durch einen einzigen launischen Tweet wieder jäh zerstört werden? Der G7-Gipfel lässt grüßen.
Roland Klose, Bad Fredeburg
Artikel unseres Autors Roland Klose || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende. || Alles rund um Roland Klose finden Sie im Menue unter "Vielgedruckte / Roland Klose" (oder unter Autoren A-Z/ "K"). Dort können Sie seine Artikel auch abonnieren.
Rendezvous mit dem Raketenmann (gedruckt)
- von Roland Klose
- Zugriffe: 1642
Rendezvous mit dem Raketenmann (gedruckt)